Verdacht auf Hirnhautentzündung!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Amie

Verdacht auf Hirnhautentzündung!

Beitrag von Amie »

Hallo,

ich weiß gar nicht wo und wie ich anfangen soll.....

samstag Nacht ging es los. sie war auf der seite gelegen und immer wenn sie sich bewegt hat, hat sie fürchterlich geschrien. das ging die ganze nacht so. ich habe sie mehrmals abgetastet um festzustellen wo genau sie schmerzen hat. ich konnte es nicht feststellen, sie hat darauf nicht reagiert, im gegenteil, es hat sie eher beruhigt. am sonntag früh konnte sie nicht alleine aufstehen, nur mit meiner hilfe und das unter starken schmerzen. laufen konnte sie allein, aber sehr steif und langsam. sie machte keine engen wendungen, konnte ihren kopf nicht richtig bewegen weder zur seite noch nach unten, allerdings nach oben schon.

ich bin sofort zum TA mit ihr gefahren, er konnte aber nichts patologisches festellen, gab ihr schmerzmittel und antibiotika gegen blasenentzündung (ihr genitalbereich war leicht verklebt und für ihn war das die eheste diagnose, konnte es aber nicht 100% sagen).

zuhause angekommen war sie nach einer halben stunde wieder fast die alte, hat sogar richtig gespielt und war fröhlich. da wirkte das schmerzmittel....
am späten nachmittag ging es dann wieder los, zwar nicht mehr ganz so schlimm wie in der nacht, aber sie hatte wieder schmerzen irgendwo im kopf-nacken-bereich. mein erneutes abtasten blieb erfolglos. in der nacht das selbe spiel, ziemlich heftig, ich konnte sie kaum hochheben, sie schrie wie am spieß!
heute morgen hab ich ihr den freßnapf hochheben müssen, sonst wäre sie nicht rangekommen. sie hat ganz normal gefressen und auch ihr stuhl und urin waren normal.
dann bin ich zur arbeit gefahren (mein mann war noch zuhause) mit dem gedanken zu einem anderen tierarzt zu fahren und in der arbeit alles zu regeln. eine kollegin und freundin sagte zu mir nachdem ich ihr alles geschildert habe, sie glaubt es könnte vielleicht eine hirnhautentzündung sein. dann fiel es mir ein: sie hatte vor zwei wochen eine zecke....
ich habe um 10:45 Uhr einen Termin beim TA bekommen (anderer als oben). ich habe ihm alles geschildert ohne meine vermutung auszusprechen. er sagte das es mit hoher wahrscheinlichkeit eine hirnhautentzündung sein kann. es könnte auch eine andere nervensache sein, aber die symptome sprechen für eine hirnhautentzündung, vorallem die sache mit dem kopf bewegen bzw. nicht richtig bewegen können!

sie hat gleich antibiotika bekommen, welches auch gegen borrelliose wirkt. wenn es bis morgen nicht besser wird muss ich gleich nochmal kommen und evtl. ein CT zu machen. wenn es eine besserung gibt (auch nur eine leichte) dann schlägt das antibiotika an (habe es in auch in tablettenform mitbekommen) und ich muss am mittwoch nochmal hin zur kontrolle!

ich könnt bloß no heulen. sie sieht so hilflos aus wenn sie daliegt, sich verkrampft vor schmerzen und ich kann ihr nicht helfen! :cry:

Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Amie ,
kann dir zwar auch keinen Rat geben , aber ich fühle mit dir!

Meine 9 jährige Diva zeigt gerade seit zwei Wochen sehr ähnliche Symtome , zwar nicht so massiv . Sie schreit ca 2-3 mal pro Tag kurz auf und rennt dann verängstigt in irgentwelche dunkleren Ecken und zittert.oder sie liegt Minuten lang mit Blick gegen die Wand und reagiert mit Zittern auf Ansprache!Laufen , rennen alles klappt ohne Probleme , auch habe die Ärzte mittlerweile 5-6 mal das Rückrat und die Halswirbel gestreckt und in alle Richtungen gebogen, aber dabei gibt sie keinerlei Schmerzäuserungen von sich.

Ein Woche lang hat sie Schmerzmittel bekommen mit dem Erfolg das sie Magenprobleme bekam, Seit Freitag haben wir darum die Schmerzmittel abgesetzt ,diese hatten bis dahin noch keine Wirkung in positiver Form gebracht. Dann bekam sie am Samstag Novalgin für die Magenprobleme , auf diese fing sie an zu brechen , also war ich heute morgen gleich wieder in der Praxis.
Nun haben sie bei einer Neurologischen Untersuchung festgestellt das wahrscheinlich irgendeine Veränderung im Kopf die Ursache ist .
Daraufhin hat man Cortison gespritzt und nun hoffe ich auf Besserung .
Ich muß auch am Mittwoch wieder hin, sollte es keine Wirkung zeigen wird evtl eine CT gemacht. Ach ja und Blut haben sie auch noch genommen mal sehen ob dort noch etwas festzustellen ist!

Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

@ Amie und Martina

Es ist schrecklich wenn man nicht helfen kann.
Noch schlimmer wenn die Diagnnosefindung Probleme macht und der Arzt auch nur auf Vermutungen angewiesen ist.

