Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo,

seltsam hier: Tommy kratzt sich seit gestern häufiger und winselt auch teilweise. Auf seinem Kopf haben wir heute morgen 3 minikleine stecknadelkopfgroße leicht schorfige Stellchen gesehen (sieht nicht aus wie Pilz oder Milben, wie ich es von Meerschweinchen her kenne).

Ich denke, es ist kein Fall für den Notdienst, die haben da sicher andere Dinge zu behandeln, habe aber angerufen, um zu fragen, ob Hunde Fenistil-Tropfen bekommen dürfen.
Antwort "ach, das würde ich nicht tun, sie wissen ja nicht, ob das allergisch bedingt ist. Stehen sie die Nacht noch durch und kommen dann"

Es geht mir nicht darum, dass ICH die Nacht durchstehe, das ist schon mal das erste.
Und Fenistil hilft doch auch bei anderen Juckreizen, oder bin ich da falsch gewickelt?

Dürfen Hunde? Wäre es einen Versuch wert, die Zeit bis morgen früh zu überbrücken?
Tommy wiegt ca. 11 kg...


Danke!
Zuletzt geändert von Tommy&Bente am Do Jan 02, 2014 2:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Alexa
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mär 10, 2011 4:20 pm
Wohnort: nähe Tauberbischofsheim, GP Onja 8/2010 und Ally 12/2011, Galga Millie

Re: Juckreiz - darf ein Hund Fenistil-Tropfen haben?

Beitrag von Alexa »

Hallo Venia,

meine Dina (Galgo) hat auch Fenistil-Tropfen bekommen und gut vertragen. Bei ihr war auch starker Juckreiz, aber auch ohne Allergie.
Beziehungsweise wussten wir noch nicht genau was die Ursache ist, bei ihr war es dann ein Leishmaniose-Schub :( .
Liebe Grüße
Alex mit Onja, Ally und Millie, Amy, Kimba und Dina im Herzen

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz - darf ein Hund Fenistil-Tropfen haben?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke, Alex!

Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden - Grasmilben. Zumindest zu 80%.
Bei dem Wetter und so wie unsere Wiesen hier ausschauen kein Wunder....

Nun hat er sein Scalibor-Halsband an, wurde gebadet und wenn er nachher zur Nacht noch kratzt, bekommt eine eine Kinderdosis Fenistil!

Und Bente wird auch genau beobachtet!
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Juckreiz - darf ein Hund Fenistil-Tropfen haben?

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Meine waren gestern mit Männe spazieren und als sie heim kamen haben sie fast durchgedreht, sind rumgerannt, haben sich geschubbelt und gekratzt, geleckt, irgendwann hat mich meine Tochter angerufen und gefragt was sie tun soll. Ich denke es waren auch Grasmilben, kenn das sonst gar nicht von ihnen. Urticaria (gegen das Jucken) und Ledum (gegen Grasmilbenbisse) als Globuli helfen auch dagegen. Nach 15 Min. war Ruhe :wink: .
Gute Besserung an Tommy :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz - darf ein Hund Fenistil-Tropfen haben?

Beitrag von Tommy&Bente »

Alleine das Baden hat wohl schon geholfen, Tommy ist jetzt ganz ruhig.
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Püppi0211

Re: Juckreiz - darf ein Hund Fenistil-Tropfen haben?

Beitrag von Püppi0211 »

Grasmilben haben wir zur zeit nicht...... Grisu hatte nur vor gut 10 Tagen ein ganz schorfiges Ohr. ( nicht im Ohr sondern außen im Fell ) waren beim TA, es sollen wohl auch Milben gewesen sein, er hat zwei Spritzen bekommen. würde da Auch Globulins gegen helfen Moni ? Die TA meinte Montag als wir zur zweiten Spritze dort waren, sie wolle ihm evtl. Nochmal nach 10 Tagen das dritte mal milbenmittel spritzen, bin da noch nicht do entschlossen :roll: , zumal er sich nicht mehr kratzt und der Schorf erheblich weniger wird. :n010: Aber Globulis schreibe ich mit auf, im Sommer hat Sparky meist mit grasmilben zu kämpfen....... Danke für den Tip Moni :wav: :wav:

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Tommy&Bente »

Na prima... heute morgen ist Tommy aufgewacht und sein Bauch hat gegrummelt und gegurgelt und er hat sich gewunden... das Kratzen indessen ist total weg.

Er hatte an Weihnachten schon mal einen Tag ein paar Probleme, hatte auch zweimal Durchfall, einmal mit einem Stippchen Blut, da war ich schon hellhörig...
Und zwischendurch immer mal Inappetenz...

Heute besonders...

Also, raus zum Gassi, Häufchen war aber völlig normal, trotzdem eingesackelt (was wir ja eh immer tun) und mitgenommen, ab zum TA.

Leider die blödeste der ganzen Klinik erwischt. Sie hätte den Kot angeguckt und da wäre nix, Giardien wären ja nicht nötig zu gucken.
Ich glaube, ich wäre ihr gerne mit dem Popo voraus ins Gesicht gesprungen...

Ich habe ihr dann gesagt, dass ich genau das aber vermute bei den Symptomen, das sei doch typisch und Tommy hätte das vor 7 Jahren schon mal gehabt, als wir ihn damals aus dem Tierheim holten.
Also, wieder in Wartezimmer gesetzt (mittlerweile das dritte Mal - die hätte uns echt ohne alles weggeschickt...)

Wieder reingerufen und - BINGO... :roll: :cry:

Also gibt es jetzt Panacur.

