Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Vorweg kurz zur Info: musste am Montag meine 13-järhige Schäfer-Mix-Dame einschläfern lassen, da sie nicht mehr aufstehen und laufen konnte - sie hatte schwerste HD, bekannt von Jugend an. Ich bin beim Thema Bewegungsapperat also grad ziemlich am Boden.
So. Meine Großpudeldame ist grad läufig, 1 3/4 Jahre alt. Nun ging sie gestern mit den Kids spazieren, die von einem ausgebüxten Rüden verfolgt wurden, die Hunde tobten anscheinend ewig und - wie ich es von meiner Kleinen nicht anders kenne - total verrückt und wild rum, bis alle Besitzer ihre Hunde wiederhatten. Ob sie sich dabei wehgetan hat oder so , weiß ich nicht, den Kids ist nichts aufgefallen. Nun hinkt sie seither nach dem Aufstehen mit dem Hinterbein, schont eine Weile und läuft dann normal.
Klar geh ich nächste Woche zum Tierarzt, wenn's nicht weggeht und klar werd ich sie auch irgendwann röntgen lassen. Aber sagt mir: Kann es sein, dass ein Hund, der aus dem Stand locker 1,30 m hoch spingt, auf den Hinterbeinen läuft und einen abartigen Bewegungsdrang hat, HD hat? Sie hat noch nie irgendwelche Anzeichen gezeigt. Bin grad ziemlich am Boden.....
Sie ist aus einer Verpaarung von Hunden mit A-Hüfte, wiegt nur knapp 20 kg und ist auch nur 53 cm groß. :cry:

Paula

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Paula »

Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, da ich keine Erfahrung mit HD habe.
Aber du schreibst, dass deine Hündin gerade läufig ist und sie ewiglange mit einem Rüden gespielt hat: Bist du sicher, dass der sie nicht gedeckt haben könnte? Das ist mir spontan in den Kopf geschossen, als ich das gelesen habe. Also falls du dir deswegen nicht sicher bist, würde ich auch diesbezüglich lieber nochmal mit einem TA sprechen.
like hat geschrieben:Sie ist aus einer Verpaarung von Hunden mit A-Hüfte, wiegt nur knapp 20 kg und ist auch nur 53 cm groß.
Naja, A-Hüfte + A-Hüfte bedeutet ja leider nicht immer, dass auch alle Welpen eine A-Hüfte haben. Und ich persönlich finde, dass 20 kg bei der Größe ziemlich viel sind. Meine Große ist etwa 54 - 55 cm groß, wiegt knapp 15kg und hat meiner Meinung nach eine schöne, sportliche Figur.

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Ne, wurde nicht gedeckt, meine Jungs warn ja dabei - haben sie nur nicht eingefangen gekriegt - die Hormone spielen grad arg verrückt. Und: sie ist echt schlank. Weiß jetzt nicht genau das aktuelle Gewicht, war nur geschätzt, da sie beim letzten TA-Besuch 18 hatte. Krieg das Bild jetzt nicht rein, sonst könntest du's sehen, aber man spürt die Rippen sehr gut.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

So, wie du deine Hündin vom Bewegungsablauf beschreibst, spricht alles augenscheinlich GEGEN eine HD!!!! Aber, wie gesagt, ich kann es nur aus der Entfernung beurteilen. Das ist keine Diagnose!

Ein Hund, der aus dem Stand 5m hoch springt ....OK, leicht übertrieben..... :mrgreen: ... also eine einorme Sprungkraft aus der Hinterhand entwickeln kann, auch ansonsten sehr agil auf der Hinterhand ist, hat all,er Wahrscheinlichkeit nach keine HD.

Mach' dich jetzt nicht verrückt! Ich kenne das aber auch sehr gut (mit dem Verrücktmachen), da ich durch meine vorherigen Hunde leider auch so meine HD-Erfahrungen machen musste (keine Pudel!).

Schone sie jetzt bitte die nächsten Tage, lass' sie nicht springen und mache keine spontanen Lauf- oder Sprintgeschichten mit ihr. Wenn sie es anbietet, dann lass' sie an der Leine moderat in gleibbleibenden Tempo neben dir traben.

Was für Medikamente hast du gegen Schmerzen da? Rimadyl? Metacam? Novalgin? Wenn du nichts anderes hast als Aspirin-Tabl. (und deine Hündin nicht magensensibel ist), dann gib' ihr jetzt mal eine halbe Aspirin mit etwas Futter (nicht auf nü Magen!) und schau, ob es ihr etwas besser geht. Vor dem Schlafengehen kannst du ihr dann nochmal eine halbe geben (wiederum mit etwas Futter).

Gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

ICH DANKE DIR!!
Genau das ist es - ich mach mich grad verrückt - wegen meiner HD-Vorgeschichte. Sie zeigt ja momentan nur Lahmheit direkt nach dem Ausstehen, kurz danach ist sie ganz normal und spielt und tobt auch. Schmerzmittel hab ich keine da und möchte ich auch nicht auf eigene Faust geben - zumal es wirklich nicht schlimm ist grad - nur meine Nerven.....vielleicht verscuh ich#s mal mit Baldrian - aber bei mir.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

like hat geschrieben:ICH DANKE DIR!!
Genau das ist es - ich mach mich grad verrückt - wegen meiner HD-Vorgeschichte. Sie zeigt ja momentan nur Lahmheit direkt nach dem Ausstehen, kurz danach ist sie ganz normal und spielt und tobt auch. Schmerzmittel hab ich keine da und möchte ich auch nicht auf eigene Faust geben - zumal es wirklich nicht schlimm ist grad - nur meine Nerven.....vielleicht verscuh ich#s mal mit Baldrian - aber bei mir.
Es kann sehr gut sein, dass sie sich die Bänder im Knie ein wenig gezerrt hat. Gib' ihr ein paar Tage Ruhe und Schonung. Wenn du Arnika-Tinktur hast, kannst du ihr mal einen Umschlag damit um das Knie machen. Das hilft oft ungemein! Du musst die Arnika-Tinktur aber mit Wasser verdünnen.

Und....am besten: trinke mal jetzt einfach einen Schnaps! Dann beruhigen sich deine Nerven auch wieder! Es hat für mich wirklich absolut nicht den Anschein, dass sie HD haben könnte!!! Alles deutet auf eine Verletzung infolge des ausgiebigen Tobens mit dem anderen Hund hin, aber nicht auf eine HD!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Resi »

Hört sich eher nach einer Zerrung an. Vielleicht ist sie in dem wilden Getobe irgendwie blöd gelaufen und hat sich vertreten. Tut erst weh wenn man stillsitzt und es danach wieder belasten will. HD ist doch glaube ich eher ein Schmerz der auch nach einigen Schritten noch da ist. Bleib erstmal ruhig!

Der Tod deines Schäfis tut mir sehr leid!

Liebe Grüße anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Danke, ihr beruhigt mich echt. Ich mach jetzt genau das, was ihr empfohlen habt und lass sie im Übrigen in nächstern Zeit wohl mal röntgen, dann hab ich Gewissheit - auch im Hinblick auf Hundesport, den wir mit ihr treiben wollen.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Cindy »

Ich würde auch auf Zerrung/Verrenkung/etc. tippen.
Die nächsten Tage schonen und dann weitersehen.

Röntgen würde ich sie erst in etwa 2-3 Monaten, wenn die ganze hormonelle Geschichte von wegen Läufigkeit wieder zur Ruhe gekommen ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Stimmt ja, da hatte ich mal was gehört, dass während der Läufigkeit die Bänder lockerer sind oder so. Kannst du das nochmal präzisieren oder mir sagen, wo ich das nachlesen kann - kriegs nicht mehr so genau zusammen, wie das war.

kimy

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von kimy »

Kann zwar auch nichts zu HD sagen, wünsche aber gute Besserung.

cherry
Zwerg-Nase
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
Wohnort: Wahlstedt
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von cherry »

Hi Like,

Dein Hund ist sehr Tempramentvoll, da kann es schon einmal passieren das sie sie verspringt, beobachte es mal, ich gebe in diesem Fall gern Amica, das nimmt den Schmerz. daneben gebe ich Rhus toxicodentdrom D8 das heilt von unten nach oben (dauer ca. 3 wochen) 3 mal tgl. 1 Gabe. bekomme aber kein Schreck, da sich die Lahmheit verschlimmert und dann erst bessert.


Grüße Judy

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Cindy »

@like

weiss nicht, wo das steht. War aber etwas, was ich mir während des Studiums gemerkt habe - ob das wirklich stimmt, dass die Bänder da entsprechend lockerer sind und das Ergebnis verfälschen können weiss ich nicht. Ich glaube nicht, dass es dazu ne explizite Studie gibt. Zumindest damals gab es die mW nicht.
Kann sein, dass es ein Ammenmärchen ist. Aber seien wir ehrlich, beim HD-Röntgen kommt es auf ein paar Wochen hin oder her nicht an. Also kann man den Termin so legen, dass es "passt".
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Hallo Cindy,

hast du Tiermedizin studiert?
ich hab das jetzt mal nachgegoogelt (http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=57991) und hab gelesen, dass eine ältere Studie einen Lockerungseffekt und dementsprechend schlechtere Bilder herausfand, eine neuere Studie das aber widerlegte. Manche erfahrene Röntger sagen trotzdem: Nicht während der Läufigkeit, andere meinen, es sei Schmarrn. Bin also so schlau wie vorher.
Hab meine Kleine übers WE jetzt total geschont, heute war ich wieder kleine Runde draußen. Sie hat dann einen typischen "Tobsuchtsanfall" gekriegt ( rundenweise mit eingeklemmtem Schwanz rumgerast) und auch anschließend nach dem Schlafen und Aufstehen keine Lahmheit gezeigt. Hoffe mal, dass es das jetzt gewesen ist und auch bei längerer Belastung nichts mehr auftaucht.
Warte dann mit dem Röntgen sicherheitshalber wohl noch ein Weilchen, es sei denn, es tritt wieder Lahmheit auf und ich muss eh zum TA.

Hallo Cherry,

meinstest du Arnica? Amica sagt mir jetzt gar nichts.

cherry
Zwerg-Nase
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
Wohnort: Wahlstedt
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von cherry »

Hallo Like,
ja meinte ich, Druckfehler, dass kommt davon wenn man zu schnell seine Finger bewegt.

Ich glaube auch das die Bänder während der Läufigkeit loser sind, bei der Patella Luxation ist es so. da sollte man erst nach der Läufigkeit auf PL untersuchen lassen.


Grüße Judy

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“