Auf und Ab eines Seniors....

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Bennys Frauchen

Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bennys Frauchen »

Gestern hatte Benny einen absoluten Nulltag.......
Aufstehen ging nicht, hinlegen ging nicht, bewegen nur wenig, extrem klapprig und immer nur ein paar schritte. Seine Neugier war fast komplett verflogen. Fressen??
OK, wenn das Leberwurstbrot erst im Maul ist kann mans auch runterschlucken. Die letzte Nacht war so schlimm, das wir ehrlich gesagt nicht damit gerechnet haben, dass er heute wieder aufwacht.

Was soll ich sagen?
Ein neuer Tag, ein neuer Benny. Er frisst (zwar gemäßigt, aber immerhin), er steht (mit viel Mühe aber alleine) auf und kann sich auch alleine hinlegen.
Er benimmt sich als hätts den gestrigen Tag und die letzten beiden Nächte nicht gegeben.

Und wieder drängt sich die Frage auf "Merken wir wenn er nicht mehr kann und nicht mehr will?"

Wir wissen dass die Zeit kommen wird wo wir ihn gehen lassen müssen. Der Tierarzt meint in Wochen denken wäre realistisch. Eigentlich hangeln wir uns schon jetzt von Tag zu Tag.
Allein bei dem Gedanken schießen mir die Tränen in die Augen. Immer wieder fragen uns Leute "Warum lass ihr ihn nicht einschläfern, der ist doch alt."
Klar Benny ist alt. Uralt. Benny ist ein GP und 15 1/2 Jahre alt. Er ist klapprig und hat seine beste Zeit längst hinter sich.
Plötzlich guckt er hoch, folgt mir in die Küche und muss unbedingt wissen was ich da mache.

Gibts ein Leberwurstbrot? Oder Käse? Wo ist die Katze? Wer hat da geklingelt? Hat Du Leckerchen in der Tasche? Nimmst Du mich mit ins Badezimmer? Nimmst Du mich in den Arm?

Und dann weiß ich wieder "Wir werden sehen wenn es soweit ist."
Jetzt noch nicht. :streichel:

LG Sandra

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Andy »

Es ist so schwer..... :streichel:

Ich habe vor meiner jetzigen Bente auch schon einige Hunde gehabt. Und diese Fragen nach dem "wann" und "merke ich es?" habe ich mir auch bei jedem Hund auf's Neue gestellt und jedesmal konnte ich sie zu gegebener Zeit mit einem ganz klaren "jetzt" beantworten.

Und auch du wirst es genau spüren...... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: :streichel:
Andy hat recht.
Ihr schaut euch dann in die Augen und wisst,
es ist Zeit Abschied zu nehmen :streichel: :streichel: :streichel: .
Du machst das schon richtig. :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Martina »

Hallo Sandra.
oh ja , genau so wie du es schreibst ging es mit Wendy , und als es am 3 bzw 4 Jan. keine
Medikamente halfen , war es für mich klar, das jetzt der Zeitpunkt gekommen war, und es war gut so !!
Lange weiß man, das der Zeitpunkt naht und doch ist es so schwer.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Happy »

Mich macht dein Beitrag sehr traurig.
Ich denke auch das man merkt wann man Abschied nehmen muß,aber trotzdem,es wird immer eine schwere Entscheidung sein und die Lücke,die ein Hund nach so langer Zeit hinterlässt,wird riesengroß sein.Ich wünsche euch viel Kraft für diese schwere Entscheidung und die Zeit danach.Genießt die letzten Tage/Wochen/Monate mit eurem Benny. :streichel:

Bennys Frauchen

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bennys Frauchen »

Danke für Eure Beiträge.
Ich habe schon viel über dieses Thema gelesen, deshalb bin ich eigentlich auch recht zuversichtlich.
Oft bin ich sehr traurig und heule mir die Augen aus dem Kopf. Aber ich bin auch sehr zufrieden und glücklich überhaupt schon soviel Zeit mit Benny verbracht haben zu dürfen. Jeder Tag an dem er mich anschaut und auffordert ist ein Geschenk.

Gleichzeitg bin ich froh die Richtung zu kennen. Viele hier im Forum kämpfen mit Ihren Hunden ums Überleben ohne zu wissen wie das Ergebnis wird. Ich fiebere unbekannterweise immer wieder mit und hoffe für alle Beteiligten auf einen guten Ausgang. Selber habe ich das mehrfach mit Katzen erlebt, mal war das Ende gut, mal nicht. Die Ungewissheit dabei war immer das schlimmste.
Das bleibt uns erspart- hört sich schlimm an.

