Heute Morgen schüttelte Gisela plötzlich wie aus dem Nichts beständig die Ohren und begann sehr unruhig hin und her zu rennen. Normalerweise bekommt sie dann Surolan und es wird besser, die Ohren lasse ich regelmäßig nachsehen, sie sind nicht entzündet. Dann begann sie sich zu erbrechen. Um 10:00 beim Tierarzt,Diagnose : allergische Reaktion, auch, weil sie im letzten Mai mit starkem Erbrechen behandelt wurde, tippte sie aufgrund der Jahreszeit auf eine allergische Reaktion. Gestern hatte begonnen sich auch die Pfoten zu lecken. Heute war Ein Ohr war ganz leicht entzündet. Therapie: Cortison und Magenschutz. Nach Hause, dort wurde es nochmal schlimmer, sie rieb sich ständig die Schnauze, rote Mundwinkel, rote Bindehäute, rote Lider, Schwellung. Zurück zum TA, Cortison nachgespritzt, jetzt schläft sie.
Gestern waren wir bei Freunden und saßen auf dem Rasen, dort hat sie getobt und sich ausgiebig gewälzt. Mein Mann hat dort auch auf irgendwelche Pollen stark reagiert. Dort stehen auch große Linden. Das Antizeckenband kann es nicht sein, das ist nicht neu und es wimmelt von den Viechern ohne Chemie geht es nicht. Ernährung ist auch wie immer gleich. Können Grasmilben so eine Reaktion hervorrufen?

Pudel

tanzen

durchs Leben

:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17

Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
