Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Wie manche vielleicht schon mitgelesen haben leidet mein Bub derzeit unter einer Ohrenentzündung (vermutlich vom schwimmen) und hat zusätzlich ein paar kleine Verletzungen in der Ohrmuschel (da steckten 3 Dornen bzw Grannen).
Er ist schon in tierärztlicher Behandlung, aber wenn es bis morgen früh nicht besser wird soll er in Narkose gelegt werden um die Haare in den Ohren zu entfernen und um auch sicher zu gehen das er nicht doch einen Fremdkörper drinnen hat.
Jetzt hab ich schon paarmal gelesen das sie dann erst richtig zu Ohrenentzündung neigen durch die Irritation? Hatte schon mal jemand die tiefer sitzenden Haare vom TA entfernen lassen, ists vielleicht besser wenn sie nur soviel wie nötig entfernt od besser gleich alles?
Er ist schon in tierärztlicher Behandlung, aber wenn es bis morgen früh nicht besser wird soll er in Narkose gelegt werden um die Haare in den Ohren zu entfernen und um auch sicher zu gehen das er nicht doch einen Fremdkörper drinnen hat.
Jetzt hab ich schon paarmal gelesen das sie dann erst richtig zu Ohrenentzündung neigen durch die Irritation? Hatte schon mal jemand die tiefer sitzenden Haare vom TA entfernen lassen, ists vielleicht besser wenn sie nur soviel wie nötig entfernt od besser gleich alles?


Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Huhu,
Meine Tierärztin hat davon abgeraten, ständig die Ohren zu zupfen, eben weil es dadurch zu Ohrenentzündungen kommen kann.
Ich würde aber jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus sagen, dass es bei euch, wenn es nicht besser wird, in sofern sinnvoll sein kann, das man einfach besser sieht, was Sache ist?
Knöpfchen hatte letztens auch eine Ohrenentzündung. Freitags abend bemerkte ich erste Symptome, Samstag morgen waren wir beim Tierarzt. Das Ohr war richtig dich geschwollen und entzündet. Sie bekam glaube ich was anschwelledes gespritzt und surolan. Dienstags waren wir dann zur Kontrolle, das Ohr war wieder angeschwollen, aber noch etwas entzündet. Ich sollte dann noch 10 Tage weiter Surolan geben und jetzt ist alles wieder gut. Allerdings hatte sie zum Glück keine Fremdkörper im Ohr.
Meine Tierärztin hat davon abgeraten, ständig die Ohren zu zupfen, eben weil es dadurch zu Ohrenentzündungen kommen kann.
Ich würde aber jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus sagen, dass es bei euch, wenn es nicht besser wird, in sofern sinnvoll sein kann, das man einfach besser sieht, was Sache ist?
Knöpfchen hatte letztens auch eine Ohrenentzündung. Freitags abend bemerkte ich erste Symptome, Samstag morgen waren wir beim Tierarzt. Das Ohr war richtig dich geschwollen und entzündet. Sie bekam glaube ich was anschwelledes gespritzt und surolan. Dienstags waren wir dann zur Kontrolle, das Ohr war wieder angeschwollen, aber noch etwas entzündet. Ich sollte dann noch 10 Tage weiter Surolan geben und jetzt ist alles wieder gut. Allerdings hatte sie zum Glück keine Fremdkörper im Ohr.
Viele Grüsse von Julia, Knöpfchen und Bobby
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Samir hatte letztes Jahr ständig Probleme mit den Ohren (auch aufgrund der Futtermittelunverträglichkeit). Richtig schlimm wurde es aber als ich von der Haustierärztin so was pflanzliches bekommen habe (mit Honig usw.). Danach war das Ohr heftig entzündet und er musste auch in Narkose gelegt werden. Das Ohr wurde gründlich gezupft, gereinigt und anschließend wegen der Ohrentzündung, die dann darauf folgte behandelt. Seitdem ist aber auch Ruhe. Ich bereue das nicht. Letztes Jahr waren wir so im Abstand von ca 6 Wochen beim TA wegen der Ohren und jetzt ist gar nichts mehr. Allerdings weiß ich auch nicht inwiefern der Hormonchip da eine Rolle gespielt hat.
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Er wird ja jetzt 2 und das ist das erste mal das er Probleme mit den Ohren hat
Bis morgen früh hat ervermutlich eh noch Schonfrist, bzw. wird ich mit meiner TA am Nachmittag nochmal telefonieren. Unnötig will sie ja auch keinen Hund in Kurznarkose legen, aber wenn man andererseits die Unsicherheit hat ob nicht doch was drinnen steckt ists auch doof.
Es tut ihm jetzt zum Glück auch nicht super weh, in Bewegung schüttelt er sich hin u. wieder (mittlerweile deutlich seltener als zum Anfang) und manchmal hält er dann halt schon auch wieder den Kopf schief ansonsten ist er recht enstpannnt u. kratzt auch nicht. Ist halt leider noch immer ne 50:50 Chance ob was drinnen ist od. nicht, wie ich sowas hasse.

Bis morgen früh hat ervermutlich eh noch Schonfrist, bzw. wird ich mit meiner TA am Nachmittag nochmal telefonieren. Unnötig will sie ja auch keinen Hund in Kurznarkose legen, aber wenn man andererseits die Unsicherheit hat ob nicht doch was drinnen steckt ists auch doof.
Es tut ihm jetzt zum Glück auch nicht super weh, in Bewegung schüttelt er sich hin u. wieder (mittlerweile deutlich seltener als zum Anfang) und manchmal hält er dann halt schon auch wieder den Kopf schief ansonsten ist er recht enstpannnt u. kratzt auch nicht. Ist halt leider noch immer ne 50:50 Chance ob was drinnen ist od. nicht, wie ich sowas hasse.


Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Als wir das Thema Ohrenentzündung hatten, hat der Tierarzt mit Kamera das Ohr abgesucht auf Fremdkörper. Die einzige Ohrenentzündung hatten wir übrigens nach einem ausgiebigen Zupfen 

Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
So ein Mist aber auch !
An deiner Stelle würde ich aber trotzdem zustimmen, dass die Ohren unter Kurznarkose geräumt werden.
Schlimm, wenn wirklich eine Granne drin wäre. Die arbeiten sich ja immer weiter vor.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, lieber zögerlich sein, mit dem Ohren zupfen.
Luca z.B., hat den reinsten Urwald vor dem Gehörgang. So schnell schafft es kein Fremdkörper da durch, dafür ist aber der Gehörgang frei. Ich zupfe nicht wirklich. Nehme einfach Daumen und Zeigefinger und ziehe die Haare nach außen. Wenn welche ausgehen, gut ! Wenn nicht, auch gut ! Zupfen reizt schon sehr, finde ich.
An deiner Stelle würde ich aber trotzdem zustimmen, dass die Ohren unter Kurznarkose geräumt werden.
Schlimm, wenn wirklich eine Granne drin wäre. Die arbeiten sich ja immer weiter vor.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, lieber zögerlich sein, mit dem Ohren zupfen.
Luca z.B., hat den reinsten Urwald vor dem Gehörgang. So schnell schafft es kein Fremdkörper da durch, dafür ist aber der Gehörgang frei. Ich zupfe nicht wirklich. Nehme einfach Daumen und Zeigefinger und ziehe die Haare nach außen. Wenn welche ausgehen, gut ! Wenn nicht, auch gut ! Zupfen reizt schon sehr, finde ich.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
VIel mehr zupf ich auch nicht, alle paar Wochen mal wenn ich dran denk was ich halt erwische. Die jetzige Entzündung ist ja nicht vom zupfen (das letzet mal ist schon länger her) sondern entweder weil ihn was im Ohr irritiert od. durchs schwimmenwestin hat geschrieben:So ein Mist aber auch !
An deiner Stelle würde ich aber trotzdem zustimmen, dass die Ohren unter Kurznarkose geräumt werden.
Schlimm, wenn wirklich eine Granne drin wäre. Die arbeiten sich ja immer weiter vor.![]()
Ansonsten bin ich auch der Meinung, lieber zögerlich sein, mit dem Ohren zupfen.
Luca z.B., hat den reinsten Urwald vor dem Gehörgang. So schnell schafft es kein Fremdkörper da durch, dafür ist aber der Gehörgang frei. Ich zupfe nicht wirklich. Nehme einfach Daumen und Zeigefinger und ziehe die Haare nach außen. Wenn welche ausgehen, gut ! Wenn nicht, auch gut ! Zupfen reizt schon sehr, finde ich.



- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
So, heute um 17 Uhr bin ich nun doch wieder bei meiner Tierärztin, mir lässt das keine Ruhe
Vielleicht sieht sie ja heute etwas u. falls nicht bekommt er halt eine Sedierung. *seufz*

Vielleicht sieht sie ja heute etwas u. falls nicht bekommt er halt eine Sedierung. *seufz*


- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
*Daumen drück*..... 

- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
Sooo, sind gerade zurück von der Tierärztin. Kurznarkose hat er sehr gut überstanden, und es war wirklich ein kleiner Schliafhansl drinnen
Sie hat mir auch die nicht vorhandene Sicht in Nicos Ohr gezeigt, die lag wirklich bei Null u. der Schliafhansl war erst dahinter. Er hat knapp vorm Trommelfell, da ist vielleicht noch 1cm bis dorthin, die Wolle gehabt und sie meinte das ist so tief das ist klar das ich die nicht erreiche, sie selber würd so tief unten auch nicht zupfen, außer unter Narkose, da ein blöder Zucker vom Hund reicht und man im Trommelfell ist (als wenn sie das mit ihrem langen Teil macht, ich käm ja garned so weit), es ist aber nicht so dicht das keine Luft dazu kommt aber es reicht halt das man absolut nix sieht.
Und da er schon im Land der Träume war, haben wir es ausgenutzt gleich ein HD Röntgen zu machen und für den Sport haben wir jetzt endgültig grünes Licht

Sie hat mir auch die nicht vorhandene Sicht in Nicos Ohr gezeigt, die lag wirklich bei Null u. der Schliafhansl war erst dahinter. Er hat knapp vorm Trommelfell, da ist vielleicht noch 1cm bis dorthin, die Wolle gehabt und sie meinte das ist so tief das ist klar das ich die nicht erreiche, sie selber würd so tief unten auch nicht zupfen, außer unter Narkose, da ein blöder Zucker vom Hund reicht und man im Trommelfell ist (als wenn sie das mit ihrem langen Teil macht, ich käm ja garned so weit), es ist aber nicht so dicht das keine Luft dazu kommt aber es reicht halt das man absolut nix sieht.
Und da er schon im Land der Träume war, haben wir es ausgenutzt gleich ein HD Röntgen zu machen und für den Sport haben wir jetzt endgültig grünes Licht



- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
prima, daß er alles gut überstanden hat
und gut daß, *es* raus ist
ich finde es auch praktisch, solche Narkosen gleich für's HD-Röntgen *mitzunutzen*


ich finde es auch praktisch, solche Narkosen gleich für's HD-Röntgen *mitzunutzen*

- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Ohrhaare vom Tierarzt entfernen
ja, fiel mir grad noch rechtzeitig ein, dass ich das gleich mitmachen lassen könnte. brauchs eh "nur" für mich damit ich für den sport weiß was sache ist, somit wars auch egal wo ich das röntgen mache. 


