SKAlala hat geschrieben:Odi hat glücklicherweise so gut wie nie Zecken- wenn dann pule ich mal eine aus seinem dichten Lockenfell- manchmal habe ich das Gefphl, dass sie durch das Fell nicht richtig zur Haut vordringen können. Denn wenn ich doch mal eine Zecke finde sitzen sie immer an Stellen wo nicht so viel Fell ist (Schnauze- oben an den Ohren etc.)
Die Hündin meiner Mutter (kein Pudel) ist ein wahrer Zeckenmagnet- wenn man mit ihr Gassi geht hat sie danach min. 20 Zecken- einfach schrecklich (und das obwohl wir in keinem besonderen Zeckengebiet leben).
Als meine Eltern letztes Jahr in Griechenland waren hat Paula wohl ein ganzes Zeckennest mitgebracht (allerdings eine in Deutschland unbekannte Art) die Viecher waren überall auf ihr- bestimmt 300 Stück- die sind sogar schon die Wände bei meinen Eltern hoch- es war einfach der Horror!
ach du meine güte!!!! das ist ja gruselig... mein tipp wäre Scalibor und bei einer reise in den süden, würde der hund auch gleich gegen die gefährlichen sandmücken geschützt sein. unsere drei haben alle so ein halsband um und haben praktisch keine einzige zecke mehr! ich kann das wirklich nur empfehlen. gibts beim tierarzt.
ich habe mal irgendwo gelesen, dass die zecke im schnitt 3 tage saugt, bis sie sich vollgesaugt abfallen läßt (im extremfall bis zu 15 tage). allerdings sucht sie am körper wohl längere zeit (bis zu 3 std.) nach der perfekten stelle zum festsaugen. nach einem spaziergang hätte man also ausreichend zeit sich und den hund abzusuchen und wenn man fündig wird, sollte die zecke so schnell wie möglich entfernt werden. je länger sie saugt, um so größer das risiko einer übertragung diverser krankheitserreger. noch mehr interessanten unter
http://www.zecken.de (darf ich hier reinschreiben oder?) ansonsten halt googeln.
ich muß das thema wechseln...mich juckts überall
