Mich würde eure Erfahrungen oder euer Wissen zu Osteomyelitis interessieren. Ist jetzt zwar nicht Pudel-spezifisch aber vielleicht hatte damit schon wer zu tun...
Meine Freundin hat sich ja einen Hund aus dem Tierschutz geholt und auf anraten einer Hundetrainerin den Tierarzt aufgesucht. Besagte Trainerin warf nur einen Blick auf ihren Hund und meinte: Bei der ist an der Statur was nicht in Ordnung....
Der TA meinte Kimi wäre zu schnell gewachsen und hätte Osteomyelitis. Das wäre allerdings nicht ungewöhnlich und käme öfter vor bei Hunden die groß werden/zu schnell groß wurden. Sie hätte allerdings schon ziemliche Schmerzen, weshalb er ihr mal eine Spritze gegeben hat und ihr von jeglichem Training abgeraten hatte (sie hat die Hündin allerdings eh nicht wirklich überfordert).
Das was ich da im Internet finde, klingt für mich allerdings schon recht übel.. also Entzündung des Knochenmarks liest sich schon sehr, sehr schmerzhaft an... armes Hundi

Er hat ihr nun geraten dem Hund weiterhin Welpenfutter zu geben.. sie ist jetzt 9 Monate alt... mir kommt das komisch vor, weil ich ja mir scheint gelesen habe, dass Welpenfutter eigentlich das Wachstum nur beschleunigt und sie sollte ja eigentlich LANGSAM wachsen..???
Er meint sie bräuchte nun wenig Eiweiß im Futter (15% wäre das Höchste) und viele Kohlenhydrate....? Das kommt mir auch irgendwie so komisch vor.... aber vielleicht weiß da jemand von euch (Andy??

Hat da jemand von euch Erfahrung mit diesem übel-klingendem Ding? Würd mich über Input freuen...