Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Vielen, vielen Dank für die netten Tipps!

Ich habe gerade ein Foto von Zorro geschossen. Leider ist der Lichteinfall etwas störend, aber man sieht zumindest, dass er trotz seiner Riesenportionen nicht zu dick ist :)

Bild

Zorro isst morgens und abends jeweils ein Pfund Frischfleisch, dazu Pansen, Gemüse, Obst, etc. - also rund 600g morgens und 600g abends. Danach schaut er mich oft noch wehleidg an, als hätte er Hunger. Die 600g verschlingt er in 1 bis maximal 2 Minuten.

Noch mehr füttern? Oder doch nicht? Es kommen ja noch Leckereien hinzu, einmal die Woche ein Knochen (Beinscheibe), 3-4 kleine luftgetrocknete Rinder-Kauknochen, ab und zu zwei, drei Apfelstückchen...

Am Dienstag wird Zorro 6 Monate. Dann knipse ich ein paar Fotos und messe ihn nochmal. Er hat jetzt 62 cm Schulterhöhe, Gewicht k. a., ich muss mal schauen wo ich ihn wiegen kann, ich habe selbst leider keine Waage, er hat zwischen 20 und 25 kg, denke ich mir.

Nach drei riesigen Hütehunden ist für mich heute eines klar: ich bin ein absoluter Pudelfan geworden. So ein tolles Wesen hatte ich bisher noch nie. Zorro ist sensibel, intelligent, lernbegierig, wachsam, neugierig, verspielt, frech, süss anzuschauen, stinkt nicht, und niemals langweilig.

LG Charlotte

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Füttere tgl. einen EL Gänseschmalz zum Futter und besorge dir Hirse(flocken). Davon gibst du ihm bis zu 10% der tgl. Gesamtfuttermenge dazu. Wenn du Hirseflocken nimmst, dann brauchst du sie nur mit warmen Wasser etwas quellen lassen und kannst sie dann schon zum Futter geben. Dadrunter kannst du gerne dann das Gänseschmalz rühren. Kaufst du Hirse im Supermarkt, musst du sie erst aufkochen und quellen lassen. Das ist wesentlich mehr Arbeit.
Hirseflocken bekommst du z.B. bei Lunderland oder auch bei barf-gut (die Lunderlandprodukte führen). Hirse ist kein Getreide und ist glutenfrei.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Danke für die schnelle Antwort.
Ist denn die Futtermenge ansonsten so o.k.?
oder ist es zu viel, oder zu wenig?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Musketier hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Ist denn die Futtermenge ansonsten so o.k.?
oder ist es zu viel, oder zu wenig?

Sie erscheint mir zwar recht hoch, aber im oberen Toleranzbereich. Deshalb habe ich dir ja auch zu mehr Fett und die Beigabe von Hirse geraten. :wink: Achte wirklich darauf, dass er mehr Fett bekommt! Kaufe beim Metzger oder so reines Rinderfett und gebe ihm davon tgl. 1-2 EL voll mit ins Futter. Bevor die Futtermenge erhöht wird, sollte man immer erst die Fettmenge erhöhen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“