LG Sandra

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Poodle81 »

:streichel: :streichel: :streichel:
:streichel: :streichel: :streichel:

Wichtig ist, dass er weiß dass ihr für ihn da seid.

:streichel: :streichel: :streichel:
:streichel: :streichel: :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Destiny »

Ich denke das wichtigste ist, ein Tier nicht leiden zu lassen! Oft ist es so, dass die Tiere nicht gehen "können", weil ihre Besitzer noch zu sehr an ihnen hängen. Sie versuchen dann dem "Menschen zuliebe" noch durchzuhalten. Ich finde es in solchen Situationen immer ganz wichtig den Tieren zu vermitteln, dass es "ok" ist, wenn sie gehen wollen. Natürlich ist es schwer, aber dieser Tag wird bei jedem kommen. Dann kann es durchaus sein, dass die Tiere dann in Frieden von alleine gehen können.

Aber Du wirst es Deinem Benny ansehen, wenn es soweit ist!

Wünsche Euch alles Gute und denk an Eure schönen Zeiten! :streichel:
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Pudeljule »

Hallo Sandra.......ich weiß auch,wie schwer das immer ist und dann sag ich,
das will ich nicht mehr erleben,ich möchte keinen Hund mehr.Aber das ist der Lauf
des Lebens und irgendwann ist wieder ein Pudel im Haus.
Weißt du,auf das Alter von Benny kannst du echt stolz sein,das ist für einen Gp schon
bemerkenswert.Er hat eben eine schönes Hundeleben bei dir und du wirst auch den
Zeitpunkt des WANN finden,obwohl es soooo schwer ist......
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Rohana »

Hallo Sandra,

da wo Du jetzt mit Deinem Benny bist war ich letztes Jahr um diese Zeit mit meiner Joker. Sie war fast so alt wie Benny, wurde immer schwächer, lag oft ganze Tage nur noch auf dem Sofa. Und ich machte mir genau die Gedanken wie Du jetzt: werde ich wissen wann es soweit ist? Oder bin ich egoistisch und behalte sie länger bei mir als für sie gut ist? Das hatte sie nicht verdient! Aber dann gab es wieder die Situationen wo sie aktiv wurde wenn es klingelte, wenn einer von der Familie heim kam, wenn sie Streicheleinheiten einforderte,.... Was hab ich mich und meine Umgebung teilweise verrückt gemacht! Aber ich hab auch diese letzte Zeit mit ihr sehr intensiv erlebt, hab es ihr so schön wie möglich gemacht. Zuletzt, als der Apetit immer mehr nachließ, hat sie eine Weile fast nur von Katzenfutter gelebt :roll: - klar, eigentlich nix für den Hund. Aber sie liebte es, am meisten wenn es zart angewärmt war. Und so hat sie es eben bekommen.
Und eines Morgens hab ich sie angesehen und sie mich - und irgendwie war ich sicher, dass der Tag gekommen war, an dem wir uns von Joker verabschieden mussten. Es war todtraurig, aber richtig. Und ich bin sicher, dass Du nach so langer gemeinsamer Zeit Deinen Benny so gut kennst, dass Du weißt wann es Zeit für ihn ist.
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Stärke für die kommende Zeit und dass Du diesen letzten Lebensabschnitt trotz allem noch mit Benny zusammen genießen kannst.

:streichel: :streichel: :streichel:
LG, Christiane
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Bennys Frauchen

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bennys Frauchen »

Danke für Eure lieben Worte, leider standen wir vorgestern an genau dem Punkt von dem wir wussten dass er kommen wird, und den wir doch so gefürchtet haben....

LG Sandra

SKAlala

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von SKAlala »

Mein herzliches Beileid....

wir standen vor einigen Jahren auch schon an diesem Punkt... und jetzt gerade habe ich unseren blinden Pudelopa auf dem Schoss und ich weiß, dass es auch nicht mehr ewig dauernd wird... :(

Bennys Frauchen

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bennys Frauchen »

Ja, alleine das Wissen darum ist schwer, und trotzdem hält man es für so unwahrscheinlich. Ist wohl menschlich.

Ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin dass wir den richtigen Zeitpunkt gefunden haben.
Ich bin so unendlich traurig. Doch wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt gehört das Abschied nehmen dazu.

