Soforthilfe bei Knochenkot???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6779
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Hat Jemand einen Tipp zur Soforthilfe bei steinhartem Kot?
Gero hat gestern ein Stück Kalbsbrust gekriegt - ca handgroß.

Erst hat er nachts ein ca. 8 cm langes Stück Knochen erbrochen und dann zweimal richtig harten Kot abgesetzt. Ich dachte damit wärs erledigt - leider nicht! Heute Früh versuchte er weiteren Kot abzusetzen konnte aber nicht.
Es blieb stecken (zu trocken) und er scheint immer noch zu "müssen".

Ich habe natürlich nicht wirklich was gegen Verstopfung da (nur gegen Durchfall), was könnte ich ihm so auf die Schnelle denn geben was ihm auch hilft???
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2718
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Pudelpower »

Schau mal hier:
http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi ... knochenkot

Scroll zum Kapitel "G:Therapie". Dort gibt es Tipps bei einfachen Beschwerden durch Knochenkot.
Oder ist evtl. vorsichtshalber er TA gefragt?
Auf der Seite steht auch, wann man den TA aufsuchen sollte. Kapitel "E: Wann zum TA"

Wünsche ganz schnelle Linderung/Behebung des Problems!
Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6779
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Gero »

Dankeschön!!!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19221
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich habe Bolle bei dieser Problematik mal helfen müssen. Habe, als der "Knödel" fest steckte, mit der flachen Hand seitlich auf den Anus gedrückt (natürlich vorsichtig), mit einem Stöckchen den herausschauenden Teil vorsichtig bearbeitet (dabei nicht an die Haut kommen!), da kam er dann raus. Bolle quiekte kurz (hat natürlich weh getan) war dann aber sichtlich erleichtert.
Ansonsten hat mir eine befreundete Apothekerin geraten, nicht "von vorne" das Problem zu lösen, sondern von hinten.
Der verhärtete Kot löst sich nicht mehr durch Gabe von abführenden Mitteln auf (hilft aber natürlich, wenn noch mehr auf dem Weg zum Mastdarm ist). Also ein (Mini!) Einlauf.
Für Menschen gibt es ja auch Zäpfchen, die den harten Stuhl dann verflüssigen, zur Anwendung beim Hund weiß ich leider nix und würde deswegen nicht dazu raten.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Iris Fi.
Mini-Nase
Beiträge: 220
Registriert: Do Nov 14, 2013 4:24 pm

Re: Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Iris Fi. »

Ich hätte es wohl auch mit einem Mikroklist versucht. Die Dulcolax-Zäpfchen verursachen bei manchen Menschen arge Bauchkrämpfe, und ich weiß auch nicht, ob man die beim Hund anwenden darf.

Grüßle von Iris

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6779
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Soforthilfe bei Knochenkot???

Beitrag von Gero »

Danke für eure Tipps!

Leider habe ich wirklich nichts zum Abführen im Haus und eine Apotheke ist hier auch nicht grad in der Nähe. Hätte er beim Gassigang allerdings nicht gekäckert wäre ich dort hingefahren.

Ich habe früh um 4 Uhr auch beim "Drücken" geholfen und das was rauskam mit einem Tuch vorsichtig entfernt (war sowieso ganz hart und trocken).

Er hat jetzt zwar immer noch festen Kot aber inzwischen schon fünf Mal welchen abgesetzt. Und der Kot ist auch nicht mehr so trocken sondern glänzt schon wieder leicht.

In Zukunft werde ich aber keine Kalbsbrust mehr füttern - wenn überhaupt nur HüHä - Putenhälse oder ganz kurz einen Markknochen.

Und ich werde morgen für eventuelle Notfälle Mikroklists kaufen oder Paraffin-Öl.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“