Rica hat geschrieben:Liebe Andrea, danke für die Tipps. Ich habe mich entschlossen deinen Rat anzunehmen und für Merle wieder zu kochen. Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich habe drei schlaue Bücher für Hundegerichte, aber in allen stehen verschiedene Angaben. Das verunsichert einen sehr.
Für die Futtermenge: Merle ist 2 1/2 Jahre alt (10.01.2007) und wiegt 8,8 kg.
Es ist kein Problem für mich an Fleisch zu kommen. Zur Not bestelle ich es über`s Internet. Bei der Ausschlussdiät (Pferdefleisch) habe ich das auch gemacht.
Dann brauche ich bitte noch die Bezugsquelle und den Namen vom Knochenmehl und von der getr. Leber.
Du hast Recht. Der Leidensdruck wird bei so einer "Geschichte" für Hund und Mensch immer größer. Merle geht schon in´s Nebenzimmer um sich heimlich zu kratzen, weil wir es ihr, wegen der oft aufgekratzten Stellen, verbieten

. Und so kann es nicht weitergehen!
Aber eine entscheidende Frage, die mich bisher vom sebst zubereiteten Hundefutter abgehalten hat, beschäftigt mich noch: Was mache ich im Urlaub? Unsere Hunde fahren immer mit. Aber im Hotel stelle ich mir das ein wenig schwierig vor

Hallo Helga!
Ich denke, deine Entscheidung ist klug! Auf jeden Fall ist es ein Versuch wert.
Ich versuche mal, trotz aufkeimender Müdigkeit (es ist so verdammt schwül hier......), alle deine Fragen zu beantworten.
Ich stelle dir also für ein sog. Kochbarf mal alles soweit zusammen. Wobei das jetzt eigentlich in den Thread "Ernährung" gehört und nicht mehr hierher
Vielleicht können wir es so machen (dieses Thema soll ja auch wiedergefunden werden, und wer schaut schon unter Krankheiten, wenn er etwas über Ernährung wissen will), dass ich dir jetzt alles hier aufschreibe und du einen neuen Thread unter Ernährung für alle weiteren Fragen aufmachst????
Merle wiegt 8,8 Kg. Ich runde mal auf 9 Kg auf, damit es sich leichter rechnen lässt.
Ich schätze mal, dass sie ein recht aktiver Hund ist und berechne mal 3% vom Körpergewicht als Gesamtfuttermenge.
Als Gesamtfuttermenge braucht Merle demnach pro Tag: insgesamt 270g
Du hast früher 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse gefütert. Ich mache dir den Vorschlag, dass du das Fleisch etwas erhöhst, da ich den Verdacht habe, dass Merle etwas Probleme mit dem vielen Gemüse hatte. Deshalb probiere mal 75% Fleisch und 25% Gemüse/Obst aus.
Gesamtfuttermege also = 270g
Fleisch (inklusive Innereien) = 202,5g (rechne mal mit 200g!)
Gemüse/Obst = 67,5g (rechne mal mit 70g)
So, das ist der Grundstock! Jetzt kommt die Ca-Berechnung dran:
Merle braucht pro Tag = 630mg Ca (bei einer Berechnung mit 70mg Ca pro Kg). Da du ausschließlich erst einmal nur mit Knochenmehl Ca gibst, kannst du den Bedarf mit 60-70mg ansetzen. Damit es für dich leichter ist, rechne ich dir das pro Woche aus, dann verteilst du das Ca einfach auf drei Wochentage und gut ist!!
Ca-Bedarf pro Woche = 4410mg Ca (du kannst mit 4400mg rechnen)
Ich nehme dieses Knochenmehl:
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501
Da liegt ein Dosierlöffel dabei: ein Löffel voll hat 1400mg Ca. Da kannst du dir das gut ausrechnen!!
Innereienanteil: 10% der Gesamtfuttermenge/ 5% Leber = 27g Innereien, davon 13g Leber.
Das sind also in der Woche: Innereien = 189g (190g) und davon rund 90g Leber.
An Leber kannst du wie gesagt auch getrocknete verfüttern. Die gibt es z.B. dort: javascript:NeuFenster('454_gr.jpg','454')
http://www.lunderland-tierfuttershop.de ... t_aktiv=81
Du musst aber bedenken, dass getrocknete Leber konzentriert vorliegt. Also wiegst du die getrocknete Leber und nimmst das Gewicht mal 5, dann hast du ungefähr den Gegenwert in frischer Leber!!
So, habe ich etwas vergessen???
- zweimal die Woche gibst du ein Eigelb mit ins Futter
- wenn die das Gemüse fertig gedünstet und dann püriert hast, gibst du einen Schuss Omega 3-Öl dazu (Lachsöl, Leinöl, Walnussöl....)
- das Fleisch gibst du Merle erst einmal fein gewolft und angebraten
- das Gemüse grundsätzlich gut gedünstet, nicht roh.
- zweimal die Woche gibst du eine Prise Salz mit ins Futter
- fang bitte mit nur einer Sorte Fleisch an (Huhn hat sich für den Anfang gut bewährt). Ich würde dir raten, erst einmal vielleicht im Supermarkt einzukaufen, weil du ja keine großen Mengen brauchst und erst, wenn alles gut klappt, im Internet oder so eine Lieferung bestellen. Beim Hühnerfleisch kannst du auch ganz einfach erst mal ein ganzes Huhn kaufen und das dann klein schnippeln (ohne Knochen). Oder du kaufst Hühnermägen, Hühnerherzen, Hühnermuskelfleisch und gibst Merle das erst einmal eine Woche lang so 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Herzen und Mägen. Du kannst auch Hühnerflügel kaufen, die ordentlich auskochen, Knochen raus und das Fleisch und die Haut füttern!! Das ist auch gut!
- beim Gemüse dünste bitte die erste Woche nur Möhrchen! Wenn das gut klappt, kannst du nach so 4-5 Tagen einen Apfel mitpürieren. Sonst noch nichts anderes.
So, ich hoffe, du kommst jetzt mit meinem langen Plan zurecht!!!
