zittern

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

zittern

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, mein Zwergpudel ist 14 Monaten alt.Mit 10 Monaten kastriert, wobei ich keinerlei Veränderung habe feststellen können. Gesund und lebendig nur wenn er bei mir auf dem Schoß liegt, zittert er. Kennt das Jemand. Es ist kein verwöhnter Hund, wir laufen viel und er spielt auch mit allen Hunden. Er darf auch nicht in`s Bett oder auf Sofa usw. nur wenn er will bei mir auf dem Schoß.
Wir waren erst vor 4 Wochen beim Tierarzt wegen Impfen usw. und wurde er auch untersucht.
Hoffentlich ist es nicht schlimm oder kommt dies öfter vor bei kleineren Hunden?
Vielen Dank für Euere Antwort
Petra und Amigo,

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: zittern

Beitrag von Andy »

Hallo Petra! Du schreibst, er darf, wenn ER will, bei dir auf den Schoß. Heißt das, dass er bestimmen darf, wann er und ob er bei dir auf den Schoß darf????????? Um deine Frage zu beantworten, müsstest du bitte noch etwas über den Charakter, das Wesen deines HUndes schreiben. Ist er eher dominat und selbstbewusst oder mehr ein kleines "Weichei"?? Ist er ängstlich oder eher furchtlos? Das Zittern deines Hundes wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine körperlichen Ursachen haben. Deshalb meine Fragen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: zittern

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Andy, also mein Amigo ist eher ein selbstbewußter Hund. Anfangs ist er auf alle Hunde (groß und klein) zugelaufen. Jetzt darf er erst wenn ich es ihm erlaube, aber er ist auch etwas vorsichtiger geworden und wartet erst mal ab. Er hat G.s.D noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn ich aus dem Haus gehe und "Nein" sage, weiß er auch genau aha jetzt darf ich nicht mit. Auf dem Schoß sitzen, ja das darf er bestimmen, weil ich eigentlich nie ein "Schoßhündchen" haben wollte. Ich hatte immer Münsterländer und die eignen sich dazu ja nicht gerade. Ich bin auch konsequent und er gehorcht auch recht gut. Ich bin die Chefin. Jetzt da ich 72 bin ist dies mein letzter Kleiner Hund aber Hund Klein oder Groß muß schon wissen wo es lang geht. So viel zu meinem Amigo, aber warum zittert er? Zu streng bin ich aber nicht!!
Bin gespannt auf Deine Antwort
Gruß
Petra und Amigo

pudelwohl

Re: zittern

Beitrag von pudelwohl »

Zittert er nur, wenn er auf deinem Schoß sitzt? Wie ist es, wenn du ihn z.B. zum Bürsten auf einen Tisch stellst und dann angreifst, zittert er dann auch?
Ich kenne das Zittern eigentlich nur von den Kleinen, wenn sie bei Fremden auf dem Schoß sitzen oder beim TA auf dem Tisch oder beim Friseur auf dem Tisch... eben, wenn sie aufgeregt sind.
Beschreibe mal mehr - ich würde auch gerne wissen, was es damit aufsich hat. Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Fall.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: zittern

Beitrag von Andy »

Hallo Petra! Du schreibst, du bist die Chefin. Sieht das dein Amigo auch so? Ist vielleicht 'ne blöde Frage..... aber manchmal sind die Sichtweisen zwischen Hund und Frauchen nicht immer dieselben: Hund MEINT, er müsste/wäre Chef (sein), Besitzer GLAUBT, Chef zu sein. Beschreibe doch bitte noch, wie er sich verhält, wenn du dich zu ihm runter beugst bzw. dein Gesicht (Kopf) dicht an seinen hälst. Schaut er dir in die Augen oder wendet er seinen Blick ab? Dreht er seinen Kopf weg, nimmt er seinen Kopf runter, um ein Stück tiefer zu deinem Gesicht zu kommen? Oder bleibt er so in seiner Körperhaltung ohne Veränderung?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: zittern

