Plötzliche Lahmheit hinten

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von dino »

Jetzt hat es Dino auch erwischt. Wir saßen abends auf der Terrasse, die Hunde liefen im Garten rum, als Dino plötzlich auf drei Beinen angehumpelt kam. :shock: Gestern war ich dann mit ihm beim TA. Leider hatte die TA, die sonst unsere Hunde immer behandelt, Urlaub. Festgestellt wurde nur, dass die Pfote in Ordnung ist (hatte ich auch schon festgestellt), Kreuzbandris oder -Abriss kann nicht festgestellt aber auch nicht ausgeschlossen werden :( . Sie hat ihm erstmal Tabletten gegeben, Carprofen und wenn es bis nach Pfingsten nicht besser ist, soll ich mit ihm in eine Tier Klinik fahren. Heute morgen lahmt er noch genauso wie gestern. Ich werde vorsichtshalber heute schon mal in der Tierklink anrufen und um Rat fragen. Sch....Ein großes Problem ist es diesen hyperaktiven Pudel ruhig zu stellen :cry:
LG Gitte mit Dino und Anton

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1744
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von natze76 »

Oh nein! Ich hoffe und drücke dir die Daumen, dass nichts ernstes dahinter steckt. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als Samir ein Problem mit einem Bein hatte. Es wurde dann gecklickert usw. um ihn ruhig zu halten. Ich wünsche dem Patienten alles Gute und gute Besserung.
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von luisekatrin »

Oh nein - ich drücke alle Daumen, dass es nichts schlimmes ist! Wenn Dino das Bein auch heute gar nicht aufsetzt, würde ich nicht bis nach Pfingsten warten.
Bild

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Das hatte mein KP Rio neulich auch! War auch im Garten, dann sind wir rein, er hat sich hingelegt und als er dann wieder aufgestanden ist, hat er ein Hinterbein nicht belastet. Ich voll der Panik, betastet, gesucht, Hundi hat keine direkten Schmerzen angezeigt, also nicht gefiebt oder so. Aber über viele Stunden das Bein gar nicht belastet. Mit der Lupe habe ich dann nochmals die Pfote untersucht und einen winzigen roten Punkt gefunden, es war allerdings nix geschwollen. Ich habe einen Insektenstich oder -biss vermutet, also Pfote gekühlt und einen winzigen Tropfen Fenistil drauf. So gegen Mitternacht (!) hat er langsam das Bein wieder belastet. Am Morgen hat er dann noch ein bisschen geschont und abends war der Spuk vorbei. Von anderen hab ich erfahren, dass ein Stich durchaus schmerzhaft sein kann und auch länger anhalten könnte. Hast du die Pfote gekühlt? Ich glaub, Kühlung kann eigentlich nie schaden!
Jedenfalls wünsch ich deinem Wuffel gute Besserung!
Liebe Grüße Gina

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von dino »


@ Gina: Pfote hat die TA untersucht und nichts gefunden, da werde ich aber noch mal genau nachsehen, danke für den Hinweis.

Beim Gassigehen heute morgen hat er das Bein schon wieder aufgesetzt, allerdings deutlich gelahmt. Also doch schon besser als gestern. Ich werde mal bis heute abend warten, heute kann ich eh keinen Urlaub nehmen, da ich allein im Büro bin. DieTierklink hat auch Samstags normale Sprechstunde, so dass wir nicht bis nach Pfingsten warten müssen. Dino ist allerdings ein Weichei :lol: , er leidet immer sehr bei jedem kleinen Wehwehchen, nicht so wie unsere Terrier. Das hat natürlich auch den Vorteil, dass man so leicht nichts übersieht.
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29115
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von Iska »

achje.... recht gute Besserung... :streichel: :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von pudelliese »

Von mir auch gute Besserung !! Vielleicht hat er sich nur vertreten?
Bild

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von dino »

pudelliese hat geschrieben:Von mir auch gute Besserung !! Vielleicht hat er sich nur vertreten?
Das hoffe ich auch. Inzwischen belastet Dino das Bein wieder. Er darf aber nur an der Leine gehen und toben und springen sind strengstens verboten. Das findet er natürlich extrem doof. :mrgreen: Nur wenn er längere Zeit gelegen hat, läuft er die ersten Meter nur auf drei Beinen.
LG Gitte mit Dino und Anton

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von isiariane »

Dann hoffe ich mal das das "Weichei" Dino nichts Schlimmes hat sondern einfach nur etwas empfindlich reagiert hat. Zumindest sind hier die DAumen dafür ganz fest gedrückt.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29115
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von Iska »

na, das hört sich doch gut an.... :streichel:
haltet durch mit dem Leinenzwang :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hmm, falls nix anderes gefunden werden sollte - vielleicht auch mal auf die von Zecken übertragenen Krankheiten testen lassen? Weiß gerade nicht, wie ihr die Zecken abwehrt und ob das bei euch überhaupt der Fall sein kann...
Und wenn es so eindeutig das Bein ist, ist es das wahrscheinlich auch eher nicht.
Gute Besserung! :streichel:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Plötzliche Lahmheit hinten

Beitrag von dino »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Hmm, falls nix anderes gefunden werden sollte - vielleicht auch mal auf die von Zecken übertragenen Krankheiten testen lassen? Weiß gerade nicht, wie ihr die Zecken abwehrt und ob das bei euch überhaupt der Fall sein kann...
Und wenn es so eindeutig das Bein ist, ist es das wahrscheinlich auch eher nicht.
Gute Besserung! :streichel:
Da er ganz plötzlich lahmte, kann es eigentlich nur eine Verletzung sein. Wenn er langsam geht, belastet er das Bein schon wieder, allerdings läuft er nach längerem liegen immer noch die ersten Meter auf 3 Beinen. Langsam wird es besser, sehr schwierig ist das Ruhigstellen. Wenn ich auf die Weide gehe, hänge ich seine Leine in den Jogginggurt und muss uns öfters “entfesseln“ :mrgreen:

:evil:
LG Gitte mit Dino und Anton

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“