Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Habe auf Anhieb im Forum nicht das rechte gefunden.

Was kann man nach Antiotika-Gabe (oder schon währenddessen) geben um die Darmflora zu unterstützen?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Andy »

Danach! Sonst machst du die Darmflora mit der AB ja immer wieder kaputt. Symbiopet dog nehme ich immer dafür. Wenn du es im Internet bestellst, kannst du viel sparen. Ich habe gerade 3 Packungen gekauft für den Stückpreis von 14€. In der Apotheke bezahlst du locker 26€!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Akki
Welpen-Nase
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mai 20, 2013 5:58 am
Wohnort: Hessen - Zwergpudel Timmy 02/13

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Akki »

Oh, das wusste ich auch nicht. Timmy bekommt derzeit auch Mitronidazol wegen Giardien (12 Tage) und ich gebe ihm jetzt während der Zeit auch 1/2 Ml. SymbioPet. Dann soll ich also warten bis die AB-Gabe ganz fertig ist?
Kann man statt dessen was anderes geben? Bzw. was wäre gut damit sein Immunsystem auf Hochtouren läuft?

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Danke, auch für den Einkaufstipp!
Ist bestellt!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29114
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Iska »

unser TÄ empfehlen täglich ein actimel (oder ähnliches) über's Futter dafür..... 8)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich hatte schon an Naturjoghurt gedacht...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Andy »

Acimeel oder Naturjoghurt schaden natürlich nicht, reichen aber bei weitem nicht, dem Körper genügend darmpositiver Bakterien zuzuführen. Ich würde dem Hund einfach während der Antibiose Propolis und/oder Echinacea als z.B. Globuli geben....Umkaloabo geht auch. Damit stützt man das Immunsystem während der AB ganz gut.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Moni »

Actimel enthält auch noch jede Menge Zucker, das find ich nicht so prickelnd, nicht mal fürn Menschen. Was man auch gut zum Symbio Pet dazu nehmen kann sind effektive Mikroorganismen. Ich hab sie zuerst vom THP geholt und inzwischen bestell ich sie im Internet.
Symbiopet geht bei Cookie leider nicht gut- da ist Traubenzucker drin. Deshalb bekommt er Petvital Darmgel http://www.barf-gut.de/canina-petvital-darm-p-1162.html.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Echinacea D6 habe ich da.
In welcher Dosierung kann ich das geben?

Er bekommt momentan morgens zum Futter ein und abends zwei Antibiotika, abends noch zusätzlich Omeprazol.
Nach dem Füttern anfänglich Sab Simplex zum "Entschäumen", inzwischen Kümmeltee.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Andy »

Echinacea gebe ich anfänglich 2x täglich 5 Globulis, dann nach 4-5 Tagen nur noch 1x täglich.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Danke :D .
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

SinaundEmil
Einsteiger-Nase
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 11, 2014 8:14 am

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von SinaundEmil »

Kefir und Katzenkrallentee würden mir noch einfallen...

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29114
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Iska »

mal vorkram...

was könnte ich Fani, die ja noch Leberdiät halten und wenig Eisen bekommen soll, geben?
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Andy »

Ihr würde ich ebenso das Symbiopet dog geben wie ich das schon in einem anderen Thread schrieb. Hagebuttenpulver unterstützt darüber hinaus die Leber in ihrer Vitamin C-Synthese. Davon täglich bis zu einem TL ins Futter geben. Aber steigere sehr langsam die Dosis, da das weichen Kot machen kann (nicht muss).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung der Darmflora nach Antibiose

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Inzwischen beginne ich die Darmsanierung mit Sobamin.
Bis ich eine Dose verbraucht habe und dann kommen die Bakterien.
Tipp von einer THP, sie beschrieb es so, dass das Sobamin den Boden bereiten würde.
Es soll auch entgiftend wirken.

Es sollte mit zeitlichem Abstand (2 STunden) zur Medikamentengabe gegeben werden.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“