Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelig »

Bild

Habt ihr schon einmal so derartige Schuppen auf einer Nase gesehen? Poldi hat immer mal wieder graue Schuppen auf der Nase gehabt - dann aber am vorderen Rand, so dass ich dachte, dass sei abgeschürft. Jetzt hat er es schon einige Zeit an der Stelle der Nase, die an den Fellansatz angrenzt. Kommt mir sehr merkwürdig vor. Kennt ihr so etwas?
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Gero »

Also da würde ich bald mal den TA raufgucken lassen, ich finde das sieht nicht "normal" aus!
War das vor den Schuppen entzündet? So dass es vielleicht eine Folge einer Entzündung ist?
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Würde ich auch machen.
Kann vieles sein, z.B. ein Pilz.
Bolle hatte zeitweise eine schuppige, trockene und rissige Nase (eher die seitlichen Ränder, nicht so oben drauf wie bei Poldi).

Da beim TA nix gefunden wurde habe ich kurweise Vitamin B Komplex gegeben und immer wieder mal Kokosfett drauf (wirkt antibakteriell und antimykotisch). Irgendwann war es weg.

Aber Ta wäre da immernoch mein erster Versuch.

Gute Besserung! :streichel:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelig »

Ja, ich befürchte auch, dass wir mal zum TA müssen. Das ist inzwischen alles so schwer für ihn. Er baut so sehr ab. Vor einigen Monaten konnten wir noch so 30 Minunten, manchmal 40 Minuten Spaziergänge machen. Heute drehen wir nach 5 - 10 Minuten um. Ich gehe nie mehr ohne Handy mit ihm los, falls er zusammenbricht. Selbst mit der Rampe ist es eine Zerrerei ins Auto. Vor 1 WOche, dachte ich, er wird die Nacht nicht überleben. Jetzt hat er für einige Tagen noch zu seiner üblichen Dosis zusätzliche Schmerztabl. bekommen, die wir gestern wieder abgesetzt haben. Er ist so schwerhörig, die Nase funktioniert auch nicht mehr gut - darum bellt er schneller, als früher, weil er unsicherer ist. Da wird TA-Besuch schon eine große Aufgabe sein. Er schnauft seit 1 Jahr unheimlich. Bei der kleinsten Aufregung und bei der geringsten körperl. Anstrengung (50 m gehen). TA und ich vermuten ja, dass er Lungentumor hat. Und so viele Fettgeschwülste. Im Haus trägt er Antirutschpuschen, damit er besser aufstehen kann. Seit der schlimmen Nacht geht er auch nicht mehr mit ganz so viel Freude an seinen Fressnapf ran. Die Zeichen stehen alle auf Abschied. Das tut so weh. :cry:
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Oh, dieses Gefühl des nahenden Abschieds kenn ich zu gut.
Ich habe damals mit Sascha "gesprochen" und ihn gebeten mir zu zeigen wenn er nicht mehr kann. Und er hat dann - obwohl er noch laufen konnte - das Fressen eingestellt, am vierten Tag zeigte er dass er nicht mehr wollte.

Kann euer TA nicht zu euch nach Hause kommen? Oder habt ihr vielleicht so ein Tiertaxi in der Gegend?? Oder Bekannte/Verwandte welche einen Transporter haben? Die haben doch breitere Türen und man könnte den Hund zu zweit reinheben.

Wenn es ihm schon so schlecht geht, dann guck dir deinen Hund an und überlege ob du dich so quälen möchtest wenn du alt bist und wenn deine ehrliche Antwort Nein ist, beweis ihm deine Liebe und hilf ihm würdevoll über die Regenbogenbrücke. Diese Hilfe ist der größte Liebesbeweis den wir unseren Tieren geben können.
Das soll jetzt kein Vorwurf an dich sein! Ich sag dir nur wie ich es empfunden und gemacht habe.

