Nach der Kastrations-OP

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Tina mit Atze

Nach der Kastrations-OP

Beitrag von Tina mit Atze »

Hallo,

mein kleiner Atze wurde gestern kastriert. Hab ihn relativ schnell wieder vom Tierarzt abholen können, er schien in der Praxis auch recht fit zu sein.
Zu Hause war er dann eine ganze Zeit lang wie apatisch... Hat mir nicht gefallen. Er hat sich dann auch mehrmals übergeben müssen, war sehr unruhig. Gewinselt hat er aber nicht.
In der Nacht habe ich ihn dann mal runtergebracht, in der Hoffnung dass er mal Pipi macht. Hat er aber nicht, hat auch, als ich ihm den Overall ausziehen wollte voll geknurrt und nach mir geschnappt... So kenn ich ihn garnicht. Werte es aber als Zeichen, dass er doch Schmerzen hat.
Heute ist es so, dass er keinen Schritt laufen mag, er verlässt sein Körbchen nicht. Futter und Wasser habe ich ihm im Körbchen liegend gegeben. Soweit ist das auch alles ok für mich, was mir aber Sorgen macht ist das mit dem Pipi machen. Wie lange ist es denn "normal", wenn er nichts macht. Habt ihr da Erfahrungswerte?
LG
Tina und Atze
Bild

PudelUte

Re: Nach der Kastrations-OP

Beitrag von PudelUte »

Hallo,

keine Ahnung was beim lösen oder eben nicht lösen normal ist. Einhalten können Hunde sehr lange, wenn sie nicht machen mögen. Und das will er zur Zeit sicher nicht. Laufen auch nicht. Ich denke, dass hängt mit dem Wundschmerz zusammen. Beim Laufen bewegt sich ja gerade da, wo operiert wurde alles.

Das Erbrechen führe ich jetzt mal auf die Narkose zurück, beobachten, ob es wieder auftritt. Lass ihn genug trinken, gerade bei diesem Wetter. Essen ist erst mal zweitrangig.

Hast Du vielleicht ein leichtes Schmerzmittel mitbekommen? Das könnte helfen, dass er sich besser fühlt.

Tina mit Atze

Re: Nach der Kastrations-OP

Beitrag von Tina mit Atze »

Ja, ich denke dass Erbrechen war wegen der Narkose, er durfte danach auch gleich Wasser trinken und das kam dann postwendend wieder raus. Hab ihn vorhin noch mal runter gebracht, hat aber nicht gepieselt... Aber ihm scheints es wirklich schon immer besser zu gehen, vorhin als wir unten waren sind ein paar Kinder am Haus vorbei gelaufen, da ist er plötzlich zum Zaun gelaufen und hat gekläfft :-) Wie immer. Danach merkt er dann aber das er was hat und leckt sich über die OP- Wunde.... Und aufs Pipi warten wir halt noch ein bissel...

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nach der Kastrations-OP

Beitrag von Phoebe »

als ich Rudi kastrieren lassen habe, ging es ihm ähnlich. er lag nur in seinem korb und wollte keinen meter laufen. ich habe ihn dann ganz vorsichtig auf die wiese vorm haus getragen und ihn einfach hingestellt. da stand er dann gefühlte 5 minuten und glotze mich an "frauchen du bist, blöd, ich will wieder in den korb...". ich hab mich einfach neben ihn gesetzt und gewartet. und irgendwann hat er dann auch gepieselt. einfach im stehen, wie es welpen oft machen. es hat ihn auch sichtlich erleichtert. dann habe ich ihn wieder reingetragen und er ist in seinen korb gekrabbelt und hat gleich wieder geschlafen. lass deinem kleinen kerl einfach ein wenig zeit. ich denke, gerade bei der hitze ist das aufwachen aus narkose und der dazugehörigen schmerzen noch unangenehmer.

Ich wünsche gute Besserung und gute Wundheilung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild

Tina mit Atze

Re: Nach der Kastrations-OP

Beitrag von Tina mit Atze »

Ws hat geklappt. Ein paar Minütchen auf die Wiese gestellt und dann kams. Kein Bächlein, eher ein reissender Fluss :-)
Jetzt bin ich beruhigt!
LG

Pudeljule

Re: Nach der Kastrations-OP

Beitrag von Pudeljule »

Na siehst du,alles wird gut und der kleine Atze kann seinen Overall bald ausziehen. :streichel:

LG Sabine + Ivi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“