Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Vor gut 7 Monaten habe ich mein Pudelmädchen Phoebe aus dem Tierheim übernommen. Sie ist ein mittlerer Zwergpudel mit 4,6 kg Gewicht. Da sie sich auch nach einem halben Jahr Eingewöhnungszeit in unseren eigentlich recht strukturierten und ruhigen Alltag immer noch extrem hibbelig und leicht erregbar zeigte und tagsüber kaum zur Ruhe kam (richtig geschlafen wird nur nachts), habe ich ein großes Blutbild machen lassen, um sicherzustellen, dass diesem Stressverhalten nicht ein körperliches Problem zugrunde liegt (Stichwort Schilddrüse). Die Werte waren soweit alle in Ordnung bis auf den Cholesterinwert und den ALT-Leberwert. Die TÄ meinte, wir sollten diese beiden Werte in ein paar Wochen noch einmal nachtesten lassen, um zu sehen, ob sie sich normalisieren. Das habe ich nun - 4 Wochen später - machen lassen und die Werte sind noch immer erhöht (der Cholesterinwert ist - trotz gut 10stündigem Fasten vorher - sogar noch etwas gestiegen).
Cholesterin: Ergebnis: 435 (1) Referenzwert: < 398 mg/dl
Kommentare: (1) Cholesterin (nüchterne normalgewichtige Hunde): < 300 mg/dl
ALT (GPT): Ergebnis: 232 Referenzwert: < 122 U/l
Mit dem Cholesterinwert kann die TÄ - laut eigener Aussage - nicht wirklich was anfangen und der ALT-Wert deutet darauf hin, dass Leberzellen abgebaut werden. Da die anderen Leberwerte in Ordnung sind, kann sie sich aber auch drauf keinen Reim machen und hat mir geraten, noch einen Ultraschall der Leber in einer Tierklinik durchführen zu lassen, um festzustellen, ob da etwas "zu sehen" ist. Das werde ich jetzt machen lassen, aber ich wüsste gerne, ob es hier irgendwelche Foris gibt, die mit einer Erhöhung dieser Werte Erfahrungen haben und mir irgendwelche Informationen zukommen lassen könnten. Lieben Dank schon mal.
Cholesterin: Ergebnis: 435 (1) Referenzwert: < 398 mg/dl
Kommentare: (1) Cholesterin (nüchterne normalgewichtige Hunde): < 300 mg/dl
ALT (GPT): Ergebnis: 232 Referenzwert: < 122 U/l
Mit dem Cholesterinwert kann die TÄ - laut eigener Aussage - nicht wirklich was anfangen und der ALT-Wert deutet darauf hin, dass Leberzellen abgebaut werden. Da die anderen Leberwerte in Ordnung sind, kann sie sich aber auch drauf keinen Reim machen und hat mir geraten, noch einen Ultraschall der Leber in einer Tierklinik durchführen zu lassen, um festzustellen, ob da etwas "zu sehen" ist. Das werde ich jetzt machen lassen, aber ich wüsste gerne, ob es hier irgendwelche Foris gibt, die mit einer Erhöhung dieser Werte Erfahrungen haben und mir irgendwelche Informationen zukommen lassen könnten. Lieben Dank schon mal.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Ich hab jetzt keine wirkliche Ahnung von all den Blutwerten, kann nur sagen dass unser Sascha sein Leben lang immer erhöhte Cholesterin und z.T. Leberwerte hatte.
In der Tierklinik der FU Berlin sagte man mir dass das - wieso auch immer - mit seiner chronischen Dickdarmentzündung/Allergien zu tun hatte. Genau wie seine lebenslang stark erhöhten Entzündungswerte (Leukozyten?) da hatte er immer zwischen 16.000 und 22.000.
In der Tierklinik der FU Berlin sagte man mir dass das - wieso auch immer - mit seiner chronischen Dickdarmentzündung/Allergien zu tun hatte. Genau wie seine lebenslang stark erhöhten Entzündungswerte (Leukozyten?) da hatte er immer zwischen 16.000 und 22.000.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Auf jeden Fall würde ich sie jetzt erst einmal fettarm füttern. Wenn du barfst (ich weiß das gerade nicht....), solltest du die Fleischmenge reduzieren (um sie eiweißärmer zu ernähren) und dafür etwas Hirse oder Kartoffeln füttern, damit sie auch satt wird. Darüber hinaus gib ihr Mariendistel und Fleur de Piedra. Das sind DIE Leber unterstützenden Mittel!
Ich hoffe, der Ultraschall bleibt unauffällig.
Ich hoffe, der Ultraschall bleibt unauffällig.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Ich hoffe und drücke ganz feste die Daumen, das es irgendwo jemanden gibt wo dir bzw. euch weiter helfen kann. Es ist mit Sicherheit nicht schlecht in der Klinik weiteres abzuklären. Denn in der Luft zu hängen und nicht zu wissen was man tun kann, ist nervenaufreibend. Hier sind sämtliche Daumen und Pfoten für dein Mädchen gedrückt. 