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Andy, also wenn ich mich zu ihm runterbeuge, schaut er mich an und versucht Küsschen zu geben. Ich lasse ihn draußen auch frei laufen und er bleibt ziemlich in meiner Nähe (daß ist neu für mich, denn Münsterländer (Jagdhunde) hatten immer eine Spur in der Nase) Ich rufe ihn bewußt ganz wenig damit er mich im Auge behält. Nur wenn er mal stehen bleibt weil es irgend was Fressbares gibt, pfeife ich mit einer Kinderpfeife und dann kommt er auch sofort. Ich belohne ihn meistens mit ganz kleine Lekkerlies. sodaß er auch nicht fett wird. Er hat eine Super Figur. Ich muß gestehen über Pudel habe ich früher nie nachgedacht, aber jetzt bin ich ganz begeistert von der Art.
Gruß Petra

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: zittern

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Pudelwohl, mein Hund zittert tatsächlich nur wenn er bei mir auf dem Schoß sitzt. Bürsten und scheren läßt er sich ohne weiteres ohne Zittern. Er ist auch bestimmt nicht ängstlich und läßt sich von meine Enkelinnen (Zwillingmädchen 8 Jahre) alles gefallen, er freut sich riesig wenn sie Unsinn mit ihn machen, herumtragen usw.
Falls meine Gramatik nicht einwandfrei ist bitte ich um Nachsicht, denn ich bin Holländerin!!
Gruß
Petra

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: zittern

Beitrag von Andy »

Hallo Petra! Aus deinen Antworten ist es für mich immer noch nicht ganz eindeutig herauszulesen, was für eine Persönlichkeit / Charakter dein Amigo hat: ist er eher zurückhaltend und erkennt er eindeutig deine Position als Chefin an (auch in seinen Augen, nicht nur in deinen Augen) oder ist er eher ein selbstbewusster Typ, der natürlich vor allem draußen auch immer ein Auge auf dich hat (damit du ihm nicht verloren gehst). :n010: Ich denke, um das Zittern eindeutig zu klären, müsste man ihn schon in verschiedenen Situationen mit dir erleben.
Wie ich oben schon schrieb, wird das Zittern bei dir auf dem Schoß keinerlei körperlich Ursache haben, so dass du dir erst einmal überhaupt keine Sorgen machen brauchst. Möglich wäre eine gewisse psychische Anspannung, die sich vor allem bei kleineren Hunden durchaus in Zittern zeigen kann, wenn die Nähe zum Besitzer zu groß wird /ist. Das Zittern müsste dann nachlassen, wenn du ihn nicht so direkt auf dem Schoß sitzen hast, sondern vielleicht etwas weiter neben dir (auch, wenn du geschrieben hast, dass er das "Auf-dem-Schoß-Sitzen" selbst einfordert => aber ein Hund kann in dem Sine keine weitreichende Folgen ableiten: wenn ich das jetzt mache, passiert genau das). Er will auf den Schoß, weil er dann vielleicht alles mehr mitbekommt (?) oder mehr Aufmerksamkeit bekommt (?) oder, oder. Dass diese Nähe ihm ev. zu nah sein kann, kann er natürlich nicht abschätzen.
Das wäre EINE Erklärung. Wie gesagt, ich kenne deinen Amigo nicht und kann deshalb keine pauschale Antwort geben. Leider!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: zittern

Beitrag von curls »

oder könnte es nicht auch sein, dass er noch mehr aufmerksamkeit fordert durchs zittern?
frauchen wird ihn ja in dieser situation noch mehr beobachten und anschauen.

und wenn du ihn, sobald er mit zittern anfängt, gleich wieder auf den boden setzt, da du dieses verhalten
von ihm nicht wünschst?

ruth
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: zittern

Beitrag von Petra Müller »

:wav: Hallo Vielen Dank für Euere Antworten. Ich bin jetzt doch beruhigt da es anscheinend doch mehr darum geht (noch) mehr Beachtung zu bekommen.
Gruß Petra

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“