Wie alt ist denn der Nicki und wo sind denn die Schmerzen bzw. von woher kommen sie? Vom hinteren Wirbelsäulenbereich, oder direkt die Läufe?. Meine vorige Hündin hatte, als sie so 12/13 Jahre alt war auch mal so eine Phase. Wehe, man wollte hinten an sie ran, dann hat sie vorher schon gejault. Außerdem hatte sie morgens nach dem Aufwachen Probleme mit dem Aufstehen, d.h. sie kam mit den Hinterläufen hoch und krabbelte noch ein paar Meter mit liegenden Vorderläufen, ehe sie entgültig hoch kam. Ich hab ihr dann so ca. 3 Wochen lang 3 mal täglich 1 Tablette Vermiculite D6 gegeben. Während der Zeit besserte sich das dann schon und hinterher hatte sie nie wieder Probleme.
7 Jahre ist für einen Pudel nun wirklich kein Alter in dem sich schon altersbedingte Bewegungseinschränkungen einstellen.
Du schreibst das er öfter Probleme hat,da würde ich auf alle Fälle einen TA abklären lassen was er hat.
Die von dir beschriebenen Symptome wie Quietschen,sich schonen u. zurückziehen bis hin zu Bewegungsverweigerung zeigten 1. mein Collie nach einem Haarriß im Schulterblatt(im Schutzdienst passiert) u. später nochmal durch Spondylose,2.mein Rotti aufgrund seiner HD,3. mein Japan Chin aufgrund altersbedingter Arthrosen (mit 16 Jahren)u. 4. mein Pudelopa wenn er sich beim runterspringen vom Sofa mal verrengt hat.
Du siehst es kann alles mögliche sein!
Das würde ich abklären lassen.