Geruchsarmer Kausnack

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Shilana »

Rika ist ja mitterweile Bürohund und nebenbei etwas Kaufaul. Da es ihr manchmal langweilig wird, wenn ich arbeiten muss möchte ich ihr öfter etwas zum Kauen anbieten - allerdings darf es nicht zu doll müffeln...wie z.B. getrockneter Pansen oder Ähnliches :oops: :roll:

Rika liebt z.B. Rinderdörrfleisch, aber das hat selbst sie spätestens nach ein paar Minuten gefuttert...also nix mit Kauspaß. Eben kaut sie ein Rinderschlundstück, das ist härter und ehrlich gesagt wundert es mich gerade, warum sie das so eifrig bearbeitet :n010: . Normalerweise bleibt leider alles was "zu hart" ist recht schnell liegen.

Bevor ich nun wieder neue Kausnacks kaufe, die ich dann an die Hündin meiner Freundin verfüttere :mrgreen: :bekloppt: wollte ich mal schauen ob ihr nicht noch Tipps für mich habt?
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Coco »

Hallo Sabrina!

Mia hatte ich auch in ihrer Welpenzeit jeden Tag im Büro dabei. Natürlich wenn sie nicht gerade schlief wollte sie allerhand anstellen.
Habe ich jeden Tag einen Büffelhautknochen mitgenommen. Die gibt es auch geknotet und sie riechen meiner Meinung nach gar nicht.
All unsere Mäkler fressen sie gerne!

LG Corinna
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Shilana »

Mmmhh, diese Knochen/Stangen hatten wir auch schon.
Ergebnis war, dass Rika kurz drauf rumkaut und es dann ignoriert. Aber gute Idee trotzdem, denn vielleicht nimmt sie die im Büro ja an. Hier ist sie teilweise ganz anders drauf als daheim...
(hoffentlich wird es so positiv auch nach unserem Umzug?...)
Bild

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von happydog »

Hallo,
es gibt doch auch noch diese Kauigel und Krokodile. Die riechen garnicht und sehen auch noch nett aus :mrgreen: .
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

wun

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von wun »

Huhu

hast du schonmal Kälberblasen versucht?
Die sind wie Stangen, nicht ganz so hart und riechen auch nicht extrem.

lg julia

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Moni »

Ich hab Miro am Anfang Obstbaumstücke frisch geschnitten und eingeweicht. Dann Löcher reingebohrt und darin Käse, Fleisch etc. versteckt. Da hatte er ne ganze Weile zu tun und alles wiederverwendbar und absolut geruchs- und schadstofffrei.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Christine

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Christine »

Hallo,
meine Hunde finden es toll, wenn ich die Büffelhautknochen einige Zeit gemeinsam mit getrocknetem Pansen in einer Dose aufbewahre. Nach ein paar Tagen haben die Knochen etwas von dem Geruch des Pansens angenommen, riechen beim Kauen aber nicht unangenehm.
Hoffe ich konnte helfen
Christine

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Coco »

Hallo Christine,
bei mir wird auch der Stinkisnack mit den Kaurollen aufbewahrt *g*...

... Ich habe noch vergessen zu sagen das es jetzt schon Büffelhautkaurollen ummantelt mit Dörrfleisch gibt *g* ....Das wäre doch was für dich, oder Sabrina!
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Shilana »

Coco hat geschrieben:... Ich habe noch vergessen zu sagen das es jetzt schon Büffelhautkaurollen ummantelt mit Dörrfleisch gibt *g* ....Das wäre doch was für dich, oder Sabrina!
Für mich nicht, aber für Rika sicher :frech: :P
Wo gibts die denn?
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Coco »

Also die krieg ich momentan beim Zoohändler bei uns im Ort, aber der Fressnapf hat sowas Ähnliches wobei die Dörfleisch mit eingeflochten wird. Leider nicht ganz billig......

Hier der Link:
http://www.fressnapf.de/shop/8in1-delig ... -im-beutel
....wir sind wieder da. 😅

classicpudel

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von classicpudel »

Der absolute Hit bei meinen ist z.Zt getrocknetes Ochsenmaul.
Das sind zwar richtig große Stücke, wo man erst meint, das ist viiiiiieeel zu groß für einen Zwerg, aber sogar die Welpen haben begeistert versucht, diese Riesenbeute wegzuzerren :mrgreen:
Alternativ gibts Rinderohren oder Lammöhrchen.
Bekomme diese Leckereien in 1 A Qualität direkt vom bayrischen Erzeuger, was mich das Ganze auch mit besonders ruhigem Gewissen füttern und verkaufen lässt.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Happy »

Meine Hunde lieben Rinderkopfhaut und haben daran auch wirklich lange zu kauen.Ich bestelle die hier http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2040

Vorsicht vor den geformten Büffelhaut oder Rinderhautkausnacks.Da sind sehr häufig Giftstoffe wie Arsen,Chrom und Bor enthalten,um sie weich und formbar zu machen.Googlet mal danach http://www.google.de/search?hl=&q=Arsen ... 8&ie=UTF-8 ,da wird einem echt anders.

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von Milo »

Habe ich heute bei Martha und Lotte gesehen allerdings noch nicht ausprobiert

http://www.zooroyal.de/Hunde-Shop/Hunde ... -11cm.html
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

classicpudel

Re: Geruchsarmer Kausnack

Beitrag von classicpudel »

Ja, das hab ich auch schon gehört... und dass Hunde dran ersticken können, an diesen geformten "Büffellederknochen", weil sich immer wieder solche größeren Stücke aus dem inneren ablösen. Die haben ja nur außen eine geformte Hülle und innen sind zusammengepresste "Fetzen"...
Deshalb bin ich ja so froh um meine Ochsenmäuler... da ist keine Chemie dran, keine Fetzen, die abgehen können... es ist einfach am Stück getrocknete Ware aus bayrischer Herstellung.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“