Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Hallo,
Tamino hat sich wohl eine Blasenentzündung eingefangen - und kann nur noch tropfenweise pinkeln. Zwischendurch geht es dann schonmal ein bisschen besser und es läuft auch mal ein bisschen was ab, aber er verkrampft schon immer noch recht schnell, dreht sich, leckt usw. Dann steht er wieder ewig dreibeinig da (oder auch wie ein Welpe) und es tropft nur.
Trinken tut er normal viel. Und vom Allgemeinzustand geht es eigentlich, er ist nur etwas verhaltener als sonst, Appetit ist normal, er spielt auch etc.
Seit gestern bekommt er ein Antibiotikum (es war ein wenig Blut und Protein im Urin) und eigentlich dachte ich, dass es damit heute schon besser gehen sollte. Aber das ist irgendwie nicht so richtig der Fall. Morgen früh werde ich mit ihm nochmal zur Tierärztin fahren. Ach mensch, ich hoffe einfach, dass es ihm bald wieder gut geht!
Habt ihr noch Erfahrungen oder Tipps mit Blasenentzündung beim Hund?
Tamino hat sich wohl eine Blasenentzündung eingefangen - und kann nur noch tropfenweise pinkeln. Zwischendurch geht es dann schonmal ein bisschen besser und es läuft auch mal ein bisschen was ab, aber er verkrampft schon immer noch recht schnell, dreht sich, leckt usw. Dann steht er wieder ewig dreibeinig da (oder auch wie ein Welpe) und es tropft nur.
Trinken tut er normal viel. Und vom Allgemeinzustand geht es eigentlich, er ist nur etwas verhaltener als sonst, Appetit ist normal, er spielt auch etc.
Seit gestern bekommt er ein Antibiotikum (es war ein wenig Blut und Protein im Urin) und eigentlich dachte ich, dass es damit heute schon besser gehen sollte. Aber das ist irgendwie nicht so richtig der Fall. Morgen früh werde ich mit ihm nochmal zur Tierärztin fahren. Ach mensch, ich hoffe einfach, dass es ihm bald wieder gut geht!
Habt ihr noch Erfahrungen oder Tipps mit Blasenentzündung beim Hund?
Viele Grüße
Dagmar
und 
Dagmar


Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können



Semper Fi
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Gut wäre es, wenn du es schaffst, dass er viel säuft. Vielleicht mit Leberwurstwasser - oder was er sonst sehr gerne mag.
Kann dann natürlich sein, dass er auch mal drinnen pinkelt...
Gute Besserung!
Kann dann natürlich sein, dass er auch mal drinnen pinkelt...
Gute Besserung!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Unterstützend für die Blase helfen Cranberries gut. Gibt es auch in Pulver- bzw. Kapselform.
Und ich schließ mich den anderen an, so ein AB braucht schon so seine 1-2 Tage bis es richtig wirkt und trinken, trinken, trinken.
Gute Besserung!
Und ich schließ mich den anderen an, so ein AB braucht schon so seine 1-2 Tage bis es richtig wirkt und trinken, trinken, trinken.
Gute Besserung!



- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Ohje, gute Besserung
Auch Heidelbeer- oder Preiselbeersaft hilft, aber ob dein Schatz das trinken mag???

Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Wärme ist bei einer Blasenentzündung gut.
Im Bauchbereich und auch im Bereich der Nieren vielleicht mal eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen auflegen.
Ich hab schon von HH gehört, die ihrem Hund in solchen Fällen Blasen- und Nierentee geben. Habe damit aber selbst keine Erfahrung. Vielleicht kannst du ja bei deinem TA anrufen und fragen, ob das mit dem Tee bei Hunden Sinn macht.
Gute Besserung dem Patienten.
Im Bauchbereich und auch im Bereich der Nieren vielleicht mal eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen auflegen.
Ich hab schon von HH gehört, die ihrem Hund in solchen Fällen Blasen- und Nierentee geben. Habe damit aber selbst keine Erfahrung. Vielleicht kannst du ja bei deinem TA anrufen und fragen, ob das mit dem Tee bei Hunden Sinn macht.
Gute Besserung dem Patienten.

LG von Birgit und Dante (Großpudel, *04.07.2022)
________________________________________________
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden
Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen
________________________________________________
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden
Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
achje... gute Besserung..... 

Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Das meiste ist ja schon gesagt. Ganz wichtig aber, solange der Verdacht auf Kristalle oder gar Steine nicht ausgeschlossen ist kein künstliches Vitamin C
zuführen. Das wirkt bei Calciumoxalaten kontraproduktiv. Natürliches Vitamin C ist aber ok.
zuführen. Das wirkt bei Calciumoxalaten kontraproduktiv. Natürliches Vitamin C ist aber ok.
- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Beim Hund habe ich damit keine Erfahrung, aber bei mir selbst. Und das hat über eine Woche gedauert, bis es besser wurde. Und tröpfchenweise kam es manchmal auch nur, aber nicht weil es zu war, sondern weil die Blase leer war, ich aber trotzdem den Drang hatte zu müssen.
Gute Besserung tamino!
Gute Besserung tamino!

Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Danke für eure vielen lieben Rückmeldungen, die Besserungswünsche und die Tipps!
Ich war heute morgen mit Tamino nochmal beim Tierarzt. Er konnte immer noch nicht pinkeln, wollte aber und die Blase war auch sehr voll. Aber sobald ein Tröpfchen kam, verkrampfte er sofort wieder und fing an zu winseln. Es muss schon arg brennen, dass er sich so verhält.
Beim Tierarzt wurde diesmal das größere Programm gemacht. Ultraschall (der zum Glück einen ganz normalen Befund lieferte, also keine Steine, Prostataprobleme, Harnröhrenverengung etc.), danach wurde Urin per Katether abgelassen, es gab Schmerzmittel, Valium (gegen das starke Verkrampfen) und Cortison. Außerdem wurde Blut für ein Blutbild abgenommen, das aber zum Glück auch ganz normale Werte zeigte.
So wissen wir jetzt, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist, die aber schon recht heftig ist.
Er bekommt von mir jetzt zusätzlich zum Antibiotikum noch Schmerz-und Entzündungshemmer und wir hoffen alle, dass es ihm nun bald doch besser geht!
Den Blasentee habe ich mit Feuchtfutter gemischt, das fand Tamino super. Ein Körnerkissen habe ich ihm auch schon aufgelegt, das geht aber immer nur ein paar Minuten weil er dann doch aufsteht.
Im Moment ist er noch etwas neben der Spur, der arme Schatz.
Ich hoffe nur, dass er jetzt endlich wieder normal pinkeln kann, ohne wegen der Schmerzen zu verkrampfen.

Ich war heute morgen mit Tamino nochmal beim Tierarzt. Er konnte immer noch nicht pinkeln, wollte aber und die Blase war auch sehr voll. Aber sobald ein Tröpfchen kam, verkrampfte er sofort wieder und fing an zu winseln. Es muss schon arg brennen, dass er sich so verhält.
Beim Tierarzt wurde diesmal das größere Programm gemacht. Ultraschall (der zum Glück einen ganz normalen Befund lieferte, also keine Steine, Prostataprobleme, Harnröhrenverengung etc.), danach wurde Urin per Katether abgelassen, es gab Schmerzmittel, Valium (gegen das starke Verkrampfen) und Cortison. Außerdem wurde Blut für ein Blutbild abgenommen, das aber zum Glück auch ganz normale Werte zeigte.
So wissen wir jetzt, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist, die aber schon recht heftig ist.
Er bekommt von mir jetzt zusätzlich zum Antibiotikum noch Schmerz-und Entzündungshemmer und wir hoffen alle, dass es ihm nun bald doch besser geht!
Den Blasentee habe ich mit Feuchtfutter gemischt, das fand Tamino super. Ein Körnerkissen habe ich ihm auch schon aufgelegt, das geht aber immer nur ein paar Minuten weil er dann doch aufsteht.
Im Moment ist er noch etwas neben der Spur, der arme Schatz.
Ich hoffe nur, dass er jetzt endlich wieder normal pinkeln kann, ohne wegen der Schmerzen zu verkrampfen.
Viele Grüße
Dagmar
und 
Dagmar


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Ach Mönsch....armer Kerl!
Es ist gut, dass du noch mal beim TA warst.... nicht, dass er eine Überlaufblase bekommt, weil er vor Schmerzen nicht pinkeln will/kann.
Gute Besserung deinem Kleenen!

Es ist gut, dass du noch mal beim TA warst.... nicht, dass er eine Überlaufblase bekommt, weil er vor Schmerzen nicht pinkeln will/kann.
Gute Besserung deinem Kleenen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Morgen wird es ihm bestimmt schon besser gehen. Ich glaube ganz fest daran 


Semper Fi
-
- Supernase
- Beiträge: 2623
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Blasenentzündung beim HUnd hatten wir glücklicherweise noch nicht, somit kann ich dir überhaupt keine Tips geben.
Ich wünsche Tamino und auch euch, das es ihm bald wieder besser geht. Knuddel ihn mal ganz lieb von mir und halte den Burschen schön warm.
Ich wünsche Tamino und auch euch, das es ihm bald wieder besser geht. Knuddel ihn mal ganz lieb von mir und halte den Burschen schön warm.

Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Oh so eine arme Socke
Hoffentlich wirken die Medikamente schnell.

Hoffentlich wirken die Medikamente schnell.
Viele Grüße
Doro
Doro
- carlina
- Mini-Nase
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Nov 22, 2013 5:47 pm
- Wohnort: Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung und nicht pinkeln können
Und? Besser?
Liebe Grüße, Heide mit Knispel
http://www.heidekrause.de
http://www.heidekrause.de