Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

Frage jetzt mal hier nach auch wenn´s vielleicht schon zig mal gefragt wurde . Kann man nach einer Zahnsanierung ( mit Extration ) problemlos roh weiterfüttern oder lieber Gekochtes bis zur Abheilung ??? Weiss ja das man danach ziemlich * suppig * füttern soll , aber nu roh oder gekocht ??????????

Ach ja und könnte ich schon VOR dem Eingriff was Gutes für ihn tun ??
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Harli »

Ob gekocht oder roh können Dir andere sicher besser raten.

Aber als Julian seine große Zahn-OP hatte, bin ich ausnahmsweise sogar in der anschließenden Zeit auf Trockenfutter umgestiegen, weil gerade bei allem "Suppigen" ich bedenken gehabt hätte, dass so eher die frischen Wunden schmutzig werden, wenn der Brei da so rein und rum fließt. Bei kleinen Häppchen, die fest sind aber klein genug, dass sie nicht gekaut werden müssen, die Hund also eben mal schnell aufnimmt und gleich abschluckt, ohne große Verweildauer im Maul, hatte ich ein besseres Gefühl. TroFu hätte sicher nicht sein müssen, schön klein geschnippelte Fleischhäppchen wären sicher genauso gegangen, ich habs mir halt bequem gemacht. Und, so mein Gedanke, je weniger suppig das Futter ist, desto eher trinkt er Wasser nach dem Füttern, was das Maul ja auch wieder schön sauberspült und Restfutterbestandteile sich nicht irgendwo ablagern.

Alles Gute für Deinen Schatz! :streichel:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Andy »

Du fütterst einfach so weiter wie bisher (roh) und bietest Gewolftes anstatt von Fleischstücken an. Allzu suppig braucht es gar nicht zu sein. Schau einfach wie gut er es aufnehmen kann und variiere ev. die Konsistenz entsprechend (mehr fester oder mehr suppiger).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

Mir graut schon davor , aber ich muss ihn nächste Woche erst bei einer neuen TÄ vorstellen . Leider ist mindestens wieder 1 Zahn fällig. Meine Tochter (Zahnarzthelferin ) meint das die Wurzel gebrochen ist . Wir beobachten das schon ne Weile und so richtig ran mag ich nicht , weil das letzte Mal ne reine Katastrophe war .
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Ach je der Arme :streichel: :streichel: .
Wünsch ihm gute Besserung und ne gute OP :streichel: :streichel: .
Du kannst ihm vorher Rescue Globuli geben, damit er keinen Stress hat. Und nach der OP gegen die Schnittverletzungen der OP Staphisagria C200 einmal und Arnika C 200 die ersten 3 Tage 1-2 mal täglich (jeweils 3 Globuli). Wenn du Hamamelis Globuli hast kannst du sie ihm zusätzlich geben, ob in C30 oder in einer niedrigeren Potenz ist egal. Na ja und etwas verdünnte Arnika oder Calendula Urtinkur zum die verletzen Stellen spülen oder betupfen schadet danach auch nicht. Kannst ja Harli´s Spültechnik bei Julian verwenden oder ne Mini-Blumenspritze,... Und dann gibts noch Traumeel-Ampullen, damit kannst du ebenfalls entzündete Stellen betupfen.
Ich weiß nicht ob er Vollnarkose kriegt oder nicht, aber Nux vomica C30 kannst du ihm danach geben, falls er die Narkose nicht gut verträgt und unter Narkoseübelkeit,... leidet.
Alles Gute :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Andy »

Alles wird gut! :streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Bupja »

Dem Butz mussten ja vorletzes Jahr 11 Zähne gleichzeitig gezogen werden.

Am OP Tag und am Tag danach gab es abends Leberwurst Suppe (Joghurt, Wasser und Leberwurst mit ein bisschen Instant Haferflocken). Das fand er oberlecker und es konnte nix hängen bleiben.
Am dritten Tag hab ich schon wieder durchgewolftes Fleisch mit Gemüsebrei gegeben. Konnte er einfach schlucken und groß gekaut wird hier eh nicht. Kauartikel waren allerdings für zwei Wochen tabu. Als Nachtisch gabs dann einen gefüllten Kong zum schleckern.
Wunden im Maul schließen sich in der Regel sehr schnell. Ich würde auch ehrlich gesagt gar nichts groß dran machen (tupftechnisch oder so) sondern es einfach ganz in Ruhe heilen lassen.

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

Danke für eure hilfreichen Tips und mir graut deshalb , weil ich eben weiss wie es sein wird. Nach der letzten Zahnsanierung vor 3 Jahren war mein Zwerg total verstört .......................sowas hatte ich noch bei keinem Hund erlebt und hinterher kam bei mir der Verdacht auf da irgendetwas wohl schiefgelaufen war . Wenn das Vertrauen zum TA erstmal weg ist . Theo hat ein Loch zur Nase ( oronasale Fistel ) behalten und er hat in einem Zahn eine Füllung . :shock:

Jetzt schauen wir uns eine andere TÄ mal an und hören und ihre Meinung mal an . Beim TA geht bei Theo rein gar nix . :cry:
LG Dagmar & Theo

Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

So waren gestern beim " neuen " TA und was soll ich sagen ........................alles lief so super , da ist man gleich viel entspannter . Theo lies sich sogar im Zwischenzehenbereich nen " Eiterpickel * ( vermutlich kleiner Fremdkörper ) aufmachen , ausdrücken , desinfizieren und man konnte sogar Blut abnehmen , war früher nur in Narkose möglich :shock: .Der kleine Mann ist dabei sogar fast eingeschlafen im Arm der Helferin . Fuzzi wiegt 4, 9 kg , Blutwerte sind ok bis auf Schilddrüse der war im unteren Bereich , soll aber erneut kontrolliert werden . Op Termin steht , 2 Zähne müssen mindestens raus . Bin aber sichtlich ruhiger durch die positive Behandlung und den Umgang mit dem Tier .................das ist jetzt unser TA ( sind 2 Frauen ) :P
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Harli »

Ich freu mich mit Dir! :wav:
Man hat doch gleich ein ganz anderes Gefühl, wenn man weiß, da ist man gut versorgt, auch wenns erstmal nur ne vergleichsweise harmlose Behandlung war. Na, nun schafft Ihr die Zahn-OP auch noch. :streichel:
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von mulle »

Alles Gute für die Op vom kleinen Theo. :streichel:
Dagmar wo ist eure neue TÄ, in Schwieberdingen?
Wir fahren immer nach LB-Oßweil in die TK. Dort haben wir letztens bei den Jungs ne Augenkontrolluntersuchung mit Augenhintergrund machen lassen. Alles ist gut und wir sind sehr zufrieden dort.
Blut lassen wir wenn nötig immer am Hinterlauf abnehmen weil das für Pü angenehmer ist.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

Moni die TK in Ossweil hat auch einen guten Ruf , wir waren immer in der Tierklinik in Leonberg ..........................bis da eine " Geschäftsübergabe " war mit neuem Inhaber . :cry:

Bin jetzt nach Stammheim und der erste Besuch war wiklich seeeeeeeeeeeehr positiv . Nun müssen wir noch bis zum 25 . 02. aushalten , aber das schaffen wir jetzt auch noch .

Hatte die Augenuntersuchung bei deinen Buben nen besonderen Grund ?
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch:
Toller Theo! :klatsch: Klasse dass es so gut geklappt hat! Wünsch euch alles Gute für die OP! :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von mulle »

Dagmar
Bei Purzel waren wir uns nicht sicher. Auf Bilder hat er weiß/graue Augen und bei manchen anderen Dingen meinten wir, dass er schlecht sieht deshalb die Untersuchung. Er hat zwar leichten grauen Star der aber so gering ist, dass man nix machen braucht lt. TA Dr.Chef. Und da immer beide mit dabei sind egal was gemacht wird in der TK bekam auch das Paulchen die Untersuchung und da war alles bestens. Im Prinzip ist die Untersuchung und tröpfel zur erweiterung der Pupillen wie bei uns Menschen nur das es andere Geräte sind. Beide waren auch ganz ruhig dabei.
Augenuntersuchung pro Pü kostet ca.80.- Euronen.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Krankheit ( Zahnsanierung ) - Ernährung ???

Beitrag von Oekohexe »

Wie ich sehe ist dein Purzel auch 2005 geboren . Also ich hatte ja bei manchen Gelgenheiten auch schon der Verdacht mit dem schlecht Sehen , aber jetzt stehen erstmal die Beisserchen im Vordergrund und die Schilddrüsenkontrolle .

@ ALL , kennt sich jemand mit grenzwertigen Schilddrüsenwerten aus , kann man das beeinflussen ohne Medikament und kann Kastration da eine Rolle spielen ( Theo ist kastriert ) .
LG Dagmar & Theo

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“