vermutlicher Darmverschluss
vermutlicher Darmverschluss
Hallo liebe Foris,
hatte ja vor kurzem geschrieben, dass Astelle von Karin am 14.9. 09 Welpen erwartet. Die haben sich nun aber schon am 11.09.09 angekündigt und mussten mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden, da sich ein Kleines im Geburtskanal verklemmte. Entgegen der Ultraschallaufnahme, es sollten erst vier werden, waren dann aber wirklich nur drei, wobei das hängengebliebene nicht überlebensfähig war. Zu allem Unglück kommt jetzt noch hinzu, dass der Rüde von den verbliebenen beiden, lt. Meinung der TÄ einen Darmverschluss hätte. Er ist sehr schwach, hat einen etwas aufgedickten Bauch und nimmt so gut wie nicht an Gewicht zu; kämpft sich aber immer noch sehr aktiv zu den Zitzen hin um zu trinken.
Nach einem heutigen TÄ-Besuch steht Karin nun wieder ohne endgültigen Befund da, weil sich die TÄ nicht erklären kann, dass der Kleine noch lebt, was bei einer Darmverschlussdiagnose nicht der Fall sein kann. Flüssigkeit setzt er gut ab, Kot kann man fast nicht festsstellen, da er u.U. von Astelle abgeleckt wird.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Kleine ist ein wunderschöner Welpe mit weisser Decke und zur Rute hin mit drei symmetrisch an der Wirbelsäule verlaufenden schwarzen Punkten. Wäre ewig schade, sollte er nicht überleben.Sein Gewicht liegt heute bei 168 gr, Geburtsgewicht 159 gr. Die Kleine wog bei der Geburt 195 gr und hat schon auf 305 gr zugenommen. Sie ist total fit.
Würde mich freuen wenn jemand einen Rat weiss.
lG. Karlheinz
hatte ja vor kurzem geschrieben, dass Astelle von Karin am 14.9. 09 Welpen erwartet. Die haben sich nun aber schon am 11.09.09 angekündigt und mussten mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden, da sich ein Kleines im Geburtskanal verklemmte. Entgegen der Ultraschallaufnahme, es sollten erst vier werden, waren dann aber wirklich nur drei, wobei das hängengebliebene nicht überlebensfähig war. Zu allem Unglück kommt jetzt noch hinzu, dass der Rüde von den verbliebenen beiden, lt. Meinung der TÄ einen Darmverschluss hätte. Er ist sehr schwach, hat einen etwas aufgedickten Bauch und nimmt so gut wie nicht an Gewicht zu; kämpft sich aber immer noch sehr aktiv zu den Zitzen hin um zu trinken.
Nach einem heutigen TÄ-Besuch steht Karin nun wieder ohne endgültigen Befund da, weil sich die TÄ nicht erklären kann, dass der Kleine noch lebt, was bei einer Darmverschlussdiagnose nicht der Fall sein kann. Flüssigkeit setzt er gut ab, Kot kann man fast nicht festsstellen, da er u.U. von Astelle abgeleckt wird.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Kleine ist ein wunderschöner Welpe mit weisser Decke und zur Rute hin mit drei symmetrisch an der Wirbelsäule verlaufenden schwarzen Punkten. Wäre ewig schade, sollte er nicht überleben.Sein Gewicht liegt heute bei 168 gr, Geburtsgewicht 159 gr. Die Kleine wog bei der Geburt 195 gr und hat schon auf 305 gr zugenommen. Sie ist total fit.
Würde mich freuen wenn jemand einen Rat weiss.
lG. Karlheinz
Zuletzt geändert von micha am Do Sep 17, 2009 10:18 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: vermutlicher Darmverschluss
Puuhh, Karl-Heinz, das sind ja überhaupt keine guten Nachrichten, die du uns da überbringst! Das muss ja für euch alle eine dramatische Erfahrung sein!
Es tut mir sooo leid! Bleibt nur zu hoffen, dass es sich bei dem kleinen Rüden um eine Kämpfernatur handelt, ich drücke fest die Daumen, dass er es schafft!
Ich hoffe auch, dass Astelle hat den Kaiserschnitt gut überstanden hat. Und grüße unbekannterweise Karin von mir, sie hat ja ganz schön was mit machen müssen


Ich hoffe auch, dass Astelle hat den Kaiserschnitt gut überstanden hat. Und grüße unbekannterweise Karin von mir, sie hat ja ganz schön was mit machen müssen

Re: vermutlicher Darmverschluss
Ich kann leider nicht helfen,aber es tut mir sehr leid,das alles so kompliziert verlaufen ist und nun das Leben des kleinen Rüden noch auf dem Spiel steht.
Ich wünsche ihm und Astelle alles Gute und hoffe das sich sein Gesundheitszustand bessert.
Dem kleinen Mädel natürlich auch die besten Wünsche für ihre weitere Entwicklung.

Ich wünsche ihm und Astelle alles Gute und hoffe das sich sein Gesundheitszustand bessert.
Dem kleinen Mädel natürlich auch die besten Wünsche für ihre weitere Entwicklung.

Re: vermutlicher Darmverschluss
Hallo,
ähnlichen Fall hatte ich schon mal. Hatte auch hier im Forum drüber berichtet: Grace, die Lütte.
Also: zufüttern, zufüttern! Mit Spritze - vorsichtig - ca. 1ml alle 2 Stunden rund um die Uhr. Und Antibiotika! In meinem Fall sehr gut gewirkt: Ampitab. 1 Trpf. 3 x täglich 5 Tage lang. Wenn er sich dann fängt kann man sich wieder aus der Zufütterei ausschleichen.
Grace ist heute fit wie ein Turnschuh ohne "Nachwirkungen". Manchmal brauchen die Kleinen ein wenig Hilfe bim Start.
Alles Gute!!
ähnlichen Fall hatte ich schon mal. Hatte auch hier im Forum drüber berichtet: Grace, die Lütte.
Also: zufüttern, zufüttern! Mit Spritze - vorsichtig - ca. 1ml alle 2 Stunden rund um die Uhr. Und Antibiotika! In meinem Fall sehr gut gewirkt: Ampitab. 1 Trpf. 3 x täglich 5 Tage lang. Wenn er sich dann fängt kann man sich wieder aus der Zufütterei ausschleichen.
Grace ist heute fit wie ein Turnschuh ohne "Nachwirkungen". Manchmal brauchen die Kleinen ein wenig Hilfe bim Start.
Alles Gute!!
Re: vermutlicher Darmverschluss
Also, bei uns gab es mal eine kleine Cairn Terrier-Hündin mit geringem Geburtsgewicht, die hat wie wild an den Zitzen der Mutter gesaugt, aber nicht zugenommen. Es gab keine Kiefer-Gaumenspalte und auch sonst keinen anderweitigen Befund. Als das kleine Mädchen dann unter 100 g gewogen hat und nach wie vor beim Saugen nie mehr als 2 g zugenommen, habe ich auch zugefüttert, mühsam, alle 2 Stunden. Keine Medikamente, die Kleine blieb ganz normal beim Wurf. Es hat über eine Woche gedauert, bis sie nachts auch ohne Zufütterung ihr Gewicht gehalten hat. Von da an ging es dann besser, sie hat auch zur selben Zeit wie die Geschwister "normales" Zusatzfutter mitgefressen und ist ganz normal gewachsen, nur halt mit entsprechender Verzögerung, so dass man kaum glauben konnte, dass sie wirklich eine Wurfschwester ihres besonders dicken Bruders war. Als heranwachsender und erwachsener Hund ist sie völlig unauffällig.
So etwas ist mir bei 15 Würfen vorher nie passiert, die Ursache weiß ich heute noch nicht. Kleine Kämpfer, die leben wollen, muss man meiner Meinung nach unterstützen. Alles Gute dabei! Claudia
So etwas ist mir bei 15 Würfen vorher nie passiert, die Ursache weiß ich heute noch nicht. Kleine Kämpfer, die leben wollen, muss man meiner Meinung nach unterstützen. Alles Gute dabei! Claudia
Re: vermutlicher Darmverschluss
Hoffe bei euch wird auch alles wieder gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: vermutlicher Darmverschluss
Oh das ist ja schlimm ....ich wünsche euch vom ganzen Herzen das eure Fellnasen alle wieder gesund werden
Was hat der Tierarzt denn angesetzt für medis und Fütterungsplan , Untersuchungen ?