Bei einer Bekannten habe ich mal mit bekommen wie sie ihren Hund ganz elendig zu Grunde gehen lassen hat.
Das sollte Benny nicht passieren und ich bin froh dass ihm das erspart geblieben ist.

Das Leben mit einem Hundesenior hat wirklich viele schöne Seiten. Ich wundere mich immer noch darüber was Benny sich in den letzten Wochen von uns "gefallen" lassen hat. Das war echt ein Vertrauensbeweis nach dem anderen von ihm.

Klar, es gibt etliches wo wir Rücksicht auf Benny genommen haben. Zum Beispiel durften keine Schulranzen oder Schuhe mehr mitten im Weg liegen bleiben (das sollten sie eh nicht, aber Kinder sind Kinder) weil Benny sonst drüber gefallen ist.
Benny hat seit Jahren bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Irgenwann fing er an nacht pieseln zu müssen und hat uns geweckt. Nur waren seine Augen so schlecht dass er im Schlafzimmer überall gegen gerannt ist. Ab da hatten wir ein Nachtlicht an, Problem gelöst. Manchmal mussten wir ihm auch mitten in der Nacht zeigen wo sein Bett ist weil er aufgestanden ist und es einfach nicht wieder gefunden hat.
In jedem Raum lag eine bequeme Decke für ihn.

Alles kein Problem wenn man sich auf die geänderten Verhältnisse und Möglichkeiten eines Seniors einstellt. Das Hundealter kann so schön sein.

LG Sandra

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Destiny »

Es ist schön, dass er Dir den richtigen Zeitpunkt mitgeteilt hat und Du es bemerkt hast. Es ist schwer seine geliebten Partner gehen zu lassen, aber alles andere wäre falsche Tierliebe! Er ist Euch sehr dankbar, dass ihr so auf seine Bedürfniss eingegangen seid - das ist nicht selbstverständlich.

Kopf hoch - er wird Euch genauso in Erinnerung behalten wie ihr ihn :streichel:
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Fibi »

Liebe Sandra,ich bin immer noch berührt von Bennys Geschichte,ich fand ihn in der Vorstellung so klasse und ich finde es toll,wie offen Du über das alles reden kannst. :streichel: Ich weiß,daß Deine Gefühle Achterbahn fahren und Du bestimmt über den riesen Verlust immer trauriger wirst.Gerade deswegen finde ich es bemerkenswert,das Du uns an Deinen Gefühlen teilhaben lassen hast.Auch wir haben eine,jetzt 12 Jahre alte Boxer/Mix Hündin.Bei ihr schleicht sich auch so langsam das doofe"Alter" ein.Fines Allgemeinzustand ist noch ganz ok,aber die Gebrechen fangen an.Vor zwei Jahren kamen die blöden Mamatumore,haben beide Gesäugeleisten entfernen lassen müssen,hat sie gut überstanden.Jetzt sieht sie immer schlechter und hat was mit den Bandscheiben.Vor einer Woche hat sie so vor Schmerzen geschrien,das ich richtig Angst bekommen habe und mir speiübel wurde.Ich liebe diesen Hund so sehr.Wir sind jetzt in der Phase,wo wir klar überlegen,wie wir die letzten Jahre,für sie angenehm gestalten können.Zb.-Treppenhilfe,Rotlicht,Mantel,Physio,Medikamente,Aufbaupräpperate... .Sie muß keine Kunststückchen mehr machen(Rolle,Hochspringen),Wurfspiele sind komplett eingestellt.Trotzdem nehme ich sie auf fast alle Spaziergänge mit,oft zwei Stunden,und lasse sie da machen was sie will(mit Vorliebe rumliegende Baumstämme zerkleinern),denn ich denke,wer rastet der rostet.Durch Billi(10 Mon.)bekommt sie manchmal noch so richtige Spielanwandlungen.
Seit neuesten darf sie auf`s Bett,da kann ich sie besser massieren,obwohl das sonst immer absolut tabu war.
Irgendwie hoffe ich,daß es noch ewig weiter geht,aber manchmal fange ich auch an,drüber nachzudenken das ein Leben endlich ist und man den richtige Zeitpunkt nicht verpassen darf-hoffe,daß es noch ewig dauert.
Hoffe,Du bist nicht böse,daß ich Deinen Thread benutzt habe um über mich zu sprechen ich wünsch Dir viel Kraft für die schwierige Zeit ganz liebe und traurige Grüße Fibi
BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“