Alles Gute für Poldi und viel Kraft für dich!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12479
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Isi »

Oh je, das klingt ja gar nicht gut... 11 Jahre ist für einen Berner auch ein staatliches Alter! So alt werden längst nicht alle Berner. Von daher ist klar, dass man auch ans Abschiedsnehmen denkt, denken muss. Aber: Es gibt auch im Älterwerden behandelbare Krisen. ZB könnte das Schnaufen auch am Herzen liegen, dafür gibt es Medikamente, Entwässerung für die Lunge usw. Ich würde "ergebnisoffen" zum TA fahren, ihn dort begutachten lassen und dann schauen, was man tun kann, damit der Hund nicht leidet.

Ich drücke euch die Daumen.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29115
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Iska »

ach, mensch..... ich drücke Euch auch sehr die Daumen für noch etwas gemeinsame Zeit.... :streichel:

unser Olli, der Riesenschnauzer hat so eine schorfige Nase in seiner Jugend mal..... er bekam auch Vit.B und außerdem wurde vor jedem Spaziergang der Nasenrücken mit parfümfreier Vaseline eingerieben.... damit ging es bei ihm weg....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelig »

Ich werde frühestens Dienstag zum TA gehen. Morgen schaffe ich es nicht. Noch ist es nicht so weit, dass ich über eine "Erlösung" nachdenken muss. Er ist noch zu fit. Er soll keine bzw. maximal noch erträgliche Schmerzen haben. Heute sind wir 2 x 15 Minuten gegangen :wink: Wir haben einen T4, da hat er Platz - glaubt mal nicht, dass er sich da reinheben lassen würde :fechten:
Ach Mensch - vor ein paar Tagen dachte ich, NIIIIIIEE wieder will ich noch einen weiteren Hund - das ist einfach zu unerträglich mit dem Abschied :cry:
Aber es gibt doch auch nur wenig schöneres :D Meine beiden Bernerinnen sind nur 6 1/2 und 8 Jahre alt geworden. Das Durchschnittsalter der Berner ist 7 Jahre. Das sind unverzeihliche Zuchtfehler!
Sollte ich beim TA gewesen sein, werde ich euch die Diagnose mitteilen. Der TA wird vermutlich wieder nur abwinken und sagen, dass er schlimmere Baustellen hat...
aber vielleicht quält ihn ja die Nase und man kann mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Allerdings zeigt er keine Anzeichen, dass etwas an der Nase nervt.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12479
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Isi »

Ja, melde dich gerne noch mal.
Ich weiß ja nicht, wann du zuletzt mit ihm beim TA warst, aber das klingt neben der Nase echt nach einem Rundumcheck, der nötig ist.
:streichel:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Ich drück euch die Daumen, dass es gerade einfach "schlechte Tage" hat :streichel:
Knuddel deine Plüschnasen von uns :streichel:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelliese »

Was hat der Tierarzt denn gesagt? Bei unserer Curly haben die Herz- und Entwässerungstabletten damals sehr gut geholfen.

Es ist echt ein Elend, wenn man den Verfall von Tag zu Tag sieht. Bei unserer Bonny ist es auch soweit :( Wenn ich bedenke, dass sie in jungen Jahren von hinten (über die Lehne) aufs Sofa springen konnte und heute schafft sie es nicht mal mehr auf die Sitzfläche ................... Und sie versucht es nicht einmal mehr :(

Für mich steht definitiv fest, dass es nach Bonny (und Curly vor 4 Jahren in den Hundehimmel gegangen) keinen Hund mehr gibt. Es tut einfach zu weh, mit anzusehen, wie unsere Fellnasen nach und nach alt werden. Ich habe mir gar keine Gedanken vorm Hundekauf darüber gemacht. Der Hund wird alt und irgendwann ist es halt soweit, dass Hundi tot im Körbchen liegt. Dass Hunde genauso wie wir krank werden, habe ich schmerzlich erfahren müssen. Und dass man dabei am Schluß auch selber gesundheitlich an seine Grenze kommt, hätte ich nie erwartet. Bei Curly war es ungefähr ein halbes Jahr, in dem es ihr schlecht ging und sie nachts gewandert ist und raus mußte. "Nicht-Hunde-Besitzer" haben mir gesagt, dass ich sie doch aus unserem Schlafzimmer verbannen sollte und sie könnte doch im Wohnzimmer schlafen. Ihr wißt, was ich gemacht habe, oder?