Was hat der Tierarzt denn angesetzt für medis und Fütterungsplan , Untersuchungen ?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: vermutlicher Darmverschluss
Und? Wie geht es dem Lütten denn jetzt mitlerweile????
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: vermutlicher Darmverschluss
Dank an alle, die Ihr im Forum mit Beiträgen zur Hilfe oder auch guten Wünschen auf meine Fragen geantwortet habt.
Leider musste der kleine Caesar, am vergangenen Freitag den Weg über die Regenbogenbrücke gehen. Es war ein Mix aus Hoffen und Bangen, sowie guten Aussichten. Letztlich hat der Kleine es aber doch nicht geschafft. Karin ist nun sehr traurig, dass trotz aller Bemühungen sein Leben nicht erhalten werden konnte. Auch die Mama Astelle trauert um ihr Junges. Sie verweigert das Futter, kümmert sich aber dennoch rührend um den verbleibenden Welpen, die kleine Colette. 405 gr bringt der kleine putzmuntere Wirbelwind mittlerweilen auf die Waage. Astelle wird mit Welpenmilchgaben in Pulverform versorgt und produziert gottseidank genügend Milch um die "wilde Säugerin" zufrieden zu stellen.
Eine letztlich, treffsichere Diagnose konnte die TÄ leider nicht stellen. Von den Symptomen her dürfte es sich aber schon um eine Unregelmässigkeit im Darmbereich gehandelt haben.
Caesar´s Zeichnung, ich schrieb es ja schon, war so was von aussergewöhnlich schön, dass bestimmt alle Gefallen an ihm gefunden hätten.
Sicherlich geht es ihm jetzt bestimmt gut.
lG -Karlheinz-
Leider musste der kleine Caesar, am vergangenen Freitag den Weg über die Regenbogenbrücke gehen. Es war ein Mix aus Hoffen und Bangen, sowie guten Aussichten. Letztlich hat der Kleine es aber doch nicht geschafft. Karin ist nun sehr traurig, dass trotz aller Bemühungen sein Leben nicht erhalten werden konnte. Auch die Mama Astelle trauert um ihr Junges. Sie verweigert das Futter, kümmert sich aber dennoch rührend um den verbleibenden Welpen, die kleine Colette. 405 gr bringt der kleine putzmuntere Wirbelwind mittlerweilen auf die Waage. Astelle wird mit Welpenmilchgaben in Pulverform versorgt und produziert gottseidank genügend Milch um die "wilde Säugerin" zufrieden zu stellen.
Eine letztlich, treffsichere Diagnose konnte die TÄ leider nicht stellen. Von den Symptomen her dürfte es sich aber schon um eine Unregelmässigkeit im Darmbereich gehandelt haben.
Caesar´s Zeichnung, ich schrieb es ja schon, war so was von aussergewöhnlich schön, dass bestimmt alle Gefallen an ihm gefunden hätten.
Sicherlich geht es ihm jetzt bestimmt gut.
lG -Karlheinz-
Re: vermutlicher Darmverschluss
oh je,
fühlt euch ganz lieb gedrückt. Ich leide in Gedanken mit.
LG Elli
fühlt euch ganz lieb gedrückt. Ich leide in Gedanken mit.
LG Elli

Semper Fi
Re: vermutlicher Darmverschluss
Hallo Karl-Heinz,
es tut mir soo leid, das es der kleine Caesar nun doch nicht geschafft hat! Ich fühle mit euch!
es tut mir soo leid, das es der kleine Caesar nun doch nicht geschafft hat! Ich fühle mit euch!

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: vermutlicher Darmverschluss
Och Mönsch.....das tut mir sehr leid!



Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: vermutlicher Darmverschluss
mh schade hab sehr für euch gehofft... Alles liebe für das kleine Mädel, die nun leider ohne Geschwister groß werden muss!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: vermutlicher Darmverschluss
Das ist wirklich sehr traurig. 