Sie wollte uns drei Tage geben mit Wiederholung nach 14 Tagen.
Die Mädels an der Anmeldung, die ich teils auch von Begleithundekurs kenne, meinten dann aber auf Nachfrage, nee, sie würden wohl lieber 5 Tage mit Wiederholung nach 14 Tagen machen...
Zum Glück geben die die Medis dann auch einfach so raus...

Aber mir schwirrte noch was im Kopf von dreimaliger Gabe und fand hier auch einen Beitrag. 3 Tage, dann Pause (5 Tage?), dann wieder 3 Tage, dann 14 Tage Pause und wieder 3 Tage Behandlung...

Was ist denn nun das beste?
Wie erwische ich die Scheißviecher am ehesten?

Am Waschen bin ich auch schon...

Danke für Antworten!
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Bupja »

Oh nein, wie blöd ist das denn.....

Leider kann ich Dir bezüglich Panacur nix raten. Wir sind GsD bisher *klopfschnellmalaufholz* von Giardien verschont geblieben....

Die Ärztin in der Klinik war aber schon ein bisschen Banane oder? Das ist halt das Böde an Kliniken. Man weiß nie, wen man erwischt...

Wünsche dem Tommy auf jeden Fall gute Besserung! :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Boney »

Erstmal gute Besserung.

Zur Dosierung kann ich leider nichts sagen.

Habe aber schon von sehr guten Erfolgen auf der natürlichen Schiene gehört.
Wir hatten bisher noch nicht mit solchen Problemen zu kämpfen.
Hier mal zur Info http://www.barfers.de/giardien.html
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Tommy&Bente »

Daniela, die haben mich an der Anmeldung sogar noch gefragt, zu wem ich will... ich hab gefragt, wer ist denn da und habe drei Namen bekommen... da ich die alle kenne und schätze, habe ich gesagt, egal, ich geh zu jedem. Ich dachte, diese Ärztin sei dann nicht da... und? Prompt... ich hab mich so geärgert.... die ist inkompetent und lethargisch... und ich verstehe es gar nicht, wie sie in dem Team bestehen kann...

Mein Mann meinte nachher, warum ich nicht einfach einen ausgesucht hätte...tja... hätte ich gewusst, dass sie da ist, hätte ich das getan, aber bei den anderen dreien hätte ich mich super aufgehoben gefühlt...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Tommy&Bente »

Ganz ehrlich?
Bei Einzellern und Flagellaten halte ich überhaupt nichts von der natürlichen Schiene... was soll da helfen, die abzutöten?
Hätten wir als Menschen Würmer oder Einzeller, würden wir uns so behandeln? Ich mich nicht!

Und ich habe noch dazu gelesen, dass die Hunde in der Zeit überhaupt keine Milchprodukte zu sich nehmen sollen...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Bupja »

Tommy&Bente hat geschrieben:Daniela, die haben mich an der Anmeldung sogar noch gefragt, zu wem ich will... ich hab gefragt, wer ist denn da und habe drei Namen bekommen... da ich die alle kenne und schätze, habe ich gesagt, egal, ich geh zu jedem. Ich dachte, diese Ärztin sei dann nicht da... und? Prompt... ich hab mich so geärgert.... die ist inkompetent und lethargisch... und ich verstehe es gar nicht, wie sie in dem Team bestehen kann...

Mein Mann meinte nachher, warum ich nicht einfach einen ausgesucht hätte...tja... hätte ich gewusst, dass sie da ist, hätte ich das getan, aber bei den anderen dreien hätte ich mich super aufgehoben gefühlt...



Wie doof. Da ärgert man sich ja noch doppelt scheckig....

Ich weiß nur, dass man nach einer Panacur-Kur den Magen-Darm Trakt wieder aufpolieren sollte.
Ich weiß nur, dass man nicht gleichzeitig mit Antibiotika Milchprodukte zu sich nehmen sollte. Vielleicht ist das ja bei Panacur so ähnlich....

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Boney »

Tommy&Bente hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Bei Einzellern und Flagellaten halte ich überhaupt nichts von der natürlichen Schiene... was soll da helfen, die abzutöten?
Hätten wir als Menschen Würmer oder Einzeller, würden wir uns so behandeln? Ich mich nicht!

Und ich habe noch dazu gelesen, dass die Hunde in der Zeit überhaupt keine Milchprodukte zu sich nehmen sollen...
Du musst ja auch nicht machen. Sorry für den Tipp.

Ich fahre auf der natürlichen Schiene sehr gut, auch bei mir.
Aber ich werde dann mal besser in Zukunft den Mund halten.

Gute Besserung für Tommy.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Quinna »

Hallo,

also wir hatten auch vor kurzem die Giardien. haben mit Pancur erfolgreich behandelt. verabreicht haben wir: 3 Tage lang Panacur, fünf Tage Pause, wieder 3 Tage Panacur, 14 Tage Pause dann nochmals wiederholt. Dazu hab ich ihr noch diese Buttermilch mit den Kräutern täglich gegeben. Leider weiß ich nicht welche der Behandlungen durchschlagend war, auf jeden Fall waren die Giardien nach der Behandlung weg. Ich hatte schon nach der Hälfte der Behandlung ein gutes Gefühl, dass wir die Teilchen los haben. Haben aber natürlich zu Ende behandelt.

Viel Erfolg, das wird schon wieder :fechten:
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Juckreiz weg - nun hat er Giardien... Beitrag 6...

Beitrag von Landina2011 »

Hallo,
Kiki hatte mit 12 Monaten auch schon Giardien,ich habe auch 3 Tage geben dann 5 Tage Pause,wieder 3 Tage und 14 Tage Pause und dann nochmal.Danach war alles weg, und ist auch bis jetzt noch nie was nach gekommen. :)
Wünsche euch gute Besserung..... :streichel:
Zuletzt geändert von Landina2011 am Do Jan 02, 2014 9:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“