Impf-Nebenwirkungen
Impf-Nebenwirkungen
Hallo,
ich hab mal eine Frage zum Impfen:
Emma wurde am Montag das 2. Mal geimmpft. Leider war der Impfstoff von einem anderen Hersteller als das erste Mal. Sie hat alles ganz tapfer über sich ergehen lassen. Der TA mußte ein zweites Mal spritzen, weil beim ersten Mal viel ins Fell gelaufen ist. Ich weiß aber nicht ob sie die gleiche Dosis nochmal gespritzt hat.
Danach als wir zu Hause waren war sie ganz drömelig und ruhig. Hat dann 3 Mal ganz heftig sich übergeben. Dann in einer Stunde 6 x raus zum pipi machen. Danach gings ihr besser.
Am Dienstag schien alles ganz normal wieder zu sein. Gegen abend bekam sie dann aber total bekloppte Aussetzer. Wie hyperaktiv, sie kam nicht mehr zur Ruhe. Den ganzen abend. War wie durchgeknallt. In der Nacht hat sie ständig gejault und komische Geräusche von sich gegeben. Dachte sie müssete nochmal raus. Nein, sie total albern. Winselte nur um die Beine viel auch mal um. Schwankte beim Laufen und war auf jeden Fall nicht wie sonst. Wollte sie auf den Arm nehmen, babei schnappte sie nach mir. Schrie, schrie, schrie. Nachts habe ich die Tierklinik angerufen, der meinte das wäre keine Nebenwirkung. Könnte ein Magen-Darm-Infekt sein. Sollten bis morgen warten. Da es heute morgen noch nicht besser war sind wir zu unserem TA. Keine Darmgeräusche od. sonst was. Jetzt ist sie nur etwas runterfahren. Habe aber das Gefühl irgend etwas ist mit ihr. Sieht man ander Körperhaltung ganz gut. Nur wenn sie Schmerzen hätte würde sie doch nicht so rumflippen oder? Der TA meinte es gäbe bei kleinen Rassen oft das Problem mit einem sogenannten Wasserkopf. Da verändert sich das Verhalten auch langsam. Habe ich noch nie was von gehört. Kennt jemand soetwas? Jetzt sollen wir sie weiter beobachten. Sie ist schreckhafter, begrüßt die Kinder nicht mehr so wie sonst. Wenn sie zu pipi machen draußen war kommt sie nicht mehr rein. Kein bitten u bettel hilt da. Sie weicht aus, springt zurück u kommt einfach nicht. Als ob sie angst hat, und das seit 2 Tagen. Sonst gab es nie Probleme damit. Wenn man sie anfässt hat sie aber keine schmerzen.
Was machen wir jetzt? Sind das vielleicht doch Nebenwirkungen? Bin für jeden Rat dankbar
Gruß Maike
ich hab mal eine Frage zum Impfen:
Emma wurde am Montag das 2. Mal geimmpft. Leider war der Impfstoff von einem anderen Hersteller als das erste Mal. Sie hat alles ganz tapfer über sich ergehen lassen. Der TA mußte ein zweites Mal spritzen, weil beim ersten Mal viel ins Fell gelaufen ist. Ich weiß aber nicht ob sie die gleiche Dosis nochmal gespritzt hat.
Danach als wir zu Hause waren war sie ganz drömelig und ruhig. Hat dann 3 Mal ganz heftig sich übergeben. Dann in einer Stunde 6 x raus zum pipi machen. Danach gings ihr besser.
Am Dienstag schien alles ganz normal wieder zu sein. Gegen abend bekam sie dann aber total bekloppte Aussetzer. Wie hyperaktiv, sie kam nicht mehr zur Ruhe. Den ganzen abend. War wie durchgeknallt. In der Nacht hat sie ständig gejault und komische Geräusche von sich gegeben. Dachte sie müssete nochmal raus. Nein, sie total albern. Winselte nur um die Beine viel auch mal um. Schwankte beim Laufen und war auf jeden Fall nicht wie sonst. Wollte sie auf den Arm nehmen, babei schnappte sie nach mir. Schrie, schrie, schrie. Nachts habe ich die Tierklinik angerufen, der meinte das wäre keine Nebenwirkung. Könnte ein Magen-Darm-Infekt sein. Sollten bis morgen warten. Da es heute morgen noch nicht besser war sind wir zu unserem TA. Keine Darmgeräusche od. sonst was. Jetzt ist sie nur etwas runterfahren. Habe aber das Gefühl irgend etwas ist mit ihr. Sieht man ander Körperhaltung ganz gut. Nur wenn sie Schmerzen hätte würde sie doch nicht so rumflippen oder? Der TA meinte es gäbe bei kleinen Rassen oft das Problem mit einem sogenannten Wasserkopf. Da verändert sich das Verhalten auch langsam. Habe ich noch nie was von gehört. Kennt jemand soetwas? Jetzt sollen wir sie weiter beobachten. Sie ist schreckhafter, begrüßt die Kinder nicht mehr so wie sonst. Wenn sie zu pipi machen draußen war kommt sie nicht mehr rein. Kein bitten u bettel hilt da. Sie weicht aus, springt zurück u kommt einfach nicht. Als ob sie angst hat, und das seit 2 Tagen. Sonst gab es nie Probleme damit. Wenn man sie anfässt hat sie aber keine schmerzen.
Was machen wir jetzt? Sind das vielleicht doch Nebenwirkungen? Bin für jeden Rat dankbar
Gruß Maike
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Maike, in meinen Augen hört sich das sehr nach einer zentralnervösen Impfreaktion an..... Menno, diese Impfungen!
Ich kann dir eine sehr gute Homepage zu diesem Thema empfehlen! Da kannst du auch vieles wieder finden, was du gerade beschrieben hast:
http://www.haustierimpfungen.de
Desweiteren würde ich dir dringend raten, das Immunsystem deines Hundes zu stärken. Du kannst diese über verschiedene Wege tun. Am einfachsten ist es, eine Propoliskur zu machen.
Propolis bekommst du hier:
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2425
Davon gibst du deinem Hund zwei Wochen lang täglich eine Messerspitze ins Futter, dann zwei Wochen Pause, dann nocheinmal zwei Wochen Propolis.
Darüber hinaus würde ich im Moment nur kurze Spaziergänge machen, keine langen Touren, kein Auspowern.
Und überlege dir, ob du in Zukunft deinen Hund wirklich jährlich impfen lassen willst. Nötig ist es nicht! Aber das steht alles auch in dem oben genannten Link!
Ich wünsche deinem Hund gute Besserung!

Ich kann dir eine sehr gute Homepage zu diesem Thema empfehlen! Da kannst du auch vieles wieder finden, was du gerade beschrieben hast:
http://www.haustierimpfungen.de
Desweiteren würde ich dir dringend raten, das Immunsystem deines Hundes zu stärken. Du kannst diese über verschiedene Wege tun. Am einfachsten ist es, eine Propoliskur zu machen.
Propolis bekommst du hier:
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2425
Davon gibst du deinem Hund zwei Wochen lang täglich eine Messerspitze ins Futter, dann zwei Wochen Pause, dann nocheinmal zwei Wochen Propolis.
Darüber hinaus würde ich im Moment nur kurze Spaziergänge machen, keine langen Touren, kein Auspowern.
Und überlege dir, ob du in Zukunft deinen Hund wirklich jährlich impfen lassen willst. Nötig ist es nicht! Aber das steht alles auch in dem oben genannten Link!
Ich wünsche deinem Hund gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impf-Nebenwirkungen
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde ir die Links durchlesen. Desweiteren haben wir auch überlegt, ob wir sie jetzt noch jährlich impfen lassen. Im moment ist sie wieder ganz ruhig und träge. Immer diese Schwankungen. Mal sehen, was diese Nacht bringt. Ob es wieder allles normal ist oder sie wieder so durch den Wind ist. Schlimm ist, das ich sehe das es ihr irgendwie nicht gut geht. Liegt ganz komisch auf dem Boden.
Nochmal vielen Dank. Zur Not habe ich ja die Nummer von der Tierklinik.
Gruß Maike
Ich werde ir die Links durchlesen. Desweiteren haben wir auch überlegt, ob wir sie jetzt noch jährlich impfen lassen. Im moment ist sie wieder ganz ruhig und träge. Immer diese Schwankungen. Mal sehen, was diese Nacht bringt. Ob es wieder allles normal ist oder sie wieder so durch den Wind ist. Schlimm ist, das ich sehe das es ihr irgendwie nicht gut geht. Liegt ganz komisch auf dem Boden.
