Advocate

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Amy2015
Einsteiger-Nase
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 27, 2015 7:48 am

Advocate

Beitrag von Amy2015 »

Unsere Amy hatte sich Flöhe eingefangen, einen fand ich und besorgte direkt beim TA ein Spot on, Advocate. Kannte das Mittel bisher nicht und habe es am Nachmittag korrekt angewendet Am Abend wurde sie ungewöhnlich unruhig.In der Nacht hat sie mehrfach erbrochen, am Vormittag auch noch etwas. Sie hatte zwar auch im Stall Mist gefressen, das aber bisher vetragen. Ich hatte dann das Advocate in Verdacht( steht auch unter Nebenwirkungen). In den folgenden Tagen zeigt sie nun vermehrt Juckreiz und Unruhe. Hat jemand von euch solche Erfahrungen schon gemacht und hört es von selber auf ? Natürlich werde ich das Mittel nicht nochmal anwenden

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Advocate

Beitrag von Ossi »

Oscar hatte nach einer spot-On Gabe in den Nacken ähnliche Symptome: einige Stunden nach Auftrag starke Unruhe, extremer Juckreiz. Das hielt leider einige Tage an, obwohl ich es versucht habe, gründlich abzuwaschen. Ich komme grad nicht auf den Namen, aber Advocat oder Advantix war es nicht...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Advocate

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Nina hat vor einigen Jahren so ein Halsband vom TA gekriegt ("das ist neu, super gut und wird super vertragen) - ich hatte ihn extra drauf hingewiesen dass Nina auf Ex-Spot sehr allergisch reagiert hatte (extremer Juckreiz, Fellverlust).

Am zweiten Tag nach dem Anlegen begann Nina sich zu verändern, Unruhe, Speicheln, Kratzen. Da wir gerade in der letzten Phase vor Urlaubsantritt waren, haben wir das nur so nebenbei wahrgenommen.
Am Urlaubsort - 4. Tag nach Anlegen - lief sie wie aufgezogen durch die Gegend und schreckte vor dem Wassernapf zurück. Sie spuckte mehrmals Speichel/Gallenflüssigkeit.
Am 5. Tag - sie hatte nachts keine 10 Minuten am Stück geschlafen und rannte quasi ununterbrochen im Kreis, stopte abrupt und stand in der Zimmerecke und starrte völlig abwesend die Wände an! Sie war stimmlich nicht mehr zu erreichen - machte den Eindruck unter einer Überdosis Drogen zu stehen.

Es war der 1. Mai - Feiertag und in fremder Gegend - wir suchten wie irre nach einem TA, es gab aber dort keinen auch nicht irgendwo näher dran. Dann kriegten wir von einem Einheimischen den Tipp dass es eine Tierklinik gäbe.
2 Stunden Fahrt kamen uns unendlich lang vor, aber endlich waren wir da. Nina zitterte inzwischen wie Espenlaub und schien uns nicht mehr zu erkennen. Die TÄ stellten eine Vergiftung durch dieses Halsband bzw. den Wirkstoff fest.

Und der Hammer: es war der Wirkstoff der auch in Ex-Spot ist und noch irgendwas anderes dazu - dadurch wesentlich stärker als Ex-Spot!
Nina wurde für Stunden an einen Tropf gehängt und kriegte Medis (k. Ahnung mehr welche) und dann hieß es mehr könne man nicht machen. Der Körper muß das Gift selber ausscheiden.

Bis unsere Nina wieder normal war dauerte es fast zwei Wochen.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Advocate

Beitrag von Tamara »

Finn veträgt manche Spot On auch nicht, davon ist ihm den ganzen Tag schlecht.
Advocate ist im Flohbefall bei uns das einzige das wirkt und das vertragt er auch sehr gut. Zuletzt hatten wir Tabletten in Verwendung, Comfortis, hat er auch gut vertragen.

Ich denke wenns mal länger als einen Tag Zeit hatte um in die Haut einzuziehen, kannst nix mehr machen. Abwarten bis der Körper es wieder abbaut, vielleicht mithilfe von natürlichen Entgiftungsmitteln?

