hallo,
ich war mit theo bei einer tierphysiotherapeutin, er hat so einen stacksigen gang. sie untersuchte ihn und meinte wir sollten mal ein hd- bild machen lassen, um auf der sicheren seit zu sein.
nun war ich etwas geschockt was die preiseunterschiede an geht. 220€ in der klinik und 100€ bei meiner tierrärztin. wie kann es solche unterschiede geben? meine tierrärztin hat die hd zulassung, auch sie röntgt mit narkose. jetzt frage ich mich was dieser preisunterschied soll.
ich habe mich dann noch in einer anderen klinik und tierartz nachgefragt, dasselbe ca. 200€ und ca.100€.
bin mal gespannt was ihr dazu sagen könnt
hd untersuchung
hd untersuchung

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: hd untersuchung
Hallo,
ich war mit Francy auch vor ca 3 Wochen bein Röntgen und mein TA hat mir zb 2 verschienene Narkosen angeboten ,die längerwirkende und auch mit mehr Nebenwirkungen ( der Hund ist länger wegetreten und jammert auch hinterher mehr ) oder die Kurznarkose die aber auch um ca 40 € teurer ist.
Das wär schon mal ein Teil der Mehrkosten.
Eine Klinik hat natürlich auch weitaus mehr Unterhaltskosen umzulegen als ein einfacher TA in einer kleinen normalen Praxis.
.
Die Frage ist aber auch brauchst du die Hd Untersuchung für den Hausgebrauch oder evtl für das Züchten . Hat der TA wirklich die Erfahrung die Aufnahmen korreket auszuführen.
Liebe Grüße
Martina
ich war mit Francy auch vor ca 3 Wochen bein Röntgen und mein TA hat mir zb 2 verschienene Narkosen angeboten ,die längerwirkende und auch mit mehr Nebenwirkungen ( der Hund ist länger wegetreten und jammert auch hinterher mehr ) oder die Kurznarkose die aber auch um ca 40 € teurer ist.
Das wär schon mal ein Teil der Mehrkosten.
Eine Klinik hat natürlich auch weitaus mehr Unterhaltskosen umzulegen als ein einfacher TA in einer kleinen normalen Praxis.

Die Frage ist aber auch brauchst du die Hd Untersuchung für den Hausgebrauch oder evtl für das Züchten . Hat der TA wirklich die Erfahrung die Aufnahmen korreket auszuführen.
Liebe Grüße
Martina
Re: hd untersuchung
nein, züchten will ich mit theo nicht. ich möchte es einfach für mich wissen ob alles in ordung ist und wie ich ihn belasten kann. danke für die info mit der narkose, ich werde meine tierärztin mal fragen wie das bei ihr ist und mich dann entscheiden. lieber zahle ich für eine leichte narkose mehr. ich habe eh immer einen horror wen es heißt ein hund muß in narkose gelegt werden.

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: hd untersuchung
Hallo Heike !
Die Preise sind oft sehr unterschiedlich, was an der Gebührenordnung für Tierärzte liegt (GOT).
Der Tierarzt ist verpflichtet sich an die in der GOT genannten Höchst- und Mindestpreise zu halten.
Die dort angegebenen Preise stellen den sog. einfachen Satz dar, d.h. diese Beträge dürfen nicht unterschritten werden. Maximal darf ein Tierarzt den dreifachen Satz für die Behandlung eines Tieres verlangen.
Der Tierarzt muss übrigens nicht begründen, warum er den dreifachen Satz nimmt und bei einem anderem vielleicht für die gleiche Behandlung nur den einfachen. Habe in meiner ersten Ausbildung Tierarzthelferin gelernt und oftmals entschied einfach die Sympathie.
Eigentlich ganz schön ungerecht
Liebe Grüße auch an Theo
Die Preise sind oft sehr unterschiedlich, was an der Gebührenordnung für Tierärzte liegt (GOT).
Der Tierarzt ist verpflichtet sich an die in der GOT genannten Höchst- und Mindestpreise zu halten.
Die dort angegebenen Preise stellen den sog. einfachen Satz dar, d.h. diese Beträge dürfen nicht unterschritten werden. Maximal darf ein Tierarzt den dreifachen Satz für die Behandlung eines Tieres verlangen.
Der Tierarzt muss übrigens nicht begründen, warum er den dreifachen Satz nimmt und bei einem anderem vielleicht für die gleiche Behandlung nur den einfachen. Habe in meiner ersten Ausbildung Tierarzthelferin gelernt und oftmals entschied einfach die Sympathie.
Eigentlich ganz schön ungerecht

Liebe Grüße auch an Theo
