Bolle - Anaplasmose positiv :(
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Bolle - Anaplasmose positiv :(
Da Bolle Lahmheit zeigte (Montagabend fing es an), waren wir am Dienstag früh bei der TÄ.
Er bekam eine gründliche Untersuchung und Metacam, Traumeel u.a. gespritzt. Er war im Lendenwirbelbereich rechts ziemlich verspannt.
Vorsichtshalber auch ein Blutbild und Test auf Borreliose und Anaplasmose.
Und heute abend rief sie mich an und teilte mir Folgendes mit:
- ein Leberwert ist erhöht (nicht dramatisch aber eben erhöht)
- weiße Blutkörperchen ebenfalls erhöht
- Anaplasmose Antikörper sehr hoch
Aufgrund des Gesamtbildes empfiehlt sie mir Behandlung mit AB (drei Wochen).
Bolle zeigt ansonsten keine Symptome, nur die Lahmheit, die aber auch am nächsten Tag wieder weg war.
Ich bin etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass bei einer stummen Infektion nicht behandelt wird?
Hier im Forum klingen die Beiträge gruselig, die ich gefunden habe.
Kennt sich jemand hier damit aus?
Ich tendiere dazu meiner TÄ zu vertrauen und werde auch morgen noch mal mit ihr sprechen.
Er bekam eine gründliche Untersuchung und Metacam, Traumeel u.a. gespritzt. Er war im Lendenwirbelbereich rechts ziemlich verspannt.
Vorsichtshalber auch ein Blutbild und Test auf Borreliose und Anaplasmose.
Und heute abend rief sie mich an und teilte mir Folgendes mit:
- ein Leberwert ist erhöht (nicht dramatisch aber eben erhöht)
- weiße Blutkörperchen ebenfalls erhöht
- Anaplasmose Antikörper sehr hoch
Aufgrund des Gesamtbildes empfiehlt sie mir Behandlung mit AB (drei Wochen).
Bolle zeigt ansonsten keine Symptome, nur die Lahmheit, die aber auch am nächsten Tag wieder weg war.
Ich bin etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass bei einer stummen Infektion nicht behandelt wird?
Hier im Forum klingen die Beiträge gruselig, die ich gefunden habe.
Kennt sich jemand hier damit aus?
Ich tendiere dazu meiner TÄ zu vertrauen und werde auch morgen noch mal mit ihr sprechen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1184
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Katja, ich hab zwar keine Erfahrung mit Anaplasmose. Aber ich würde in Deinem Fall behandeln, einfach weil es mir mein Bauchgefühl raten würde
.

LG Stefanie
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Ui, das klingt ja gar nicht gut. Leider kann ich dir da nicht weiter helfen. 3 Wochen AB ist aber ne lange Zeit. Ich nehme das jetzt seit Montag (schon das zweite weil das erste nicht anschlug) und mich macht das fertig.
Drück die Daumen das es Bolle schnell wieder richtig gut geht.
Drück die Daumen das es Bolle schnell wieder richtig gut geht.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Lieber einmal aus Vorsicht behandeln als gar nicht. Oder eben eine 2. Meinung nehmen. Aber wenn du dem Tierarzt vertraust würde ich mich da nicht anders beeinflussen lassen.
Dein Bolle wird das schon hin bekommen. Er ist ja ein tapferer Kerl. Ich drücke die Daumen das alles gut verläuft.
Dein Bolle wird das schon hin bekommen. Er ist ja ein tapferer Kerl. Ich drücke die Daumen das alles gut verläuft.


Semper Fi
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Och Sch....
Diese Mistzecken sind auch zu nichts nütze
Da ja einige Werte schon aus dem Ruder laufen schläft die Anaplasmose ja vielleicht doch nicht mehr so wirklich tief.
In diesem Artikel ist beschrieben das der Titer evtl. in 14 Tagen noch einmal getestet werden kann um Veränderungen zu sehen.
http://www.tierarztpraxis-eckes.de/Page1.aspx?pageid=48
Ludwig hat ja drei Wochen lang Antibiotikum hoch dosiert bekommen, ich sag nur, das hat ihm das Leben gerettet. Mit Magen und Darm gabs keinerlei Probleme, dafür fällt ihm noch immer das Fell aus, das Cortison ist daran natürlich nicht unschuldig.
Übrigens habe ich drei Tage vor der Bluttransfusion auch noch gedacht das ich einen gesunden Hund habe, er hat sich nichts davon anmerken lassen das er so krank gewesen ist.
Bolle ist ja so ein Magenpatient, da ist AB natürlich blöd.
Setz dich mal in Ruhe mit der Tierärztin zusammen und besprich es.
Ach ich drücke für euch ganz feste die Daumen
Diese Mistzecken sind auch zu nichts nütze