Nochmal vielen Dank. Zur Not habe ich ja die Nummer von der Tierklinik.
Gruß Maike
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Maike,
das tut mir sehr leid, dass es deiner Emma so schlecht geht.
Tammy wurde diese Woche auch geimpft. Sie lag anschließend den ganzen Tag antriebslos herum und hat auch aufgeschrien, wenn man sie anlangen oder aufnehmen wollte. Aber man hat nichts gesehen, die Einstichstelle war nicht geschwollen.
Ich habe anschließend gegooglet und bin auch auf die von Andy empfohlene Seite gestossen, wo ich dann gelesen habe, dass man den Hund garnicht so volldröhnen soll mit den Impfungen. Leider zu spät, aber für die Zukunft werde ich es mir merken!
Ich drücke die Daumen, dass es deiner Maus bald wieder besser geht!
das tut mir sehr leid, dass es deiner Emma so schlecht geht.

Tammy wurde diese Woche auch geimpft. Sie lag anschließend den ganzen Tag antriebslos herum und hat auch aufgeschrien, wenn man sie anlangen oder aufnehmen wollte. Aber man hat nichts gesehen, die Einstichstelle war nicht geschwollen.
Ich habe anschließend gegooglet und bin auch auf die von Andy empfohlene Seite gestossen, wo ich dann gelesen habe, dass man den Hund garnicht so volldröhnen soll mit den Impfungen. Leider zu spät, aber für die Zukunft werde ich es mir merken!
Ich drücke die Daumen, dass es deiner Maus bald wieder besser geht!

Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Maike,
gibt es in deiner Nähe einen TA der homöopatisch arbeitet? Zu dem würde ich ganz schnell gehen.Der kann ihr sicherlich etwas geben das die Impfreaktion abschwächt.Meine Tierärztin warnt auch jeden vor den Impfreaktionen.Oft treten noch welche auf wenn niemand mehr das in Verbindung bringt.Sie arbeitet überwiegend homöopatisch und nur wenn sie da nicht weiterkommt mit Schulmedizin.
Allgemein gibt man bei Unverträglichkeit von Impfungen Thuja C30.In der hochakuten Phase kannst du ihr viertelstündlich 5 Globuli geben,später dann 3mal täglich,wenn die Beschwerden sich gebessert haben.
Aber am besten gehst du zum Homöopathen.
Alles Gute!
gibt es in deiner Nähe einen TA der homöopatisch arbeitet? Zu dem würde ich ganz schnell gehen.Der kann ihr sicherlich etwas geben das die Impfreaktion abschwächt.Meine Tierärztin warnt auch jeden vor den Impfreaktionen.Oft treten noch welche auf wenn niemand mehr das in Verbindung bringt.Sie arbeitet überwiegend homöopatisch und nur wenn sie da nicht weiterkommt mit Schulmedizin.
Allgemein gibt man bei Unverträglichkeit von Impfungen Thuja C30.In der hochakuten Phase kannst du ihr viertelstündlich 5 Globuli geben,später dann 3mal täglich,wenn die Beschwerden sich gebessert haben.
Aber am besten gehst du zum Homöopathen.
Alles Gute!

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Maike,
Ich habe anschließend gegooglet und bin auch auf die von Andy empfohlene Seite gestossen, wo ich dann gelesen habe, dass man den Hund garnicht so volldröhnen soll mit den Impfungen. Leider zu spät, aber für die Zukunft werde ich es mir merken!
.... genau solche Konsequenzen habe ich vor über einem Jahr auch aus meiner intensiven Internetrecherche gezogen: mein Hund wird nur noch alle drei Jahre gegen Tollwut geimpft und ansonsten gegen gar nichts mehr!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Andy,Andy hat geschrieben:Pudeltina hat geschrieben:Hallo Maike,
Ich habe anschließend gegooglet und bin auch auf die von Andy empfohlene Seite gestossen, wo ich dann gelesen habe, dass man den Hund garnicht so volldröhnen soll mit den Impfungen. Leider zu spät, aber für die Zukunft werde ich es mir merken!
.... genau solche Konsequenzen habe ich vor über einem Jahr auch aus meiner intensiven Internetrecherche gezogen: mein Hund wird nur noch alle drei Jahre gegen Tollwut geimpft und ansonsten gegen gar nichts mehr!
Tammy wurde als Welpe zweimal geimpft und eben dieses Jahr nochmal. Tollwut hatte sie letztes Jahr bekommen, diesmal nicht.
Ich werde auch nur noch Tollwut impfen lassen in Zukunft.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
Pudeltina hat geschrieben: Hallo Andy,
Tammy wurde als Welpe zweimal geimpft und eben dieses Jahr nochmal. Tollwut hatte sie letztes Jahr bekommen, diesmal nicht.
Ich werde auch nur noch Tollwut impfen lassen in Zukunft.
Ja, durch die durchgeführten Impfungen ist Tammy voll grundimunisiert und hat damit einen grundlegenden Schutz. Dieser wird eben auch durch die jährliche Wiederholungsimpfung nicht besser..... nur DAS sagt einem ja kein (oder kaum ein) TA. Viele TÄ machen mit den jährlichen Impfungen 1/4 ihres Jahresumsatzes!
Alle drei Jahre die Tollwutimpfung und gut ist. Wichtig ist, dass hier der richtige Nachimpftermin (also den in drei Jahren) dann auch im EU-Pass eingetragen wird. Ich habe es letztes Jahr nachträglich verbessern lassen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
Maike, wie geht es deinem Hund denn heute??? Etwas besser?????
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impf-Nebenwirkungen
Passend zum Thema bekam ich gerade per Mail Bescheid das meine Tierärztin zum Infoabend zum Thema Impfungen,Nebenwirkungen,Impfungen aus homöopatischer Sicht,etc. gibt.Falls ich es schaffe dort hinzugehen werde ich gerne berichten,falls es euch interessiert.
Ja Maike,wie geht es Emma heute?

Ja Maike,wie geht es Emma heute?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
Happy hat geschrieben:Passend zum Thema bekam ich gerade per Mail Bescheid das meine Tierärztin zum Infoabend zum Thema Impfungen,Nebenwirkungen,Impfungen aus homöopatischer Sicht,etc. gibt.Falls ich es schaffe dort hinzugehen werde ich gerne berichten,falls es euch interessiert.![]()
.... so etwas würde mein TA nie machen.... höchstens, um den Hundehalter darauf aufmerksam zu machen, dass er bloß jedes Jahr zum Impfen kommen müsste!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1170
- Registriert: Mi Apr 09, 2008 5:35 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Ihr zusammen,
ich bin auch gerade im Zwiespalt mit der Impferei ... viele sagen NEIN, andere wieder DOCH.
Hilfe, ich will meinen Hunden doch nur das Beste und was ist da jetzt richtig.
Klar, meine Tierärztin empfiehlt auch Impfungen. Hat mir sogar per Post eine Erinnerung geschickt.
Diesmal wäre Tollwut dran.
Hab mich die Tage mit der Tochter einer Arbeitskollegin unterhalten. Sie ist auf hömopathischer Ebene unterwegs und sie hält überhaupt nichts in Impfungen, auch nicht gegen Zecken. Sie meinte auch,dass Tollwut alle 3 Jahre ausreicht.
Wenn ich jetzt das von Euch allen hier lese, denke ich, ich lasse wirklich nur alle 3 Jahre TOLLWUT impfen.
Schön, dass es dieses Forum gibt
ich bin auch gerade im Zwiespalt mit der Impferei ... viele sagen NEIN, andere wieder DOCH.
Hilfe, ich will meinen Hunden doch nur das Beste und was ist da jetzt richtig.
Klar, meine Tierärztin empfiehlt auch Impfungen. Hat mir sogar per Post eine Erinnerung geschickt.
Diesmal wäre Tollwut dran.
Hab mich die Tage mit der Tochter einer Arbeitskollegin unterhalten. Sie ist auf hömopathischer Ebene unterwegs und sie hält überhaupt nichts in Impfungen, auch nicht gegen Zecken. Sie meinte auch,dass Tollwut alle 3 Jahre ausreicht.