Ich bin jetzt soweit, dass ich sage, ein drittes Mal schaffe ich das nicht. Oh je, jetzt habe ich nur gejammert und von mir erzählt.

Bin gespannt, was Du berichtest.

LG Doro mit Bonny

PS: Bonny hat übrigens auch eine schorfige Nase. Werde mich demnächst näher damit beschäftigen. Im Moment macht ihre Pfote wieder Probleme.
Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Ich wünsch euch viel Kraft wenns zum Abschiednehmen kommt!

Mir hat es auch so weh getan als ich entscheiden mußte Sascha erlösen zu lassen - und Erlösung wars für ihn.
Und eigentlich wollte ich dann zu meiner Nina keinen weiteren Hund mehr, aufgrund unseres Alters wäre dann später auch kein neuer Hund mehr gekommen - Nina wird 14 kann aber noch einige Jahre schaffen, sie ist noch recht fit.

Aber als Männe mir dann sagte er wolle meine Trauer über Saschas Verlust lindern und mir einen neuen Hund schenken, da konnte ich auch nicht nein sagen.
Und auch wenn Sascha noch immer sehr fehlt und Gero mich manchmal in den Wahnsinn treibt - er war das beste Gegenmittel gegen die Trauer.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelig »

So, nun waren wir heute beim TA.
Thema Nase: kann Zinkmangel oder ...?...mangel sein oder ...... (auch schon wieder vergessen, weil dann eine Creme drauf müsste, die er dann gleich wieder ablecken würde - und TA das Thema nicht für so wichtig hält)
Herz ist immer noch TOP.
Blutentnahme, weil Verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion besteht, denn er hat relativ plötzlich zugenommen. Bin gespannt, Montag kommt Ergebnis.

Blutentnahme mit MAULKORB. Schon die letzten Male war er überhaupt nicht mehr kooperativ. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie er sich gebärdet hat :shock: :shock:
Er hat sich hin und her geschmissen und gejault und geschrien und geknurrt. Irgendwann hat er sich dann völlig hängenlassen - ich dachte er erstickt. Es war so schrecklich.
Im Wartezimmer war er so schmusig. Alle Menschen waren angetan von einem so lieben und anhänglichen Hund. Ich hatte schon vorgewarnt, dass es beim Untersuchen ganz anders sein wird. Sie haben ihn dann toben gehört und waren auch ganz platt. Meine Güte, war das anstrengend - für uns beide. :roll:
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4403
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von Doro »

Oh jeh, ihr Armen, da wart ihr bestimmt beide hinterher fertig.
Wenn es mein Hund wäre, dann würde ich ihn vermutlich mal in einer Tierklinik checken lassen, mal wird ein Lungentumor vermutet, dann ein Mangel und jetzt SDU, das wäre mir alles zu vage.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Verändungen an der Nase, was kann das sein?

Beitrag von pudelig »

SD werden wir morgen wissen. Dann ist das vom Tisch.

Und mit der Lunge - wenn Poldi jünger wäre, keine Frage. Aber mit 11 Jahren möchte ich ihm Ultraschall und Röntgen ersparen. Wenn es da einen Befund gibt, wäre das ohne Konsequenz.
Die Sache mit dem Mangel würde ich gern klären, das nervt mich schon sehr. Ich habe ihm jetzt einfach mal ein Vitamin-Mineralmix bestellt.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“