Augenentzündungen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Augenentzündungen
Vielleicht hat ja einer von euch mal einen Tipp, an den ich noch nicht so gedacht habe....
Bente hat immer wieder mit Entzündungen an den Augen zu tun. Erst bekommt sie vor allem bei sehr windigem Wetter eine Bindehautentzündung und darauf setzt sich dann meistens noch eine eitrige Infektion. Die behandele ich natürlich auch sofort mit einer entsprechenden antibiotischen Salbe. Ist klar, da doktere ich nicht dran herum. Ebenso arbeite ich sehr vorsichtig und achte sehr auf die Hygiene, damit das nicht entzündete Auge nicht mitinfiziert wird.
Die Augen sind frei geschnitten. Da hängt auch nichts drin oder im Weg.
Ich setze bei Bedarf Euphrasia Augentropfen ein, wische täglich die Augen sorgfältig zum Augenwinkel hin aus (das mache ich immer mit einem nicht fuselnden trockenem Tuch). Jetzt habe ich mir noch Bepanthen Augen- und Nasensalbe besorgt und schmiere bei Bedarf (wenn es sehr windig und zugig draußen ist) auch noch etwas an/in die Augen.
Ernährungstechnisch bekommt sie verstärkt Chlorella zur Unterstützung des Immunsystems und Hagebuttenpulver sowie ausgepresste Orangen, um sie mit mehr Vitamin C zu versorgen.
Ich habe mir jetzt im Kalender angestrichen, wann sie in welchem Auge eine Entzündung hat (und welche Maßnahmen ich jeweils dagegen unternommen habe), damit ich eine eventuelle Regelmäßigkeit erkennen kann.
Habt ihr noch eine Idee??????
Bente hat immer wieder mit Entzündungen an den Augen zu tun. Erst bekommt sie vor allem bei sehr windigem Wetter eine Bindehautentzündung und darauf setzt sich dann meistens noch eine eitrige Infektion. Die behandele ich natürlich auch sofort mit einer entsprechenden antibiotischen Salbe. Ist klar, da doktere ich nicht dran herum. Ebenso arbeite ich sehr vorsichtig und achte sehr auf die Hygiene, damit das nicht entzündete Auge nicht mitinfiziert wird.
Die Augen sind frei geschnitten. Da hängt auch nichts drin oder im Weg.
Ich setze bei Bedarf Euphrasia Augentropfen ein, wische täglich die Augen sorgfältig zum Augenwinkel hin aus (das mache ich immer mit einem nicht fuselnden trockenem Tuch). Jetzt habe ich mir noch Bepanthen Augen- und Nasensalbe besorgt und schmiere bei Bedarf (wenn es sehr windig und zugig draußen ist) auch noch etwas an/in die Augen.
Ernährungstechnisch bekommt sie verstärkt Chlorella zur Unterstützung des Immunsystems und Hagebuttenpulver sowie ausgepresste Orangen, um sie mit mehr Vitamin C zu versorgen.
Ich habe mir jetzt im Kalender angestrichen, wann sie in welchem Auge eine Entzündung hat (und welche Maßnahmen ich jeweils dagegen unternommen habe), damit ich eine eventuelle Regelmäßigkeit erkennen kann.
Habt ihr noch eine Idee??????
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- curls
- Große-Nase
- Beiträge: 1777
- Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
- Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra
Re: Augenentzündungen
das kenn ich von jolie auch.
besonders jetzt im schnee und auch regelmässig im frühling.
ich machs ganz einfach mit schwarzee. 2-3 tage od. bei bedarf mehr, morgens und abends mit lauwarmen
schwarzee ausspühlen und ich muss sagen bei ihr nützt das eigentlich immer.
hab das bereits in der pflege so gelernt und meiner meinung nach ists auch für hunde gut.
besonders jetzt im schnee und auch regelmässig im frühling.
ich machs ganz einfach mit schwarzee. 2-3 tage od. bei bedarf mehr, morgens und abends mit lauwarmen
schwarzee ausspühlen und ich muss sagen bei ihr nützt das eigentlich immer.
hab das bereits in der pflege so gelernt und meiner meinung nach ists auch für hunde gut.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola


- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Augenentzündungen
auf keinem fall kamillentee, ich würde auch schwarztee nehmen!
Mir ist aufgefallen, das ich Ohrmittel ins Ohr gegeben habe, und durch das heftige Schütteln, hat sie sichs ins Auge geschüttelt!
Oder keiko schläft meist mit offenem Auge, also kein kompletter Lidschluss! Da kann es auch austrocknen!
Mir ist aufgefallen, das ich Ohrmittel ins Ohr gegeben habe, und durch das heftige Schütteln, hat sie sichs ins Auge geschüttelt!
Oder keiko schläft meist mit offenem Auge, also kein kompletter Lidschluss! Da kann es auch austrocknen!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Dass Kamillentee nicht gut ist, wusste ich schon! Danke trotzdem!
Aber mit dem Schwarzen Tee, das könnte ich mal ausprobieren.....
Aber mit dem Schwarzen Tee, das könnte ich mal ausprobieren.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Augenentzündungen
Liebe Andy,
gute Erfolge sollen das Auswischen mit Rohmilch bringen. Noch besser Muttermilch, aber die hat man ja nicht immer zur Verfügung!
LG
Dagmar
gute Erfolge sollen das Auswischen mit Rohmilch bringen. Noch besser Muttermilch, aber die hat man ja nicht immer zur Verfügung!

