Sie ist ein ungemein temperamentvolles Mädel, in gleichem Maße aber auch sensibel.
Alles Neue muss erst einmal angebellt werden, nach maximal 10 Minuten isses dann wieder gut und akzeptiert.
Ganz am Anfang, als sie neu zu uns kam und somit das viele Neue auf sie einstümte, passierte es 2x, dass sie im Tiefschlaf (auf das Sofa) einpullerte.
Das Pfützchen lief einfach aus ihr heraus, ohne dass sie es merkte.
Dann passierte das nicht mehr.
Bis gestern.
Sie lag neben meinem Mann schlafend auf dem Sofa und wieder lief das Pfützchen einfach so aus ihr heraus.
Heute vormittag ebenfalls, aber nur ein ganz kleines Pfützchen.
Gestern waren wir schön draußen auf den Flusswiesen spazieren und die Hunde sind über die Wiesen gebrettert wie der Blitz.
Es gab nix, was hätte Stress verursachen können.
Nur den Sturm.

Heute sind die Hunde durch den Garten getobt. Im Sturm.
Eine Bretterwand ist umgefallen. Amy hat das Malheur angebellt, Anna hatte sich auf die Terrasse geflüchtet.
Möglicherweise hatte sie sich erschreckt.
Danach lag Anna schlafend auf dem Boden, als das kleine Pfützchen aus ihr heraus lief.
Es war also nicht so, dass sie dolle pullern musste.
Ich denke mir, sie reagiert im Schlaf mit Einnässen auf Stress.
Kennt das jemand?
Habt ihr Tipps?

Danke!