Wenn ich jetzt das von Euch allen hier lese, denke ich, ich lasse wirklich nur alle 3 Jahre TOLLWUT impfen.
Schön, dass es dieses Forum gibt


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impf-Nebenwirkungen
paulinchen1311 hat geschrieben:Hallo Ihr zusammen,
ich bin auch gerade im Zwiespalt mit der Impferei ... viele sagen NEIN, andere wieder DOCH.
Hilfe, ich will meinen Hunden doch nur das Beste und was ist da jetzt richtig.
Klar, meine Tierärztin empfiehlt auch Impfungen. Hat mir sogar per Post eine Erinnerung geschickt.
Diesmal wäre Tollwut dran.
Hab mich die Tage mit der Tochter einer Arbeitskollegin unterhalten. Sie ist auf hömopathischer Ebene unterwegs und sie hält überhaupt nichts in Impfungen, auch nicht gegen Zecken. Sie meinte auch,dass Tollwut alle 3 Jahre ausreicht.
Wenn ich jetzt das von Euch allen hier lese, denke ich, ich lasse wirklich nur alle 3 Jahre TOLLWUT impfen.
Schön, dass es dieses Forum gibt
Der Tollwutimpfstoff, der hier in Deutschland verwendet wird, ist laut Hersteller mindestens drei Jahre wirksam. Das kannst du auch ergooglen. Warum sollte man dann seinen Hund jährlich impfen lassen? Schau doch einfach mal in den Impfausweis nach, gegen was letztes Mal alles geimpft worden ist und das Jahr davor? Ich denke, du brauchst auch die Tollwut jetzt nicht schon wieder nachimpfen lassen, weil sie immer noch voll geschützt sind.
Wenn du unter http://www.haustierimpfungen.de mal schaust, dann wird dir dort auch alles gut erklärt! Ansonsten fragst du hier nach...

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo,
also was soll ich sagen, Emma ist heute wieder ganz anders drauf als gestern. Normalerweise begrüßt sie mich morgen überschwenglich. Sie freut sich so doll, das pipi schon im Eßzimmer gemacht wird. Wenn ich sie schnell raustrage pinkelt sie mich voll. Freude pur.
Aber heute kam sie ganz langsam aus ihrer Box zu mir. Kein pipi kein großes freuen. Als sie die Katzen sah, hat sie sich etwas gefreut. Also gingen wir raus zum pipi machen, doch auch da ließ sie sich Zeit.
Der Tag verlief ganz ruhig. Immer wenn sie spielen wollte, nahm sie ihr Kauseil schlug es zwei mal hin und her dann war gut (sonst steigert sie sich da schonmal richtig rein und dann geht für mindesten 1 Std. die Post ab). Nein,sie trollte sich wieder ins Körbchen. Ungewöhnlich.
Habe mit dem TA gesprochen, sie meinte das können jetzt keine Nebenwirkungen mehr sein?
Ihr wurden jetzt schon zwei mal die Analdrüsen ausgedrückt, weil sie immer Schlitten fährt. Habe bemarkt, das sie sich ganz viel leckt.
Irgendwie komisch, erst kotzen dann hyperaktiv, taumeln, schwanken, träge bis schläfrig. Werde das weiter beobachten, ansonsten geht es noch mal zum Arzt. Auf jeden Fall gibt es für Emma diese Impfung so nicht wieder, das steht auch für den TA fest. Den Kink habe ich gelesen, sehr interressant. Leider gibt es bei uns keinen Homöopathen.
Werde berichten wie es weiter geht.
Lieben Gruß
Maike
also was soll ich sagen, Emma ist heute wieder ganz anders drauf als gestern. Normalerweise begrüßt sie mich morgen überschwenglich. Sie freut sich so doll, das pipi schon im Eßzimmer gemacht wird. Wenn ich sie schnell raustrage pinkelt sie mich voll. Freude pur.
Aber heute kam sie ganz langsam aus ihrer Box zu mir. Kein pipi kein großes freuen. Als sie die Katzen sah, hat sie sich etwas gefreut. Also gingen wir raus zum pipi machen, doch auch da ließ sie sich Zeit.
