Von unserem Urlaubspudel Fiedi hatte ich vor einiger Zeit hier schon mal berichtet viewtopic.php?f=20&t=20788&p=489035&hil ... el#p489035
Nun hat das Frauchen viele weitere Untersuchungen machen lassen, u.a. wurde Haut ausgestanzt und untersucht. Damit ist die Verdachtsdiagnose Sebadenitis leider gesichert. Außerdem leidet Fiedi unter Beifußpollen- und Hausstaubmilbenallergie
Ich weiß noch, dass Enneah diese Krankheit hatte, aber vielleicht kennt sich ja auch von euch noch jemand aus und kann seine Erfahrungen mit uns teilen?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Wenn es wirklich tatsächlich diagnostiziert Sebadenitis und ein "echter" Kleinpudel ist, würde ich wirklich gern die Ahnen haben, gerne auch per PN.
Leider ist es immer mehr üblich, dass auch im VDH zu große Kleinpudel mit Großpudeln gemixt werden und die daraus entstandenen Kleinpudel Sebadenitis in die Population reintragen. Das würde mich eben interessieren. "Eigentlich" gibt's nämlich Sebadenitis beim Kleinpudel nicht bzw die bisher bekannten Fälle sind nicht von VDH Hunden. Ich weiß nur von Hunden bei der IG Mittelpudel und von einem Hund aus dem Tierschutz, der Sebadenitis hat.
Ich weiss nur, dass es früher häufiger Pudel mit Sebadenitis gab. Ich kannte einen Großpudel und einen kleinen Kleinpudel. Ist aber schon 30 Jahre her.
Ich weiss nur, dass es früher häufiger Pudel mit Sebadenitis gab. Ich kannte einen Großpudel und einen kleinen Kleinpudel. Ist aber schon 30 Jahre her.
Oha, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Wenn es wirklich tatsächlich diagnostiziert Sebadenitis und ein "echter" Kleinpudel ist, würde ich wirklich gern die Ahnen haben, gerne auch per PN.
Leider ist es immer mehr üblich, dass auch im VDH zu große Kleinpudel mit Großpudeln gemixt werden und die daraus entstandenen Kleinpudel Sebadenitis in die Population reintragen. Das würde mich eben interessieren. "Eigentlich" gibt's nämlich Sebadenitis beim Kleinpudel nicht bzw die bisher bekannten Fälle sind nicht von VDH Hunden. Ich weiß nur von Hunden bei der IG Mittelpudel und von einem Hund aus dem Tierschutz, der Sebadenitis hat.
Ich hake nach, wenn das Frauchen aus dem Urlaub zurück ist, wird also etwas dauern...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Wenn es wirklich tatsächlich diagnostiziert Sebadenitis und ein "echter" Kleinpudel ist, würde ich wirklich gern die Ahnen haben, gerne auch per PN.
...
Die Sebadenitis wurde anhand der Hautstanzungen im Labor sicher diagnostiziert.
Ich schicke dir eine PN
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen