Pjakkur hat Epilepsie - und ist aktuell stabil
Pjakkur hat Epilepsie - und ist aktuell stabil
Seit August 2011 hat der Pjakkur Epilepsie.
Es fing mit petite male an und steigerte sich zu Krampfanfällen.
Ich füttere getreidefrei und habe auch schon mit Taurin ganz gute Erfolge gehabt, indem ich es kurmäßig oder auch vor bevorstehenden Stresssituationen gegeben habe. Hatte dann das Gefühl, dass er den Stress besser wegsteckt.
Oft kann ich die Anfälle auch mit Stresssituationen in Verbindung bringen. Immer kann man die halt nicht vermeiden.
Bisher hab ich noch keine Medis gegeben, werde mir aber jetzt schon unsicher, ob die Anzahl der Anfälle noch tolerierbar ist. Immerhin sterben bei jedem Anfall Gerhinzellen ab. Außerdem sind die Hunde ja auch mal alleine. Da hab ich dann schon immer ein blödes Gefühl.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Epilepsie?
Die Anfälle von Pjakkur haben sich wie folgt entwickelt:
August 2011: Zitteranfall. Da weiß ich nicht wie lange. Habs erst gemerkt, als er die Treppe runterfiel
Mai 2012: Zitteranfall ca. 45sec
August 2012: Zitteranfall ca. 2min
September 2012: 1. Krampfanfall ca. 2,5 min
01. Mai 2013: zwei Krampfanfälle am Tag jeweils ca. 1 min (in der Zeit sind wir umgezogen)
Januar 2014: Krampfanfall ca. 3min (ein paar Wochen zuvor hat unser neuer Nachbar mit der Kernsanierung angefangen und es war zu Hause irre laut)
heute: Zitteranfall ca. 1min
Ich weiß, dass es noch nicht wirklich viele Anfälle sind und es Hunde gibt, die alle paar Tage einen Anfall haben, aber soweit muss man es ja nicht kommen lassen.
Ab wann ist es denn sinnvoll mit Medis einzugreifen oder vielleicht habt ihr noch andere Tipps? Wie sieht es mit Nebenwirkungen von Medis aus. Kann man vielleicht was homöopathisch machen?
Mir bricht es immer das Herz, wenn der Pjakkur einen Anfall hat und ich ihm nicht helfen kann....
Es fing mit petite male an und steigerte sich zu Krampfanfällen.
Ich füttere getreidefrei und habe auch schon mit Taurin ganz gute Erfolge gehabt, indem ich es kurmäßig oder auch vor bevorstehenden Stresssituationen gegeben habe. Hatte dann das Gefühl, dass er den Stress besser wegsteckt.
Oft kann ich die Anfälle auch mit Stresssituationen in Verbindung bringen. Immer kann man die halt nicht vermeiden.
Bisher hab ich noch keine Medis gegeben, werde mir aber jetzt schon unsicher, ob die Anzahl der Anfälle noch tolerierbar ist. Immerhin sterben bei jedem Anfall Gerhinzellen ab. Außerdem sind die Hunde ja auch mal alleine. Da hab ich dann schon immer ein blödes Gefühl.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Epilepsie?
Die Anfälle von Pjakkur haben sich wie folgt entwickelt:
August 2011: Zitteranfall. Da weiß ich nicht wie lange. Habs erst gemerkt, als er die Treppe runterfiel
Mai 2012: Zitteranfall ca. 45sec
August 2012: Zitteranfall ca. 2min
September 2012: 1. Krampfanfall ca. 2,5 min
01. Mai 2013: zwei Krampfanfälle am Tag jeweils ca. 1 min (in der Zeit sind wir umgezogen)
Januar 2014: Krampfanfall ca. 3min (ein paar Wochen zuvor hat unser neuer Nachbar mit der Kernsanierung angefangen und es war zu Hause irre laut)
heute: Zitteranfall ca. 1min
Ich weiß, dass es noch nicht wirklich viele Anfälle sind und es Hunde gibt, die alle paar Tage einen Anfall haben, aber soweit muss man es ja nicht kommen lassen.
Ab wann ist es denn sinnvoll mit Medis einzugreifen oder vielleicht habt ihr noch andere Tipps? Wie sieht es mit Nebenwirkungen von Medis aus. Kann man vielleicht was homöopathisch machen?
Mir bricht es immer das Herz, wenn der Pjakkur einen Anfall hat und ich ihm nicht helfen kann....
Zuletzt geändert von Bupja am Do Jul 23, 2020 5:46 pm, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ach...armer Junge!
Das kann ich mir gut vorstellen wie hilflos du dich dabei fühlst, wenn er krampft. Was sagt denn dein TA? Du hast doch bestimmt schon mit ihm darüber gesprochen. Im Zweifelsfall würde ich ihn lieber zu früh als zu spät medikamentös einstellen, um Schäden abzuwenden. Wie du ja auch schon richtig gesagt hast: bei jedem Krampfanfall sterben viele Gehirnzellen ab. Und mit der richtigen medikamentösen Einstellung kann er sehr alt werden, was ich nicht so sehe, wenn er gar nichts bekommt. Dazu halte ich die Abstände für zu kurz.


