Bei meiner Dogge sind auch nur sehr zögerlich auf den vernarbten Stellen wieder neue Haare gewachsen. Irgendwann waren die Stellen aber dann doch zugewachsen, wenn ich mich recht erinnere hat es Monate gedauert. Nur im Alter sind all die alten Kriegsverletzungen weißhaarig geworden, als sie auch ein graues Gesicht gekriegt hat. Aber dieses "Schönheitsproblem" würde ja bei einem eher hellen Pudel nicht auffallen.
Bei mir selbst allerdings wachsen auf der Narbe auf meiner Kopfhaut keine Haare. Hätte ich ne raspelkurze Frisur, hätt ich n hübsches Muster aufm Schädel.
Ich glaub, es kommt immer auf die Breite des Streifens an, der zusammenwachsen muss. Muss sich viel neue Haut von den Rändern her nachbilden, kann da schon mal ein "Produktionsfehler" entstehen und die Zellen und Poren für die Haarfollikel werden weggelassen.
Wenn Du schreibt, es war "nur" abgeschürft, dann klingt das nicht ganz so tief ins Gewebe. Hm, ich würde einfach mal abwarten.
Aber vielleicht hat ja hier jemand noch ein erprobtes und bewährtes Hausmittel, womit man Haarwachstum gezielt fördern kann...