da unsere kleine Laura extrem Magenempfindlich ist (Maulgeruch, Schmatzen, Aufstoßen, Durchfall), ist das Füttern bei uns ja so ne Sache.
Nach zahlreichen Anläufen (Terra Canis, Frischfleisch, Pferdefleisch wegen Allergieverdacht... hat alles nichts gebracht),
fahren wir inzwischen aber mit Lukullus -NF (3x am Tag) und zwischendurch TF-Leckerlies von Royal Canin Hypoallergenic ganz gut.
Seit einem Jahr gabs keinen Durchfall mehr, nur noch gelegentlich schleimüberzogen und der output ist relativ viel (2x Tag, größere Mengen).
Maulgeruch und Aufstoßen schwanken, obwohl es nichts anderes zu fressen gibt

Da mir aber die Alternativen fehlen, hätte ich gern mal eine Einschätzung von Euch, ob diese eine Sorte auf Dauer reicht, um jetzt nicht Mangelerscheinungen zu riskieren. Oder sollte ich auch mal vorsichtig Distelöl oder ein gekochtes Ei oder ähnliches dazu geben?
Futter ist: Lukullus Gourmet Sensitiv: Pute, Zucchini, Fenchel und Melisse
Lukullus wirbt mit:
Getreidefrei
Frei von pflanzlichen Nebenerzeugenissen
Frei von Tiermehl
Frei von synthetischen Konservierungsstoffen
Frei von EG-Zusatzstoffen
Frei von Farb- und Lockstoffen
Frei von tierischen und pflanzlichen Fremdeiweißen
Mit Bio-Topinambur für eine gesunde Darmflora
Ausschließliche Verwendung der unter Zusammensetzung angegebenen Zutaten
Zusammensetzung:
50 % Pute (Muskelfleisch, Hals, Flügelspitzen, Magen, Leber),
20 % Kartoffel, 20 % Karotte, 5 % Zucchini, 3 % Fenchel, 1 % Melisse, 1 % Bio-Topinamburessenz,Trinkwasser
Rohstoffverhältnis:
50 % Fleisch und Innereien, 45 % Gemüse und Obst (davon 20 % kohlenhydratreich), 4 % Kräuter
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,7 %, Rohfett 6,8 %, Rohasche, 3,5 %, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit, 76,2 %, Calcium 0,88 %, Phosphor 0,51 %
Quelle: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... met/211267
Ich danke Euch ganz herzlich