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ja natürlich habe ich mit meinem TA über den Pjakkur gesprochen. Das letzte Mal im Mai.
Da haben wir beschlossen noch nichts zu geben, da ja der Umzug wirklich sehr viel Stress für ihn bedeutet hat und der Abstand zum Anfall davor sehr groß war.
Aber die Abstände werden ja immer kürzer und die Anfälle länger... Das gefällt mir nicht. Werde heute wohl noch zum TA fahren.
Da haben wir beschlossen noch nichts zu geben, da ja der Umzug wirklich sehr viel Stress für ihn bedeutet hat und der Abstand zum Anfall davor sehr groß war.
Aber die Abstände werden ja immer kürzer und die Anfälle länger... Das gefällt mir nicht. Werde heute wohl noch zum TA fahren.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ja, das mach' mal. Und du hast ja auch ganz toll Buch über seine Anfälle geführt, so dass man ganz genau die Abstände erkennen kann.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Pjakkur hat Epilepsie
Zum Thema kann nichts beitragen. Aber alles Gute für Pjakkur und berichte bitte mal, was der TA gesagt hat.
LG Petra


- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Zwei Hunde in unserer Familie hatten Epilepsie, das ist aber schon sehr lange her, dass ich nicht weiß, ob das damals überhaupt medikamentös behandelt wurde. Es war bei beiden ganz unterschiedlich. Der eine ist nur stocksteif geworden, ist nicht mal umgekippt, sondern hat nur alle Muskeln verkrampft und gezittert. Der andere lang dann rudernd und um sich schnappend mit völlig verdrehten Augen auf der Seite, bis es wieder vorbei war.
Aktuell kenne nur die Behandlungsmethode bei einem Kater, bei dem je nach Gesamtzustand schon geringster Stress ausreicht und der Anfall ist da, z. T. mehrmals täglich. Er bekommt nun Vitamin B-Präparate und es ist seitdem eine deutliche Besserung eingetreten. Weiß aber nicht, ob er ganz speziell normale Dosen Vit. B, die er ja übers Futter aufnimmt, nicht "verarbeitet" kriegt, ob es nur bei ihm ne Stoffwechselgeschichte ist, die das sozusagen auslöst, oder ob es bei jedem Epilepsiepatienten die erste Wahl ist, den B-Komplex zu erhöhen.
Und zu den absterbenden Gehirnzellen, da kann ich Dich etwas beruhigen: eine liebe Bekannte von mir hat seit vielen Jahren Epilepsie, sie ist noch nicht spürbar blöder geworden, auch wenn sie trotz ganz gut eingestellter Medikamente immer wieder solche "Gewitter im Gehirn" hat.
Aktuell kenne nur die Behandlungsmethode bei einem Kater, bei dem je nach Gesamtzustand schon geringster Stress ausreicht und der Anfall ist da, z. T. mehrmals täglich. Er bekommt nun Vitamin B-Präparate und es ist seitdem eine deutliche Besserung eingetreten. Weiß aber nicht, ob er ganz speziell normale Dosen Vit. B, die er ja übers Futter aufnimmt, nicht "verarbeitet" kriegt, ob es nur bei ihm ne Stoffwechselgeschichte ist, die das sozusagen auslöst, oder ob es bei jedem Epilepsiepatienten die erste Wahl ist, den B-Komplex zu erhöhen.
Und zu den absterbenden Gehirnzellen, da kann ich Dich etwas beruhigen: eine liebe Bekannte von mir hat seit vielen Jahren Epilepsie, sie ist noch nicht spürbar blöder geworden, auch wenn sie trotz ganz gut eingestellter Medikamente immer wieder solche "Gewitter im Gehirn" hat.