Ich wünsche euren Beiden alles, alles Gute und eine hoffentlich schnelle Genesung und euch viel Kraft, damit ihr die Beiden gut unterstützen könnt.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von magicmarjolin »

Oh mein Gott! :cry:
Gleich zwei solch furchtbare Fälle.Es tut mir so leid für eure Hunde.Leider
kann ich zu dem Krankheitsbild auch gar nichts raten,da ich damit noch nie
etwas zu tun hatte.Nur vielleicht soviel das es im Falle von einer durch Zecken übertragenen Erkrankung darauf ankommt so schnell wie möglich das richtige Antibiotika zu finden.Meine Westiehündin hatte Ehrlichiose durch
Zecken aus Griechenland.Bis mein TA u. ich auf die Idee kamen ihre Fieber
u. Schmerzkrämpfe damit in Verbindung zu bringen,haben wir 2 Wochen lang
mit falschen Antibiotika experimentiert u. ich mußte ihr täglich Novalgin spritzen.Als das Ergebnis aus dem Tropenlabor kam u. wir das richtige Antibiotika geben konnten ging es Maja innerhalb von 1 1/2 Tagen besser.
Leider ist durch die lange Novalgingabe ein Herzfehler zurückgeblieben.
Also wenn der Verdacht in eine solche Richtung geht auf das richtige Mittel
drängen.
Ich hoffe sehr das eure TA schnell zu einem Ergebnis kommen u. euren Hunden helfen können.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:16 am, insgesamt 1-mal geändert.

Amie

Beitrag von Amie »

das von dem labor hab ich schon gelesen. es muss auch nicht zwangsläufig die zecke gewesen sein. hirnhautentzündung kann auch von steptokokken ausgelöst werden.
@Martina
Cortison bekommt sie, wenn es gar nicht besser wird. Cortison vermindert den Hirndruck, ich denke das es schon helfen wird.
Blut hat er bis jetzt nicht abgenommen, eine hirnhautentzündung kann man nur durch sympthome oder durch punktieren (gehirnwasser oder Wirbelseulensekret) diagnostizieren. es ist aber ein sehr guter arzt, ich denke er hat das richtige antibiotika gegeben. das wird sich spätestens heute nacht zeigen. im moment ist sie relativ fit.[/quote]

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Ich drücke Euch die Daumen, dass es hilft.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Amie

Beitrag von Amie »

es gibt auch verschiedene arten von hirnhautentzündung, es muss nicht gleich zwangsläufig FSME sein. Wenn es das wäre hätte ich schlechte karten, die richtige FSME ist in den meisten Fällen tödlich.

Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Amie,
ich habe im Moment tatsächlich das Gefühl das es ihr besser geht !
Sie hatte heute noch keine dieser Attacken.
Heute Abend hat sie auch mit sehr viel Eifer gefressen und das erste mal auch wieder nach einem Knabberleckerlie verlangt.
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Liebe Grüße
Matina

Annette

Beitrag von Annette »

es tut mir leid mit Eueren Pudelchen,hoffe es geht ihnen bald besser.
Frage :
wieso bekam sie Novalgin für die Magenprobleme ???????????
Novalgin ist ein auf Metamizol-Natrium basierendes Schmerzmittel,
( Metamizol hemmt den Botenstoff Prostaglandin und somit die Schmerzweiterleitung)

Bonny

Beitrag von Bonny »

Ich denke, sie wird Bauchschmerzen haben oder gehabt haben. Hatte meine vorige Hündin früher auch öfter. Einmal hat sie vom Arzt Novalgin gespritzt bekommen, später hab ich ihr dann immer einige Tropfen Novalgin mit einem Teelöffel Wasser eingeflößt und es hat immer geholfen.

Gruß Uta und Bonny

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo :) :)

ich hoffe euren lieben gehts bald wieder besser :streichel: :streichel:

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

@ Amie und Martina: Gute Besserung für Amie und Diva!

Liebe Grüße
Doris & Hakim
Bild

Samira

Beitrag von Samira »

Wir Drücken Euch auch ganz fest die Daumen das eure lieben bald wieder auf den Beinen Sind. Liebe grüsse samira und Josie Jenny und Naomi

Amie

Beitrag von Amie »

Hallo,

vielen Dank für eure aufmunternden Worte und Genesungswünsche!

Diese Nacht war es viel viel besser. Sie hat so gut wie durchgeschlafen, konnte mit nur leichtem jaulen alleine aufstehen.
Das heißt das das Antibiotika das richtige ist und es wirkt :D :D :D :D

Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin!!!

@ Martina
hoffentlich reicht eine Behandlung mit Cortison. In einem Beagle-Forum hatte ein Beaglewelpe eine hirnhautentzündung (wird auch beagle-pain-syndrom gennant). die besitzerin musste fasst ein halbes jahr ihrem hund cortison geben und kontinuierlich verringern, bis die dosis auf null war. aber ich denke das hängt von der schwere der entzündung ab.

ich hab hier noch was gefunden das für alle interessant ist, es ist zwar kein pudel aber das spielt in diesem fall keine rolle!

http://www.tollernet.de/haltung/MENINGITIS.html

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“