Da ja einige Werte schon aus dem Ruder laufen schläft die Anaplasmose ja vielleicht doch nicht mehr so wirklich tief.
In diesem Artikel ist beschrieben das der Titer evtl. in 14 Tagen noch einmal getestet werden kann um Veränderungen zu sehen.
http://www.tierarztpraxis-eckes.de/Page1.aspx?pageid=48
Ludwig hat ja drei Wochen lang Antibiotikum hoch dosiert bekommen, ich sag nur, das hat ihm das Leben gerettet. Mit Magen und Darm gabs keinerlei Probleme, dafür fällt ihm noch immer das Fell aus, das Cortison ist daran natürlich nicht unschuldig.
Übrigens habe ich drei Tage vor der Bluttransfusion auch noch gedacht das ich einen gesunden Hund habe, er hat sich nichts davon anmerken lassen das er so krank gewesen ist.
Bolle ist ja so ein Magenpatient, da ist AB natürlich blöd.
Setz dich mal in Ruhe mit der Tierärztin zusammen und besprich es.
Ach ich drücke für euch ganz feste die Daumen

Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Ach wie ober doof....
Ich bin ja tierlieb, aber bei Zecken hört es echt auf.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das AB zu spritzen, um den Magen zu schonen? Da Butz ja, übriges wie Frauchen
, sein Novalgin für den Rücken mal so gar nicht verträgt, spritz ich ja seit letztem "Rückenvorfall" selber. Das klappt wirklich gut und ist wesentlich angenehmer, als wenn der Hund ständig Kübeln und ich dann wischen muss.
Ich bin ja tierlieb, aber bei Zecken hört es echt auf.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das AB zu spritzen, um den Magen zu schonen? Da Butz ja, übriges wie Frauchen

Zuletzt geändert von Bupja am Fr Apr 22, 2016 6:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Das ist ja ein ganz schöner Mist.
Als Barny damals behandelt wurde, weil der Anaplasmosetiter so hoch war, wurde uns erklärt, daß behandelt werden sollte, wenn der Hund Symptome zeigt. Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann zeigt Bolle ja Symptome, nämlich die Lahmheit.
Wäre es mein Hund, dann würde ich behandeln.
Die drei Wochen Antibiose haben mich damals auch erschreckt, aber das bekommt man hin.

Als Barny damals behandelt wurde, weil der Anaplasmosetiter so hoch war, wurde uns erklärt, daß behandelt werden sollte, wenn der Hund Symptome zeigt. Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann zeigt Bolle ja Symptome, nämlich die Lahmheit.
Wäre es mein Hund, dann würde ich behandeln.
Die drei Wochen Antibiose haben mich damals auch erschreckt, aber das bekommt man hin.
LG von Birgit und Dante (Großpudel, *04.07.2022)
________________________________________________
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden
Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen
________________________________________________
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden
Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Mensch Katja, das ist ja eine beunruhigende Diagnose. Wir hatten im Reitstall einen Bearded Collie mit Anaplasmose. Die gute Nachricht ist, dass der Hund damit alt geworden ist (13), allerdings mit regelmäßigen Schüben und hoch dosierten Antibiotika, die Diagnose bekam er mit 5. Ich würde in so einem Fall die AB Therapie machen, alles andere wäre mir zu riskant.

- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Das hört sich aber für mich schon so an, dass es besser behandelt werden sollte. Und mMn wäre es für Bolle am besten eine solche Behandlung durch zu machen, wenn er möglichst stabil und gesund "erscheint". Auf dieser Seite hier finde ich alles sehr gut beschrieben, vielleicht kennst du sie ja noch nicht:
http://www.adoptiere.eu/index.htm?/tipp ... hrlich.htm
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!
http://www.adoptiere.eu/index.htm?/tipp ... hrlich.htm
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7619
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Ach Mensch Katja,so ein sch......,der arme Bub,ich würde mir entweder eine zweite Meinung einholen,oder wenn du ihr vertraust,behandeln,also ich würde lieber zu behandeln rentieren,vielleicht hoöpatisch unterstützen während der Behandlung.
Alles gute für euch,ich fahr ja jetzt zweigleisig,Schulmedizin und Therapeuten,wenn was ist.
Alles gute für euch,ich fahr ja jetzt zweigleisig,Schulmedizin und Therapeuten,wenn was ist.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
wir drücken Bolle sehr die Daumen
Tipps habe ich leider keine, aber in manchen Fällen muss das AB halt sein....
recht gute Besserung

Tipps habe ich leider keine, aber in manchen Fällen muss das AB halt sein....

recht gute Besserung

Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
So ein Mist
. Ich drücke Bolle ganz Doll die Daumen für die Behandlung. Hoffentlich geht es ihm bald besser
!


Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Ich kenn mich mit der Krankheit nicht aus.
Ich würde mich noch mal ordentlich einlesen an deiner Stelle und dann zusammen mit der TÄ entscheiden. Nach dem Einlesen kannst du sicher konstruktive Fragen stellen und konkrete Bedenken äußern - wo jetzt noch "nur" "Bauchgefühl" ist.
Ich finde AB noch eine verhältnismäßig harmlose Einwirkung und wenn die wirklich Hilfe bringen - rein in den Hund. Wäre mein Angang. Danach kannst du ja wieder aufbauen, Darm, Immunsystem usw. Man muss da einfach abwägen, die Risiken der Erreger und der AB.
Lass dich beraten, was du für Bolles Magen machen kannst, vor allem der Gabezeitpunkt (vor/zum Essen?) und ob du dem Magen helfen kannst - das geht ja vielleicht auch mit was Pflanzlichem und nicht nur chemisch?
Ich drücke Bolle und dir auf jeden Fall die Daumen, dass ihr das gut in den Griff bekommt und alles so gut läuft, wie es nur laufen kann!
(Bin gerade ein wenig betroffen, dass es euch erwischt hat.)

Ich würde mich noch mal ordentlich einlesen an deiner Stelle und dann zusammen mit der TÄ entscheiden. Nach dem Einlesen kannst du sicher konstruktive Fragen stellen und konkrete Bedenken äußern - wo jetzt noch "nur" "Bauchgefühl" ist.
Ich finde AB noch eine verhältnismäßig harmlose Einwirkung und wenn die wirklich Hilfe bringen - rein in den Hund. Wäre mein Angang. Danach kannst du ja wieder aufbauen, Darm, Immunsystem usw. Man muss da einfach abwägen, die Risiken der Erreger und der AB.
Lass dich beraten, was du für Bolles Magen machen kannst, vor allem der Gabezeitpunkt (vor/zum Essen?) und ob du dem Magen helfen kannst - das geht ja vielleicht auch mit was Pflanzlichem und nicht nur chemisch?
Ich drücke Bolle und dir auf jeden Fall die Daumen, dass ihr das gut in den Griff bekommt und alles so gut läuft, wie es nur laufen kann!
(Bin gerade ein wenig betroffen, dass es euch erwischt hat.)

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Oh neee...das arme Bolleken...
...das tut mir total leid...
Ich denke, ich würde auch jetzt schon mit AB behandeln.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen...

Ich denke, ich würde auch jetzt schon mit AB behandeln.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen...

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Bolle - Anaplasmose positiv :(
Also die TÄ geht davon aus, dass er nicht in der akuten Phase ist.
Trotzdem empfiehlt sie mir nach dem Gesamtbild ("Entzündungswerte" sag ich jetzt mal laienhaft) eine Behandlung mit dem angesagten AB (allerdings 10mg/kg - ich meine mich zu erinnern, dass hier 5mg empfohlen wurden? Sie sagt bei Anaplasmose müssen es die 10mg/kg sein, bei anderen Erkrankungen ist auch eine 5mg/kg Gabe sinnvoll).
Es ist die Hydrat Variante des Doxy. Dauer 3 Wochen.
Der Titerwert ist 1:320 < 1:40 (Laboklin)
Leukozyten 20,6 + 6,0 - 12,0
Differentialblutbild:
Segmentkernige 15,9 + 3,0 - 9,0
Monozyten 1,4 + 0,04 - 0,5
Das Ergebnis zur Borreliose steht noch aus.
Die TÄ ist keine, die mit Kanonen auf Spatzen schiesst und bisher habe ich ihr, bis auf eine Empfehlung zur Leptospiroseimpfung auch stets vertraut.
Ach, es ist schwierig. Ich habe nicht wirklich das Gefühl, das abwägen zu können und werde dann heute abend die erste Pille verabreichen.
__________________
Trotzdem empfiehlt sie mir nach dem Gesamtbild ("Entzündungswerte" sag ich jetzt mal laienhaft) eine Behandlung mit dem angesagten AB (allerdings 10mg/kg - ich meine mich zu erinnern, dass hier 5mg empfohlen wurden? Sie sagt bei Anaplasmose müssen es die 10mg/kg sein, bei anderen Erkrankungen ist auch eine 5mg/kg Gabe sinnvoll).
Es ist die Hydrat Variante des Doxy. Dauer 3 Wochen.
Der Titerwert ist 1:320 < 1:40 (Laboklin)
Leukozyten 20,6 + 6,0 - 12,0
Differentialblutbild:
Segmentkernige 15,9 + 3,0 - 9,0
Monozyten 1,4 + 0,04 - 0,5
Das Ergebnis zur Borreliose steht noch aus.
Die TÄ ist keine, die mit Kanonen auf Spatzen schiesst und bisher habe ich ihr, bis auf eine Empfehlung zur Leptospiroseimpfung auch stets vertraut.
Ach, es ist schwierig. Ich habe nicht wirklich das Gefühl, das abwägen zu können und werde dann heute abend die erste Pille verabreichen.
__________________
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite