Talgdrüsen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Talgdrüsen

Beitrag von Oekohexe »

Hallo kennt sich jemand mit immer mehr werdenden verstopften Talgdrüsen aus und hat nen Tip für mich . Mein Zwerg bekommt immer mehr dieser Knubbel und neulich hat sich ein Abszess gebildet und eröffnet am Rücken . Kann man das duch Gabe von Silicea in den Griff bekommen und was könnte ich Futter technisch machen . Ich füttere roh ! Für Tipps , Ratschläge bin ich immer offen .
LG Dagmar & Theo

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Andy »

Jupp! Bente hatte das auch immer wieder an verschiedenen Körperstellen. Ich habe ihr in einer D-Potenz in der akuten Phase Silicea gegeben. Reife Talgdrüsen habe ich ausgedrückt und die Haur dann desinfiziert. Solange man aber den Talgdrüsensack nicht mit rausbekommt, füllt der sich immer wieder neu.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Oekohexe »

Andy danke für deine Antwort . Kann man das über Ernährung nicht beeinflussen ?? Er hat immer wieder neue kleine Knubbel die sich dann immer weiter entwickeln und bei so nem kleinen Körper ...................die Leute die ihn streicheln denken immer er hätte da sicher ne Zecke . :oops:
Aufmachen traue ich mich nicht so richtig , aber so ein aufgebrochener Abszess ist auch nicht schöööööööön . :cry:
LG Dagmar & Theo

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Andy »

Nein über die Ernährung kannst du nicht verhindern, dass sich weitere Talgdrüsen verstopfen. Manche Hunde neigen halt dazu....du könntest höchstens das Immunsystem mit Hagebuttenpulver unterstützen und etwas Kieselsäure (homoöpathisch: Silicea) mit ins Futter geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Oekohexe »

Silicea in Form von Schüsslersalz habe ich da , aber Hagebuttenpulver gibt hier leider Dünni . Vielleicht sollte ich es doch mal wieder damit versuchen oder was könnte ich sonst dafür nehmen ? Ansonsten isses halt wie´s ist . :roll:
LG Dagmar & Theo

Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Oekohexe »

Bin jetzt auf Hinweise gestossen , das es an zu proteinreicher Fütterung liegen KANN . Was sollte ich versuchen zu ändern .......................weniger rotes Fleisch , weniger Innereien oder liege ich da falsch ???

Was mir auch noch in den Sinn kommt................spot on Präparate oder es ist einfach genetisch bedingt . :n010:
LG Dagmar & Theo

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Talgdrüsen

Beitrag von Andy »

Solche verstopften Talgdrüsen können viel Ursachen haben. Es ist halt eine sichtbare Reaktion der Haut. Oft sind sie auch anlagebedingt. Natürlich können SpotOn Präparate, die man auf die Haut aufbringt und sie unter der Haut wirken, auch daran mitwirken. Zu viel Eiweiß halte ich bei einem Fleischfresser für eher unwahrscheinlich. Du fütterst ja sehr abwechslungsreich und nicht zu 100% Muskelfleisch! Hier würde es auch eher zu Nierenproblemen kommen. Aber auch zu konzentriertes Shampoo kann zu Hautirritationen führen oder natürlich auch schlecht ausgewaschenes Shampoo....möglich ist also manches....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“