Blutig beißen an der Vorderpfote
Blutig beißen an der Vorderpfote
Hallo Leute,
Milo beißt sich seit einigen Tagen an der vorderen Fußwurzel also nicht direkt an der Pfote son dern auf der Rückseite vom Bein, wo noch sowas wie ein kleiner Ballen ist ständig. Die Wund blutet bereits, habe jetzt das Fell abgeschnitten und desinfiziert und Beta Isadonna Creme drauf gemacht.
Hat jemend eine Ahnung und kann mir helfen?
LG
Pia
Milo beißt sich seit einigen Tagen an der vorderen Fußwurzel also nicht direkt an der Pfote son dern auf der Rückseite vom Bein, wo noch sowas wie ein kleiner Ballen ist ständig. Die Wund blutet bereits, habe jetzt das Fell abgeschnitten und desinfiziert und Beta Isadonna Creme drauf gemacht.
Hat jemend eine Ahnung und kann mir helfen?
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Hast du mal mit einer Taschenlampe ganz genau geguckt, ob da nicht ein winziger kleiner Stachel drin sitzt? Ansonsten wirkt die Betaisodonna Salbe auch wie eine Art Zugsalbe, wenn Milo sie nicht ableckt. Es kann aber auch sein, dass er sich ein wenig am scharfen Gras geschnitten hat. Das brennt jetzt und deshalb leckt er. Beobachte das mal. Eigentlich müsste es dann bald vorbei sein..... allerdings, wenn er sich schon blutig geleckt hat, würde es mehr für einen winzigen Fremdkörper sprechen....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Hallo Andy,
Ich habe es erst einmal verbunden, nachdem meine letzte Hündin mit 11 Jahren so plötzlich gestorben ist, bin ich bei jedem kleinen Wehwehchen gleich fix und fertig und könnte heulen. Ich lass es heute verbunden und schaue morgen genauer hin. Mit dem dichten Fell und dazu noch nass und blutig sehe ich sowie so nichts.
Danke für den Tip. Schau morgen gleich genauer hin.
LG
Pia
Ich habe es erst einmal verbunden, nachdem meine letzte Hündin mit 11 Jahren so plötzlich gestorben ist, bin ich bei jedem kleinen Wehwehchen gleich fix und fertig und könnte heulen. Ich lass es heute verbunden und schaue morgen genauer hin. Mit dem dichten Fell und dazu noch nass und blutig sehe ich sowie so nichts.
Danke für den Tip. Schau morgen gleich genauer hin.
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Milo hat geschrieben:Hallo Andy,
Ich habe es erst einmal verbunden, nachdem meine letzte Hündin mit 11 Jahren so plötzlich gestorben ist, bin ich bei jedem kleinen Wehwehchen gleich fix und fertig und könnte heulen. Ich lass es heute verbunden und schaue morgen genauer hin. Mit dem dichten Fell und dazu noch nass und blutig sehe ich sowie so nichts.
Danke für den Tip. Schau morgen gleich genauer hin.
LG
Pia
Hallo Pia! Deine Angst ist verständlich!

Jedoch ist es grundsätzlich immer besser, keinen Verband anzulegen, damit keine feuchte Kammer entsteht, die das Bakterienwachstum fördern kann. Am sinnvollsten wäre es, Luft an die wahrscheinlich doch recht kleine Wunde ran zu lassen. Über Nacht würde sich z.B. ein Maulkorb anbieten, der es verhindert, dass Milo daran leckt. Oder du machst nur zur Nacht einen Verband drum. Grundsätzlich ist es aber sehr schwierig, Tipps aus der Entfernung zu geben, ohne den Hund gesehen zu haben.....

Ich würde dir sonst für morgen noch den Rat geben, die Stelle mit lauwarmen Wasser gut zu säubern, dann nichts drauf machen und trocknen zu lassen!! Nur dann kannst du eine mögliche feuchte Stelle, in der sich u.U. ein kleiner Fremdkörper sitzt, auch entdecken.
Zuletzt geändert von Andy am Sa Sep 26, 2009 7:45 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Ja so mach ich das.
Vielen Dank.
Schönen Abend noch.
LG
Pia
Vielen Dank.
Schönen Abend noch.
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Hallo Pia,
Merle hat sich an dieser Stelle auch mal einen ganz feinen Stachel eingetreten und dauernd daran geknabbert und geleckt. Zuerst hab ich auch nichts gefunden. Mit einer Lupe und einer Taschenlampe habe ich dieses Biest dann gefunden
.
Ich hoffe du wirst morgen auch bei Milo fündig und es geht ihm bald besser
Merle hat sich an dieser Stelle auch mal einen ganz feinen Stachel eingetreten und dauernd daran geknabbert und geleckt. Zuerst hab ich auch nichts gefunden. Mit einer Lupe und einer Taschenlampe habe ich dieses Biest dann gefunden

Ich hoffe du wirst morgen auch bei Milo fündig und es geht ihm bald besser

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Wünsche auch gute Besserung. Was auch gut hilft ist Ichtolan. Ist eine desinfizierende Zugsalbe...und hilft schnell.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Moin Pia!
Und wie sieht die Wunde aus? Bist du fündig geworden?
Und wie sieht die Wunde aus? Bist du fündig geworden?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Guck mal genau und such besonders nach so orangen kleinen Krümelchen. Wenn du sowas findest sind es Herbstmilben, die führen bei vielen Hunden zu extremen Juckreiz und treten besonders gern auch an den Pfoten auf. Du musst dann auch keine Panik bekommen, sie vermehren sich nicht in der Umgebung und selbst ohne Behandlung ist der Hund die Viecher nach 14 Tagen los. Behandeln tut man um den Juckreiz zu stillen und Folgeentzündungen (durchs Wundlecken oder Aufknabbern) zu vermeiden.
LG Anja
LG Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Hallo,
leider hatten wir nicht so einen guten Tag, ich habe die Wunde rasiert und gewaschen und danach war es vorbei, Milo läßt sich weder von mir noch von meinem Mann an der Stelle anfassen, knurren und beißen naja nicht richtig aber er ist ziemlich sauer geworden.
Ich habe ihn jetzt in Ruhe gelassen und gehe morgen zum TA der soll ihm einen Maulkorb anziehen und dann sehen wir weiter.
Bin ganz schön fertig.
LG
Pia
leider hatten wir nicht so einen guten Tag, ich habe die Wunde rasiert und gewaschen und danach war es vorbei, Milo läßt sich weder von mir noch von meinem Mann an der Stelle anfassen, knurren und beißen naja nicht richtig aber er ist ziemlich sauer geworden.
Ich habe ihn jetzt in Ruhe gelassen und gehe morgen zum TA der soll ihm einen Maulkorb anziehen und dann sehen wir weiter.
Bin ganz schön fertig.
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
ach Mensch, ganz liebe Grüße und gute Besserung von uns hier!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Er scheint da Schmerzen zu haben......ja, lass' den TA drauf gucken! Der hat ja auch alles da vor Ort..... gute Besserung und melde dich, wenn du vom TA zurück bist! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Hallo ihr Lieben,
sieht ziemlich schlimm aus, riesiger Abszess mittlerweile am Bein. Antibiotiker Kur und Salbenverband. Scheiße ich habe das nicht gesehen, mit dem ganzen Fell. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.
Morgen müssen wir zum Verbandwechsel wieder zum TA.
LG
Pia
sieht ziemlich schlimm aus, riesiger Abszess mittlerweile am Bein. Antibiotiker Kur und Salbenverband. Scheiße ich habe das nicht gesehen, mit dem ganzen Fell. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.
Morgen müssen wir zum Verbandwechsel wieder zum TA.
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Das geht ganz schnell, hatte Suki auch mal. Wurde trotz täglichen freischerens immer größer und sie kam um AB und Jodsalbe nicht herum. War aber ganz schnell wieder gut. Weiß bis heute noch nicht, was das war. Nun wächst das Fell wieder.
Re: Blutig beißen an der Vorderpfote
Aua! Aber Pia, nun kannst du auch nichts mehr ändern, also mach dir keine Vorwürfe. Gut ist doch das ihr nun eine Diagnose habt und jetzt alles getan werden kann damit es dem Milo schnell wieder besser geht!
Und ich glaube er bekommt jetzt von der ganzen Familie ganz viel Sonderstreicheleinheiten!?
Liebe Grüße Anja
Und ich glaube er bekommt jetzt von der ganzen Familie ganz viel Sonderstreicheleinheiten!?
Liebe Grüße Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...