Hoffe es geht ihr bald wieder besser :streichel:
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Advocate

Beitrag von luisekatrin »

Carl reagiert auf Spot on auch mit Vergiftungserscheinungen. Ich gebe seit dem Tabletten gegen Flöhe und Zecken, die wirken ewig und werden von allen vertragen (Pudel, Labrador und Mischling).
Bild

Amy2015
Einsteiger-Nase
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 27, 2015 7:48 am

Re: Advocate

Beitrag von Amy2015 »

Danke für die Informationen
. Welche Tabletten sind das ? Haben noch mehr von euch damit gute Erfahrungen gemacht? Bin jetzt eher vorsichtig

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Advocate

Beitrag von Andy »

Ich würde mit einem Antifloh-Shampoo baden und unbedingt Program Tabletten aus der Apotheke besorgen. Die belasten den Hundekörper nicht, da sie nur dafür sorgen, dass der Chitinpanzer der ollen Flöhe nicht fest wird und sie sich so nicht mehr vermehren können. Dadurch kannst du den Teufelskreis unterbrechen. Immerhin kann ein Floh am Tag bis zu 50 Eier legen!

Wichtig ist jetzt: Staubsaugen! Jeden Tag ganz gründlich und alles bei mindestens 60 Grad waschen (Hundebett, Kissenbezüge...alles, worauf der Hund gelegen hat). Am besten hilft so ein Fogger, der einen Raum vernebelt. Danach ist alles murks, was vorher noch herumkroch oder noch nicht geschlüpft war. Du musst aber mit deinem Hund für 2-3 Stunden den Raum verlassen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Advocate

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Falls du nach Alternativen suchst, ich habe bei Bolle damals erfolgreich Flohpuder von Dr. Schaette verwendet und die Umgebung zweimal (im Abstand von ca. 10 Tagen) mit Neudorf Antifloh behandelt.
http://www.schaette.de/shop/hunde/flohpuder.html
http://www.wabshop24.de/neudo-antifloh/ ... ApAE8P8HAQ

Das Pulver darf nicht eingeatmet werden, deswegen habe ich es lieber auf die Hand gegeben und dann auf den Hunde getan und etwas verteilt und nicht, wie angegeben Pumpstösse direkt auf den Hund gegeben.

Bolle ist sehr kätzisch in seiner Körperpflege, hatte aber mit dem Pulver keine Probleme.
Wenn es sich erstmal gesetzt hat, stäubt es nicht mehr hoch.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Advocate

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Wir haben beim ersten Flohbefall 2014 auch "gefoggert" und hinterher mußte ich beide Hütten von oben bis unten putzen. Das Zeug ist nicht ohne.

Beim zweiten Flohbefall habe ich enviva Insektenspray benutzt um die Fußböden, Sofa etc. zu besprühen. Da braucht man auch keine 2-3 Stunden außer Haus sondern nur 1/2 - 1 Stunde lüften und dann saugen.
Anmerkung: enviva Insektenspray wirkt auch gegen Milben in Teppichen, Polsten, Gardinen usw.

Und statt Spot Ons oder Halsbänder kriegten unsere Hunde Comfortis Tabletten und die wurden super gut vertragen. Sie wirken für vier Wochen. Auch unsere freilebenden Katzen kriegen die regelmäßig - weil Gero ja viel mit dem Kater schmust.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Advocate

Beitrag von Bupja »

2 von meinen 3 Hunden vertragen überhaupt keine Spot-ons.

Bei uns gibt es gegen Flöhe Capstar und Program.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Advocate

Beitrag von Morgana »

Amy2015 hat geschrieben:Danke für die Informationen
. Welche Tabletten sind das ? Haben noch mehr von euch damit gute Erfahrungen gemacht? Bin jetzt eher vorsichtig
Meine Hunde (2 GP und 2 KT) bekommen Bravecto als Schutz vor Zecken und Flöhen. Und entgegen der Angabe im Beipackzettel, dass man alle 3 Monate eine Tablette geben soll, reicht bei meinen eine einmalige Gabe pro Jahr. Sie vertragen das alle 4 super, auch der Kaninchenteckel, der hochallergisch auf Spot-ons reagiert.
Zuletzt geändert von Morgana am Mi Feb 03, 2016 4:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG Stefanie

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Advocate

Beitrag von luisekatrin »

Genau, Bravecto gebe ich auch. Bei uns haben sie auch 9 Monate gehalten, wir hatten im gesamten letzten Jahr 1 Zecke pro Hund :shock: , unglaublich! Dafür hatte ich 2 Stück :?
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“