Bandscheibenvorfall

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
vom strahlenden Sternchen

Bandscheibenvorfall

Beitrag von vom strahlenden Sternchen »

Wir hätten nie gedacht, dass auch ein Pudel einen Bandscheibenvorfall bekommen kann! Aber unserem älteren Großpudelrüden (8 Jahre) ist genau das passiert: Er war auf der Hinterhand einseitig vollkommen gelähmt.

Als Behandlung wurde eine Operation vorgeschlagen (rund 2.000€!) mit einer Chance von höchstens 50% oder Einschläfern!

Von einer guten Bekannten erfuhren wir von einer alternativen Behandlung: Vitamin B-Komplex und im Anfangsstadium dazu noch Cortison, jeweils täglich eine Tablette. Nach Abklingen der Lähmung das Cortison weglassen. Damit hat ihr Dackel mit Bandscheibenvorfall (Dackellähme) noch 8 Jahre sehr gut gelebt. Da unser Junge keine Schmerzen hatte haben wir uns entschieden, diese Form der Behandlung auszuprobieren.

Dank der schnellen Erstbehandlung unseres Tierarztes mit Infusion und Spritzen und der alternativen Behandlung haben wir einen wunderbaren Erfolg erzielt: Unser Junge kann das Anfangs komplett gelähmte Bein wieder fast normal belasten, nur ein leichtes hinken zeigt, dass er nicht gesund ist. Auch nach dem Absetzen des Cortisons hat sich sein Zustand nicht verschlechtert, den Vitamin B-Komplex bekommt er weiter. Die Lähmung wird auch in Zukunft Anfallsweise wieder auftreten, dann muss man wieder Cortison geben. Nun hoffen wir, dass unser Junge noch viele Jahre bei uns verbringen kann.

Karin

Beitrag von Karin »

Ich hatte beim Bandscheibenvorfall (Dackellähmung ) des Mischlings einer Freundin einen tollen Erfolg durch einen Osteopathen (einen für Menschen)
Er hat gesagt, er wolle es probieren und es hat hervorragend geklappt. Das war vor drei Jahren und der Hund ist seitdem wieder völlig in Ordnung.
MfG Karin

pudeltante

Beitrag von pudeltante »

ich hatte bei zweien meiner großpudel einen bandscheibenvorfall.
einer wurde mit medi`s behandelt und der andere mußte operativ behandelt werden.
bei der op entwickelte sich relativ bald narbengewebe welches in den wirbelkanal drückte und zu einer chronischen entzündung des rückenmarks führte. neun monate nach der op mußte ich mein mädchen gehen lassen.
der junge lebte nach dem bandscheibenvorfall noch 5 1/2 jahre

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“