Semper Fi
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Lieben Dank für eure Infos und guten Wünsche...
Ich werde mich noch mal bezüglich der Ernährung informieren (und hoffe, dass ich mich da auch weiterhin vertrauensvoll an dich wenden kann, Andy...
). Im Moment bekommt Phoebe die gekochte Fleischwurst von Ritzenberger (ca. 160 gr. am Tag) und dann noch mal in etwa die gleiche Menge Kartoffel-Gemüse-Brei und einen guten Teelöffel Rinderfett, da sie schon sehr schlank ist und ohne Fett weiter "abbauen" würde. Da muss ich nun wohl noch mal etwas "adjustieren". Ich hatte auch vor, demnächst eine Entgiftungskur mit den Produkten von PerNaturam (Hepatika, Nieren-Kräuter, Spirella und Purificar) zu machen und hoffe, dass das ihrer Leber gut tut.

Ich werde mich noch mal bezüglich der Ernährung informieren (und hoffe, dass ich mich da auch weiterhin vertrauensvoll an dich wenden kann, Andy...

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
ach, mensch....
ich drücke sehr die Daumen, daß eine Ursache gefunden werden kann und würde sie auch *leberfreundlich* ernähren....
alles Gute für die Maus...

ich drücke sehr die Daumen, daß eine Ursache gefunden werden kann und würde sie auch *leberfreundlich* ernähren....

alles Gute für die Maus...

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Oje, die Süße!
Ich finde die Idee mit der Tierklinik gut. Einerseits wegen des Ultraschalls und auch sonst haben sie manchmal noch ne Idee, was da los sein könnte...
Auf jeden Fall gute Besserung!
Ich finde die Idee mit der Tierklinik gut. Einerseits wegen des Ultraschalls und auch sonst haben sie manchmal noch ne Idee, was da los sein könnte...
Auf jeden Fall gute Besserung!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Dankeschön für eure lieben Wünsche...
Ich habe ja auch die Hoffnung, dass den Experten in der Tierklinik vielleicht noch was einfällt. Ich werde morgen mal den Termin für den Ultraschall machen und dann schauen wir weiter.

Ich habe ja auch die Hoffnung, dass den Experten in der Tierklinik vielleicht noch was einfällt. Ich werde morgen mal den Termin für den Ultraschall machen und dann schauen wir weiter.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
I h drücke auch die Daumen und wünsche gute Besserung

LG Gitte mit Dino und Anton
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Dankeschön...
Ich habe den US-Termin jetzt am 11. Januar und werde euch auf dem Laufenden halten.

Ich habe den US-Termin jetzt am 11. Januar und werde euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
wir drücken die Daumen 

Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Letzte Woche war ich nun mit Phoebe in der Tierklinik beim Ultraschall. Die Leber und alle umgebenden Organe sind ohne Auffälligkeiten...
Da Phoebe ja keine körperlichen Symptome hat und auch die anderen Leber- und Blutfettwerte in Ordnung sind, meinte die Tierärztin, dass ich es diagnostisch im Moment dabei belassen und die Leber erst mal mit einem pflanzlichen Präparat unterstützen sollte. Dann wäre eine Kontrolle der Werte in einem halben Jahr sinnvoll. Sollten sie dann immer noch leicht erhöht sein, dann wäre es eben einfach so und man müsste davon ausgehen, dass es von den Umweltgiften kommt. Wir leben hier zwar auf dem Land, aber die Äcker und Weinberge werden doch reichlich mit Pflanzenschutzmitteln und Düngern behandelt. Das kann man leider nicht ändern...
Ich bin nun erst mal froh, dass der Ultraschall unauffällig war und werde der kleenen Fluse eine Ausleitungskur "gönnen"...

Da Phoebe ja keine körperlichen Symptome hat und auch die anderen Leber- und Blutfettwerte in Ordnung sind, meinte die Tierärztin, dass ich es diagnostisch im Moment dabei belassen und die Leber erst mal mit einem pflanzlichen Präparat unterstützen sollte. Dann wäre eine Kontrolle der Werte in einem halben Jahr sinnvoll. Sollten sie dann immer noch leicht erhöht sein, dann wäre es eben einfach so und man müsste davon ausgehen, dass es von den Umweltgiften kommt. Wir leben hier zwar auf dem Land, aber die Äcker und Weinberge werden doch reichlich mit Pflanzenschutzmitteln und Düngern behandelt. Das kann man leider nicht ändern...

Ich bin nun erst mal froh, dass der Ultraschall unauffällig war und werde der kleenen Fluse eine Ausleitungskur "gönnen"...

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
na, das hört sich doch ganz gut an so weit....
Drücke die Daumen, daß das Mittel zur Leberunterstützung gut anschlägt...

Drücke die Daumen, daß das Mittel zur Leberunterstützung gut anschlägt...

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1665
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Mit dem Befund wäre ich erstmal auch ganz froh
. Wir unterstützen bei Ahlberg die Niere mit pflanzlichen Mitteln, ich bin überrascht, wie gut das funktioniert. Für den Menschen gibt es ja sehr schöne leberunterstützende Yoga-Übungen, aber da wirst Du Phoebe wohl nicht von überzeugen können
. Ich bin gespannt, wie sie auf die Maßnahmen reagiert, die ihr jetzt unternehmt.


Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Cholesterinwert und ein Leberwert erhöht
Das sind schöne Nachrichten!
Wir freuen uns mit euch!
Wir freuen uns mit euch!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite