eine von mir gezüchtete Hündin hat Riesenprobleme mit dem Trommelfell.
Nachdem die Hündin sich ständig am Ohr kratzte stand ein TA-Besuch an, mit dem Ergebnis Ohrenentzündung, aber vor lauter schwarzer Haare sieht man sonst nichts (ist ne schwarze Hündin). Also eine Woche lang behandelt, danach noch mal eine Woche mit nem anderen Mittel. Bei der Nachuntersuchung stellte die TÄ fest, daß das Trommelfell gerissen sei. Nun bekam die Hündin noch mal eine Woche Antibiotika und danach wurde festgestellt, daß das Trommelfell nur noch zu 1/3 intakt ist, der Rest würde "runterhängen". Müsste dann ja ein Loch sein.
Lt. Aussage der TÄ heilt das nicht mehr, die Hündin darf keine Flüssigkeiten in die Ohren bekommen und sobald sie anfängt zu kratzen oder den Kopf schief hält muß sie sofort dem TA vorgestellt werden.
Nun sind wir natürlich ständig am Beobachten, daß sich die Hündin ja normal verhält. Für uns ist dieser Zustand ein "Pulverfass".
Hat jemand schon Erfahrungen damit ??????? Kann man ein Trommelfell wiederherstellen ????????
Wenn dieses Loch im Trommelfell schon da war als das Ohr behandelt wurde, dann wäre doch auch schon was passiert ?????????

Gruß
Brigitte