LG
Dagmar
Re: Augenentzündungen
Hallo Andy,
das mit dem schwarzen Tee hab ich auch schon gehört.....ansonsten kann ich dir leider keinen Rat geben.....sorry
LG
Silvia
das mit dem schwarzen Tee hab ich auch schon gehört.....ansonsten kann ich dir leider keinen Rat geben.....sorry

LG
Silvia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Das habe ich gestern im Internet gelesen... allerdings... an die Muttermilch komme ich wirklich eher schwer ran....die habe ich grad mal nicht so auf die Schnelle!Dagmar hat geschrieben:Liebe Andy,
gute Erfolge sollen das Auswischen mit Rohmilch bringen. Noch besser Muttermilch, aber die hat man ja nicht immer zur Verfügung!![]()
LG
Dagmar

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Macht ja nichts.....bazie hat geschrieben:Hallo Andy,
das mit dem schwarzen Tee hab ich auch schon gehört.....ansonsten kann ich dir leider keinen Rat geben.....sorry![]()
LG
Silvia


Es hätte ja sein können, dass jemand DEN Tipp schlechthin hat, der bei seinem Hund gut gewirkt hat. Ich werde es einfach mal mit schw. Tee versuchen, anstatt die Augen trocken auszuwischen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Augenentzündungen
Ziegenmilch frisch ist der Muttermilch am ähnlichsten!
Meine Freundin konnte nicht stillen, und hat aber bei Omma eine Ziege, wo sie täglich frische Milch bekam, und hat ihr Mäderl, das nun 5 Jahre alt ist, einfach mit Ommas Ziegenmilch gefüttert!
Meine Freundin konnte nicht stillen, und hat aber bei Omma eine Ziege, wo sie täglich frische Milch bekam, und hat ihr Mäderl, das nun 5 Jahre alt ist, einfach mit Ommas Ziegenmilch gefüttert!
Re: Augenentzündungen
Wenn Bente es immer wieder neu bekommt, kann es auch möglich sein, daß sie Follikel hat. Ich würde sie darauf hin einmal abchecken lassen.
Wenn ja, werden diese abgeschabt und dann ist es meistens gut. Das wird unter örtlicher Augen-Betäubung durchgeführt.
Liebe Grüße
Wenn ja, werden diese abgeschabt und dann ist es meistens gut. Das wird unter örtlicher Augen-Betäubung durchgeführt.
Liebe Grüße
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Auch noch mit zwei Jahren? Ich dachte, dazu neigen nur junge/jüngere Hunde, oderAndrea hat geschrieben:Wenn Bente es immer wieder neu bekommt, kann es auch möglich sein, daß sie Follikel hat. Ich würde sie darauf hin einmal abchecken lassen.
Wenn ja, werden diese abgeschabt und dann ist es meistens gut. Das wird unter örtlicher Augen-Betäubung durchgeführt.
Liebe Grüße

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Augenentzündungen
Wenn sie die von jung auf hat, ist es durchaus möglich, daß die nie ganz weggegangen sind. Nachgucken lassen kann man ja mal.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Augenentzündungen
Meine Hündin bekam das mit 8 Jahren gemacht und hatte danach Ruhe.Andy hat geschrieben:
Auch noch mit zwei Jahren? Ich dachte, dazu neigen nur junge/jüngere Hunde, oder
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Upps! Mit acht Jahren noch? Na dann....Ellen hat geschrieben:Meine Hündin bekam das mit 8 Jahren gemacht und hatte danach Ruhe.Andy hat geschrieben:
Auch noch mit zwei Jahren? Ich dachte, dazu neigen nur junge/jüngere Hunde, oder
LG Ellen

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Nachdem Bente heute nach nur 5 Wochen Pause schon wieder Ausfluss aus ihrem rechten Auge hat (es ist immer nur dieses Auge), habe ich heute einen Termin bei dem Augenspezialist in Hamburg vereinbart. Nächsten Donnerstag fahre ich mit ihr dort mal hin. Das ist mir lieber, als erst mal zu meinem TA zu fahren, der mit Sicherheit doch lieber operieren möchte..... falls es sich um eine Konjunktivitis follekularis handeln sollte. Eigentlich macht das das Ausschaben nur noch selten..... mal sehen, was der Spezialist sagt! Bente Krankenversicherung habe ich auch schon in Kenntnis gesetzt....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