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Wir haben eine Labbi-Dame im entfernteren Bekanntenkreis die Epilepsie hat.
Inzwischen ist sie gut eingestellt, hat wesentlich seltener Anfälle und wenn, dann wesentlich kürzere und nicht so heftige.
Wir treffen uns leider nur zufällig, aber wenn ich sie treffe, werde ich sie mal löchern.
Ist vor einem guten Jahr diagnostiziert worden.
Gute Besserung für den Pjakkur!
Inzwischen ist sie gut eingestellt, hat wesentlich seltener Anfälle und wenn, dann wesentlich kürzere und nicht so heftige.
Wir treffen uns leider nur zufällig, aber wenn ich sie treffe, werde ich sie mal löchern.
Ist vor einem guten Jahr diagnostiziert worden.
Gute Besserung für den Pjakkur!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Habe mit Epilepsie keine Erfahrung würde es aber auf jeden Fall behandeln lassen und wünsche dem Pjakkur gute Besserung

LG Gitte mit Dino und Anton
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ohje!!!!! Armer Pjakkur! Epilepsie ist ja bei Lagotti in juveniler Form ein Thema und es gibt schon lange einen Gentest dafür. Habe eine Forennuterin deren Rüde leidet auch unter Epilepsie. Bei ihm wurde an den Schilddrüsenwerten etwas festgestellt. Habt ihr alle Organe und Blutwerte schon durch? Wenn du möchtest kann ich mit ihr einen Kontakt herstellen.
Die Auflistung verrät eine Verschlimmerung oder wie siehst du das?
LG und alles Gute
Corinna
Die Auflistung verrät eine Verschlimmerung oder wie siehst du das?
LG und alles Gute
Corinna
....wir sind wieder da. 
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Beim zweiten Anfall im Mai 2012 habe ich alle Werte testen lassen und es war alles super. Auch die Schilddrüse.
Ja eben, ich sehe auch eine Verschlimmerung. Deshalb fahr ich heute Mittag zum TA und dann sehen wir weiter.
Ja eben, ich sehe auch eine Verschlimmerung. Deshalb fahr ich heute Mittag zum TA und dann sehen wir weiter.
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Bupja hat geschrieben:Mir bricht es immer das Herz, wenn der Pjakkur einen Anfall hat und ich ihm nicht helfen kann....
Ohja kann dich gut verstehn und würde dich am liebsten drücken!!!! Habe mal ein Video von einem krampfenden Schäferhund gesehn und es war furchtbar.....!
....wir sind wieder da. 
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Alles Gute für Pjakkur
Ich bin gespannt, was dein Ta sagt und drück die Daumen...



Ich bin gespannt, was dein Ta sagt und drück die Daumen...
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ach mensch, wie doof ist das denn?!! Armer Pjakkur - knuddel das Kerlchen mal von mir und Dir schick ich auch eine Portion Trost rüber
. Ich weiß nur zu gut wie man mitleidet wenn's den Fellnasen nicht gut geht.
Bin gespannt was Du nach dem TA-Besuch berichtest. Aber ich denke, dass es langsam an der Zeit ist Pjakkur auf Medis einzustellen. Ich kenn aus der Praxis den ein oder anderen Hund, die wirklich ewig diese Medis nahmen ohne dass sie Probleme bekamen mit irgendwelchen Nebenwirkungen. Zudem kannst Du Pjakkur nicht von allem Streß verhalten und das scheint ja auch nicht der einzige Auslöser für die Anfälle zu sein.


Bin gespannt was Du nach dem TA-Besuch berichtest. Aber ich denke, dass es langsam an der Zeit ist Pjakkur auf Medis einzustellen. Ich kenn aus der Praxis den ein oder anderen Hund, die wirklich ewig diese Medis nahmen ohne dass sie Probleme bekamen mit irgendwelchen Nebenwirkungen. Zudem kannst Du Pjakkur nicht von allem Streß verhalten und das scheint ja auch nicht der einzige Auslöser für die Anfälle zu sein.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Pjakkur hat Epilepsie
Ich halte da von meinem TA wirklich viel und wir werden schon den richtigen Weg finden. Wenn der nicht weiter weiß, dann sagt er das auch uns empfiehlt dann einen Spezialisten.Coco hat geschrieben:Gibt es bei euch keine Klinik mit Fachärzten?
Ich fühl mich gedrückt.Coco hat geschrieben:Ohja kann dich gut verstehn und würde dich am liebsten drücken!!!!
Das mach ich gerne.Rohana hat geschrieben:knuddel das Kerlchen mal von mir
@all: Danke für die guten Wünsche. Ich werde berichten, wie es weiter geht.
[/size]