Der Tag verlief ganz ruhig. Immer wenn sie spielen wollte, nahm sie ihr Kauseil schlug es zwei mal hin und her dann war gut (sonst steigert sie sich da schonmal richtig rein und dann geht für mindesten 1 Std. die Post ab). Nein,sie trollte sich wieder ins Körbchen. Ungewöhnlich.
Habe mit dem TA gesprochen, sie meinte das können jetzt keine Nebenwirkungen mehr sein?
Ihr wurden jetzt schon zwei mal die Analdrüsen ausgedrückt, weil sie immer Schlitten fährt. Habe bemarkt, das sie sich ganz viel leckt.
Irgendwie komisch, erst kotzen dann hyperaktiv, taumeln, schwanken, träge bis schläfrig. Werde das weiter beobachten, ansonsten geht es noch mal zum Arzt. Auf jeden Fall gibt es für Emma diese Impfung so nicht wieder, das steht auch für den TA fest. Den Kink habe ich gelesen, sehr interressant. Leider gibt es bei uns keinen Homöopathen.
Werde berichten wie es weiter geht.
Lieben Gruß
Maike
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: Impf-Nebenwirkungen
Hallo Maike,
es tut mir leid das Emma sich noch immer anders verhält wie sonst.
Entschuldige das ich das jetzt sage,aber
Impfnebenwirkungen können noch Wochen später auftreten!
Hier steht etwas darüber,das genau auf Emmas Verhalten passt:
Hier noch die Quelle:http://www.haustierimpfungen.de/hunde.htm
Wenn es keinen Homöopathen gibt kannst du ihr aber dennoch das Thuja C30 geben.Das bekommst du freiverkäuflich in der Apotheke.
Mensch,ihr tut mir so leid.Ich hoffe ihr geht es bald besser.
es tut mir leid das Emma sich noch immer anders verhält wie sonst.
Entschuldige das ich das jetzt sage,aber
das ist eindeutiger Quatsch!!!Habe mit dem TA gesprochen, sie meinte das können jetzt keine Nebenwirkungen mehr sein?
Impfnebenwirkungen können noch Wochen später auftreten!
Hier steht etwas darüber,das genau auf Emmas Verhalten passt:
Vor allem der letzte Satz passt doch genau zu ihrem Verhalten.Impfnebenwirkungen
Die Diskussion über Impfnebenwirkungen bei Hunden wird oftmals wenig rational geführt. Im alternativmedizinischen Lager gibt es Tendenzen, fast jede Gesundheitsstörung beim Tier zum Impfschaden zu erklären. Und in der Schulveterinärmedizin werden Impfschäden beim Hund als praktisch nicht existent abgetan. Beide Positionen gehen an den Tatsachen vorbei.
Je kleiner und jünger ein Hund ist und je mehr Impfstoffe er auf einmal erhält, desto höher ist sein Risiko, eine Impfnebenwirkung zu erleiden. Am häufigsten kommen nach bisheriger Datenlage allergische Impfreaktionen vor: Fazialödem (Kopfschwellung), Atemnot, Erbrechen, Durchfall, Pruritus (generalisierter Juckreiz), allergischer Schock. Impfungen können Allergien verstärken. Darüber können sie auch Autoimmunerkrankungen auslösen, so etwa die autoimmunhämolytische Anämie (das Immunsystem attackiert die roten Blutzellen). Auch Polyarthritis kann durch Impfungen entstehen, dies ist aber gut behandelbar. Weil Impfungen nachweislich die Balance des Immunsystems zumindest vorübergehend stören, ist es kein Zufall, wenn Hunde nach einer Immunisierung eine erhöhte Empfänglichkeit für (bakterielle) Infektionen zeigen, etwa für Ohren- oder Harnwegsinfektionen. Beobachtet werden auch Verhaltens- und Wesensveränderungen (Verstörtheit, gesteigerte Ängstlichkeit u. ä.), vor allem nach Tollwutimpfungen.
Hier noch die Quelle:http://www.haustierimpfungen.de/hunde.htm
Wenn es keinen Homöopathen gibt kannst du ihr aber dennoch das Thuja C30 geben.Das bekommst du freiverkäuflich in der Apotheke.
Mensch,ihr tut mir so leid.Ich hoffe ihr geht es bald besser.
