
Zwingerhusten
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Zwingerhusten
Dino fing plötzlich nachts an zu husten. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf habe ihn dann morgens erstmal Fieber gemessen, 38,8 noch kein Fieber. Dino hat beim Husten weißen Schleim ausgespuckt und war eindeutig krank. Also TA angerufen. Nach schildern der Symptome meinte er gleich, alles klar, wir haben gerade viele Fälle von Zwingerhusten, am besten kommen Sie gleich. Das war Mittwoch. Beim Fiebermessen beim TA, ca. 2 Stunden später hatte er schon 39,6. Er bekam AB und Bronchipret. Inzwischen geht es ihm schon wesentlich besser, jetzt hoffe ich nur, dass Cara mit ihren 12 Jahren und vergrößertem Herz davon verschont bleibt. Prophylaktisch hat sie Echinacea bekommen. Dino hat schon das zweite mal Zwingerhusten, das kannte ich bislang noch gar nicht nach Ca. 40 Jahren ( sch....bin ich schon alt) Hundehaltung

LG Gitte mit Dino und Anton
Re: Zwingerhusten
Echt? Ist der Zwingerhusten wieder in Vormarsch? Ich wünsche rasche gute Besserung und das Cara verschont bleibt. 


Semper Fi
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zwingerhusten
Gute Besserung für Dino
und Daumen für Cara sind gedrückt!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zwingerhusten
Ach je...gute Besserung für Dino. Hoffentlich geht es ihm schnell wieder besser! Und hoffentlich steckt sich dein Mädchen nicht auch noch an!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1665
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Zwingerhusten
Oh je, gute Besserung! Bei uns ging letzte Woche im Mantrailing-Kurs schon die Warnung um, im Raum Schleswig-Holstein gibt es wohl auch vermehrt Fälle von Zwingerhusten. Wir drücken die Daumen, dass Cara sich nicht auch noch ansteckt.
Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen
Re: Zwingerhusten
Gute Besserung!
Wir haben deshalb auch schon seit zwei Wochen kein Agi-Training.

Wir haben deshalb auch schon seit zwei Wochen kein Agi-Training.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Zwingerhusten
Gute Besserung!
Meine Fussel hat es auch dieses Jahr getroffen. Holly hat sich trotzdem nicht angesteckt. Aber Fussel war fast 3 Wochen krank.
Sie bekam Mucosolvan für Kinder, das hat beim Husten geholfen.
Übrigens war unser halber Verein erkrankt. Wir hatten am 1.8. großes Gruppentreffen und am 15. wurde sie krank bis in den September hinein. Vielen ging es ähnlich.
Letztendlich war es eben eine ganz normale Erkältung, wie wir sie auch haben.
Übrigens war Fussels Impfung aktuell, im Verein ebenso, die müssen ja für die Einrichtungen durchgeimpft sein.
Meine Fussel hat es auch dieses Jahr getroffen. Holly hat sich trotzdem nicht angesteckt. Aber Fussel war fast 3 Wochen krank.
Sie bekam Mucosolvan für Kinder, das hat beim Husten geholfen.
Übrigens war unser halber Verein erkrankt. Wir hatten am 1.8. großes Gruppentreffen und am 15. wurde sie krank bis in den September hinein. Vielen ging es ähnlich.
Letztendlich war es eben eine ganz normale Erkältung, wie wir sie auch haben.
Übrigens war Fussels Impfung aktuell, im Verein ebenso, die müssen ja für die Einrichtungen durchgeimpft sein.
-
- Supernase
- Beiträge: 2623
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: Zwingerhusten
Gute Besserung dem kranken Dino
.
Bei uns im Verein gab es auch einige Fälle von Zwingerhusten, besonders bei den Junghunden (allesamt geimpft gewesen).

Bei uns im Verein gab es auch einige Fälle von Zwingerhusten, besonders bei den Junghunden (allesamt geimpft gewesen).

Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zwingerhusten
recht gute Besserung für Dino
und toitoitoi, daß es nicht auf Cara überspringt.... 


- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zwingerhusten
Bolle hat sich damals als Junghund auch bald nach der Impfung angesteckt - es soll dann einen schwächeren Verlauf geben. Zumindest war es bei ihm recht harmlos.
Wie gehts denn dem Patienten inzwischen?
Wie gehts denn dem Patienten inzwischen?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Zwingerhusten
Gute Besserung wünschen wir und das Cara sich nicht angesteckt hat.
Hier bei uns in der Region sind auch immer wieder Fälle von Zwingerhusten.
Hier bei uns in der Region sind auch immer wieder Fälle von Zwingerhusten.
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7619
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Zwingerhusten
Ich hoffe es geht ihm schon wieder besser,gute Besserung auf alle Fälle?
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Zwingerhusten
vielen Dank für die guten Wünsche. Cara hat sich - bis jetzt - zum Glück noch nicht angesteckt. Dino ging es bis gestern Morgen eigentlich auch schon wesentlich besser, er hustet wesentlich weniger und hat auch schon wieder seine Spielzeugkiste ausgeräumt. Nach dem Morgenspaziergang an der Leine war Rainer dann mit Dino und Cara zu Hause und ich wollte reiten. Ich habe gerade Takira geputzt als Rainers Anruf auf dem Handy kam: Du musst sofort kommen, Dino fällt dauernd um. Als ich, nach ca. 5 Minuten zu Hause war, stand Dino stark heuchelnd da und hat sich keinen Schritt bewegt. Rainer sagte, er dachte erst Dino würde eine Fliege jagen, er ist durchs Wohnzimmer gerannt und dann rutschten ihm die Vorderbeine auseinander und er viel hin, wohl zweimal bis Rainer ihn dann festgehalten und beruhigt hat. Wir haben dann gesehen, dass er gekotzt hat, eine große "Kugel" Gras. Nach Rücksprache mit unserem TA, der zum Glück in Notfällen auch sonntags zu erreichen ist, haben wir dann beschlossen ihn erstmal zu beobachten und bei den erste Zeichen einer Verschlechterung in die Tierklinik zu fahren. Dino war zwischenzeitlich wieder ganz ruhig. Mit dem Zwingerhusten Kanne es eigentlich nicht zusammenhängen. Vielleicht hatte er das Gras im Hals hängen und bekam keine Luft? Bis jetzt ist er wieder ganz normal, allerdings vielleicht etwas zu ruhig für seine Verhältnisse.
LG Gitte mit Dino und Anton
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zwingerhusten
Ja meine Güte!
Was war denn da los? Ich kann mir in der Tat gut vorstellen, dass er etwas Gras im Rachen (der ja durch seinen Zwingerhusten eh entzündet war) hatte und dann auf Grund dessen diese Luftnot hatte....oh je, oh je.... ich hoffe, jetzt bleibt bei euch alles ruhig!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1665
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Zwingerhusten
Das hört sich ja dramatisch an! Was für ein Schreck
. Daumen sind gedrückt, dass es "nur" die Luftnot war, erscheint ja sehr plausibel.

Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen