Hamburg hat angesichts neuer erkrankter Vögel die Leinenpflicht für alle Hunde im Stadtgebiet angesetzt, erstmal für 3 Wochen. Ich bin geschockt. http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... Hunde.html
In Niedersachsen und Schleswig-Holstein gibt es auch Erkrankungsfälle, aber soweit ich das sehen kann, - bisher - keine offizielle Leinenpflicht für Hunde.
Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
Was schockt dich genau?
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
Die Seuche an sich, dass akuter Seuchenschutz betrieben werden muss, das Tierelend, die betrieblichen Existenzen, die daran hängen usw. Und eben die Leinenpflicht. Ist im Vergleich zur Seuchengefahr Kleinscheiß, dennoch, mein Hund läuft "eigentlich" zu 99% ohne Leine und versteht nun die Welt nicht mehr.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
Solche Seuchen treten ja leider recht regelmäßig auf. Die meisten Betriebe sollten dagegen versichert sein.
Ja, das mit der Leinenpflicht ist doof. Noch blöder ist das für die Freigänger-Katzen, mit denen man schlecht Gassi gehen kann. Dadurch kann aber verhindert werden, dass gesunde Vögel gestört, kranke evtl. sogar geschnappt werden und dass die Seuche sich verbreitet. Im Endeffekt ist es also nichts anderes als die Brut- und Setzzeit für den Haustierhalter.
Man kann sich glücklich schätzen, dass diese Art des Virus für Haustiere völlig ungefährlich ist. Wenn sich möglichst viele dran halten und nicht etwa auf die "Freiheit" ihrer Tier bestehen, die Zugvögel ungestört weiterziehen können und bei den Betrieben alle Maßnahmen eingehalten werden, sollte auch dieses Virus als eines von mehreren vorbei gehen. Deswegen werden ja leider bei kleinstem Verdacht ganze Bestände gekeult, selbst wenn in der Nähe nur ein Tier mit H5 gefunden wird.
Ja, das mit der Leinenpflicht ist doof. Noch blöder ist das für die Freigänger-Katzen, mit denen man schlecht Gassi gehen kann. Dadurch kann aber verhindert werden, dass gesunde Vögel gestört, kranke evtl. sogar geschnappt werden und dass die Seuche sich verbreitet. Im Endeffekt ist es also nichts anderes als die Brut- und Setzzeit für den Haustierhalter.
Man kann sich glücklich schätzen, dass diese Art des Virus für Haustiere völlig ungefährlich ist. Wenn sich möglichst viele dran halten und nicht etwa auf die "Freiheit" ihrer Tier bestehen, die Zugvögel ungestört weiterziehen können und bei den Betrieben alle Maßnahmen eingehalten werden, sollte auch dieses Virus als eines von mehreren vorbei gehen. Deswegen werden ja leider bei kleinstem Verdacht ganze Bestände gekeult, selbst wenn in der Nähe nur ein Tier mit H5 gefunden wird.
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
13 Bundesländer sind inzwischen betroffen.
Ich finde die Info-Lage reichlich mager, speziell was die Leinenpflicht angeht.
Leinenzwang herrscht in ganz Hamburg. Inzwischen wird hier auch kontrolliert und ich habe von 300 und 500 Euro Bußgeld gehört, die abkassiert worden sein sollen (Infos aus 2. bis 3. Hand).
Auch Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Meck-Pomm haben Leinenzwang - ob überall oder nur regional (diese 10 km "Beobachtungsgebiet" um gefundene Vogelgrippefälle herum), ist nicht so einfach rauszukriegen. Vielleicht ist es noch am sichersten vor Ort zu schauen, ob da Schilder hängen (an den Auslaufgebieten bzw. an den Ortseingangsschildern.
Info-Links:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseu ... uegelpest/
(oben rechts mit aktueller Karte zu den gefundenen Fällen)
Ich finde die Info-Lage reichlich mager, speziell was die Leinenpflicht angeht.
Leinenzwang herrscht in ganz Hamburg. Inzwischen wird hier auch kontrolliert und ich habe von 300 und 500 Euro Bußgeld gehört, die abkassiert worden sein sollen (Infos aus 2. bis 3. Hand).
Auch Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Meck-Pomm haben Leinenzwang - ob überall oder nur regional (diese 10 km "Beobachtungsgebiet" um gefundene Vogelgrippefälle herum), ist nicht so einfach rauszukriegen. Vielleicht ist es noch am sichersten vor Ort zu schauen, ob da Schilder hängen (an den Auslaufgebieten bzw. an den Ortseingangsschildern.
Info-Links:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseu ... uegelpest/
(oben rechts mit aktueller Karte zu den gefundenen Fällen)
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
In Kiel herrscht schon seit einiger Zeit Leinenpflicht für Hunde und Auslaufverbot für Katzen. Seit Freitag ist ein grosses Gebiet um uns herum zusätzlich Sperrgebiet, da eine tote infizierte Wildgans gefunden wurde.D.h. also absolute Leinenpflicht für Sascha, auch wenn es uns nicht gefällt. Aber die Bußgelder sind saftig: Bis zu 30.000 Euro. Und es wird kontrolliert! In unserem Gassigebiet am Kanal und an der Au fahren Polizeiwagen und kontrollieren.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Geflügelpest/Vogelgrippe 2016
Vielen Dank für den Link!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
