Kennt jemand Luposan?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Sanne

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denke mal, es schadet bestimmt nicht wenn du einfach mal n anderes Futter probierst.
Es muss ja nicht am Getreide liegen, Hunde reagieren z.B. auch auf Konservierungsstoffe oder auch auf die tierischen Bestandteile.

Trotzdem ist es wahrscheinlich erstmla das einfachste, ihr n anderes Futter zu geben und zu sehen, ob sich was ändert.

lg,
Sanne

Kruerex
Mini-Nase
Beiträge: 322
Registriert: So Mär 06, 2011 8:10 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Kruerex »

Andy hat geschrieben:Ich denke, jeder der ein TF füttert oder füttern möchte, muss wissen, dass er immer nur einen Kompromiss eingehen wird. Es ist zwar super praktisch, einfach einen Sack zu öffnen und auch für unterwegs ist es recht bequem, weil es nicht so riecht oder im Kühlschrank zu lagern ist..., aber es ist eben nicht die optimale Fütterung für den Hund und eben auch nicht auf Dauer.

Hallo
Es soll aber auch Leute geben , deren Hunde kein Barf (mehr) vertragen - bei uns zB nach über 8 Jahren der Fall.
Wenn es nach mir gehen würde , dann sofort wieder - nutzt nur nix wenn Hunde sich mit Durchfall , Bauchgrummeln , Sodbrennen usw quälen.

Aber zu Luposan:
Bei kaltgepressten kommt es am Anfang vor , dass die Kotmenge sich erhöht - sollte sich aber schnell einpendeln.
Tja sollte - ich bin mit Luposan wochenlang nachts raus , weil beide Hunde "häufeln" mußten
Nie wieder Luposan. - gesoffen haben sie auch wie bekloppt.
Hier gibts nun die getreidefreien Sorten von Bestes Futter - zwar nicht kaltgepresst , dafür können Hunde und ich nachts wieder schlafen.

Krüsi ist übrigens allergisch gegen Getreide - zeigt sich dann in den Ohren *zuviel Ohrenschmalz und das kann sich dann entzünden*
Liebe Grüße
Sandra mit Pina und den beiden Chaoten Rexi und Krüsi im Herzen

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9980
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Bupja »

Kruerex hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Ich denke, jeder der ein TF füttert oder füttern möchte, muss wissen, dass er immer nur einen Kompromiss eingehen wird. Es ist zwar super praktisch, einfach einen Sack zu öffnen und auch für unterwegs ist es recht bequem, weil es nicht so riecht oder im Kühlschrank zu lagern ist..., aber es ist eben nicht die optimale Fütterung für den Hund und eben auch nicht auf Dauer.

Hallo
Es soll aber auch Leute geben , deren Hunde kein Barf (mehr) vertragen - bei uns zB nach über 8 Jahren der Fall.
Wenn es nach mir gehen würde , dann sofort wieder - nutzt nur nix wenn Hunde sich mit Durchfall , Bauchgrummeln , Sodbrennen usw quälen.
Und was vertragen die Hunde dann nicht mehr? Wenn es nur das rohe Fleisch ist... Das könnt man ja abkochen. Oder nur eine Fleischsorte? Ehrlich, ich hab noch nie gehört, dass man Barf nicht so an seine Befürnisse anpassen kann, das die Hunde es nicht mehr vertragen. Würd mich deshalb schon mal interessieren.
Vertragen es beide nicht mehr? Oder nur einer? Kam das schleichend?

Sanne

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Das mit den Häufchen kommt aber auch auf die Sorte an.
Ich hab schon drei verschiedenen Sorten kaltgepresstes Futter gefüttert. Bei zweien überhaupt kein Problem. Bei der dritten Sorte hatte ich auch das Problem, dass Hund unglaublich viele Häufchen gemacht hat, nachts rausmusste etc.

lg,
Sanne

Jolie

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Jolie »

danke für die Anregungen! das mit dem In-den-Kühlschrank legen muß ich unbedingt mal ausprobieren!Sanne, bei welchem Futter lief alles bestens und bei welchem nicht? Also dass es so weit geht, dass sie nachts rausmüssen, ist schon krass. Darauf haben wir alle keine Lust und so gut kann kein Futter sein, dass
es das Wert ist.. :twisted: Ich finde ja auch, dass Barfen mit Abstand das Gesündeste ist, ich kenne aber auch viele Hunde, die mit Tf steinalt geworden sind :|
Lgr. Meike

Sanne

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also am Besten verträgt meine das Lupovet IB Derma. Da macht sie ein bis zwei kleine, feste Häufchen pro Tag. Dann haben wir auch noch das Lupovet Poulet Suisse probiert, das hat sie auch ganz gut vertragen, allerdings waren die Häufchen bisschen weicher. Deswegen habe ich es dann nicht mehr gefüttert.

Gar nicht vertragen hat sie das Markus Mühle. Das habe ich aber auch nur gekauft, weil wir gerade am umziehen waren. Die Küche war noch nicht geliefert, das Internet ging noch nicht, wir waren im Stress etc. Da bin ich halt ins nächste Geschäft und hab da die Sorte mitgenommen, die mir noch am vernünftigsten erschien. Beim Markus Mühle stört mich auch, dass der Fleischgehalt nicht angegeben ist. Und der ist mir wirklich total wichtig.
Naja und vom Markus Mühle hat sie dann wirklich unglaublich viele Häufchen gemacht und musste ständig raus. Ich habs dann ein paar Tage probiert aber dann aufgegeben und was anderes bestellt.

Da ich eh hauptsächlich roh füttere und mit dem Lupovet für Urlaub etc. total zufrieden bin, habe ich jetzt auch nicht mehr großartig rumprobiert.

lg,
Sanne

Jolie

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Jolie »

Danke, werde mal googeln.. :D

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9980
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Kennt jemand Luposan?

Beitrag von Bupja »

Hab auch schonmal Lupovet im Urlaub mitgehabt und als Leckerchen verwendet und war auch sehr zufrieden damit.
Die Jungs haben es auch sehr gerne genommen.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“