Hallo zusammen,
endlich habe ich mal wieder ein wenig Zeit für das Forum. Uns wurde in der Hundeschule gesagt, dass man für besondere Trainingseinheiten (z.B. alleine im Auto bleiben oder Liegetraining) dem Hund einen Schinkenknochen geben soll. Jetzt frage ich mich allerdings, wie lange diese Teile im Kühlschrank haltbar sind (wenn sie schon mal angefressen sind). An so einem Schinkenknochen ist ja schon einiges dran und ich mache die Übungseinheiten nicht so lange, dass er alles fressen kann. Gibt es noch ne andere Möglichkeit für was total leckeres beim Liege- oder Autotraining?
Vielen Dank für die Tipps und Info´s
Lg natze76
Schinkenknochen - wie lange haltbar
Moderator: Andy
Schinkenknochen - wie lange haltbar
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schinkenknochen - wie lange haltbar
Ich muss sagen, dass ich niemals meinem Hund einen Schinkenknochen geben würde! Er stammt vom Schwein und durch das Räuchers sterben jetzt nicht unbedingt alle Keime ab, auch nicht die Aujek. Viren.
Darüber hinaus ist so ein Schinkenknochen sehr salzig.
Um aber auf deine Frage zurück zu kommen: sobald der Hund daran herum genagt hat, hält sich der Knochen nicht mehr allzu lange (durch Speichel => Feuchtigkeit => schnelle Schimmelbildung.
Darüber hinaus ist so ein Schinkenknochen sehr salzig.
Um aber auf deine Frage zurück zu kommen: sobald der Hund daran herum genagt hat, hält sich der Knochen nicht mehr allzu lange (durch Speichel => Feuchtigkeit => schnelle Schimmelbildung.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Schinkenknochen - wie lange haltbar
Ich hätte auch Angst, dass mein Hund ein Stück davon in den Hals bekommt oder so, wenn ich nicht da bin.
Mein Pjakkur hat es mal geschafft, sich das letzte Stück Rinderkopfhaut so quer ins Maul zu stecken, dass er die Schnute nicht mehr auf bekam. Und natürlich auch nicht mehr zu. Maulsperre eben. Will gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich nicht da gewesen wäre.
Füll ihm doch lieber einen Kong mit was leckerem. Den kann man danach schön in der Spülmaschine sauber machen
Mein Pjakkur hat es mal geschafft, sich das letzte Stück Rinderkopfhaut so quer ins Maul zu stecken, dass er die Schnute nicht mehr auf bekam. Und natürlich auch nicht mehr zu. Maulsperre eben. Will gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich nicht da gewesen wäre.
Füll ihm doch lieber einen Kong mit was leckerem. Den kann man danach schön in der Spülmaschine sauber machen

Re: Schinkenknochen - wie lange haltbar
Vielen lieben Dank für die Info´s und Tipps. Vielleicht habt ihr mir noch ein paar Tipps für ne Kongfüllung? Dann würde ich nämlich auch lieber auf den Kong zurück greifen.
Lg natze76
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Schinkenknochen - wie lange haltbar
Ich habe den Kong meistens mit Dosenfutter gefüllt und eingefroren. Du kannst aber auch sonst so alles mögliche reinschmieren.
LG Elli
LG Elli

Semper Fi
Re: Schinkenknochen - wie lange haltbar
Wie Elli schon sagt, da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Im Sommer lieben meine ihren Kong mit eingefrorenem Joghurt drin. Frischkäse wird aber auch gerne genommen. Ich hab aber auch schon Schmelzkäse reingetan und den Kong in die Mikro.
Besonders fies, aber die Wuffis haben richtig lang was dran.
Im Sommer lieben meine ihren Kong mit eingefrorenem Joghurt drin. Frischkäse wird aber auch gerne genommen. Ich hab aber auch schon Schmelzkäse reingetan und den Kong in die Mikro.
Besonders fies, aber die Wuffis haben richtig lang was dran.