Ernährung für den kranken Hund ....
- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Ernährung für den kranken Hund ....
Hallo Ihr Lieben,
die Hündin meiner Schwester hat den ganzen Bauch voller Tumore, ist quasi dauerläufig und hat fürchterlich schlechte Zähne. Sie ist inzwischen 15 Jahre alt und bekommt täglich AB und Schmerzmittel. Im großen und ganzen ist sie trotzdem noch recht fit und erfreut sich ihres Lebens. Womit kann man ihr ernährungstechnisch noch einen Gefallen tun? Meine Schwester kocht Rind und Hühnchen, schleppt alle möglichen unterschiedlichen Naßfuttersorten an und trotzdem ißt sie sehr schlecht. Habt Ihr noch eine Idee, was man füttern kann?
LG
die Hündin meiner Schwester hat den ganzen Bauch voller Tumore, ist quasi dauerläufig und hat fürchterlich schlechte Zähne. Sie ist inzwischen 15 Jahre alt und bekommt täglich AB und Schmerzmittel. Im großen und ganzen ist sie trotzdem noch recht fit und erfreut sich ihres Lebens. Womit kann man ihr ernährungstechnisch noch einen Gefallen tun? Meine Schwester kocht Rind und Hühnchen, schleppt alle möglichen unterschiedlichen Naßfuttersorten an und trotzdem ißt sie sehr schlecht. Habt Ihr noch eine Idee, was man füttern kann?
LG

Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Villeicht gibt sie ihr täglich ne Hühnerbrühe, die stimuliert auch das Immunsystem oder jedenfalls das was davon noch da ist.
Ansonsten soll sie Wurzelgemüse und Reis oder Nudeln an das Fleisch kochen, Kohlenhydrate bauen auf.
Alles Gute für die kleine Maus
Ansonsten soll sie Wurzelgemüse und Reis oder Nudeln an das Fleisch kochen, Kohlenhydrate bauen auf.
Alles Gute für die kleine Maus

- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Hallo Elvira,
ja, Hühnerbrühe ist ne gute Idee... Danke für den Tipp.
Möhrchen kocht meine Schwester auch immer mit, aber die werden verschmäht. Genauso wie der Reis oder die Kartoffeln. Das Fleisch sucht sie sich fein säuberlich heraus. Na ja, besser als gar nichts.
ja, Hühnerbrühe ist ne gute Idee... Danke für den Tipp.
Möhrchen kocht meine Schwester auch immer mit, aber die werden verschmäht. Genauso wie der Reis oder die Kartoffeln. Das Fleisch sucht sie sich fein säuberlich heraus. Na ja, besser als gar nichts.

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ernährung für den kranken Hund ....




Ganz ehrlich würde ich, wenns es mein Hund wäre ihm alles geben was er gerne frisst und den Rest weglassen

Und jede Sekunde genießen, die er mir noch bleiben würde


Mageres Hähnchenfleisch und Brühe sind bestimmt Klasse und wenn sie Nudeln gerne mag auch die, schmecken bestimmt von Mamies Teller besonders gut,...
Gekochte Hühnerherzen oder Hühnermägen,... ach Mönsch, find sowas so schrecklich, aber man kann ihr die verbleibende Zeit wenigstens noch so schön wie möglich machen



Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Wenn Geli mal krank ist, bekommt sie immer Hühnerbrühe, ich friere die dann Portionsweise ein und eben alles was sie gerne mag 

- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Hallo Moni,
ja es ist wirklich schrecklich, das alles mit anzusehen. Letztes Jahr mußte ich mich von meiner Curly verabschieden und jetzt ist es beim Hund meiner Schwester wahrscheinlich bald so weit. Wenn ich mir die Kleine angucke, dann meine ich immer, ich sehe meine Curly (1 Wurf). Irgendwie weiß man genau, was kommt ...... Ach nee!!
Hühnerherzen und -mägen könnte sie auch noch mal probieren. Vielleicht nimmt sie die ja. Ansonsten sind wir über alles froh, was sie noch nimmt. Käse, Leckerchen, etc. etc.
LG
ja es ist wirklich schrecklich, das alles mit anzusehen. Letztes Jahr mußte ich mich von meiner Curly verabschieden und jetzt ist es beim Hund meiner Schwester wahrscheinlich bald so weit. Wenn ich mir die Kleine angucke, dann meine ich immer, ich sehe meine Curly (1 Wurf). Irgendwie weiß man genau, was kommt ...... Ach nee!!
Hühnerherzen und -mägen könnte sie auch noch mal probieren. Vielleicht nimmt sie die ja. Ansonsten sind wir über alles froh, was sie noch nimmt. Käse, Leckerchen, etc. etc.
LG

Re: Ernährung für den kranken Hund ....
ich schließe mich Moni an.....alles was das alte Mädchen nimmt...
Meiner alten Hündin hab ich alles reingeschoben nach dem sie geguckt hat und es war sch...egal ob es hundetauglich war oder nicht....das ging von Fleischsalatbrötchen über Sahnetorte zu Grillfleisch bis rote Grütze mit Vanillesauce......hautpsache es verschwand im Hund.....
Ab eine Zeitpunkt x ist´s egal, dann darf hemmungslos geschlemmt werden.
Tina
Meiner alten Hündin hab ich alles reingeschoben nach dem sie geguckt hat und es war sch...egal ob es hundetauglich war oder nicht....das ging von Fleischsalatbrötchen über Sahnetorte zu Grillfleisch bis rote Grütze mit Vanillesauce......hautpsache es verschwand im Hund.....
Ab eine Zeitpunkt x ist´s egal, dann darf hemmungslos geschlemmt werden.
Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Aber nicht bei Tumorerkrankungen! Bitte kein Getreide bei Tumoren füttern, da dieses die Tumore unterhält und das Wachstum fördert. Hirse, Reis kann sie aber füttern.Elvira B. hat geschrieben:Villeicht gibt sie ihr täglich ne Hühnerbrühe, die stimuliert auch das Immunsystem oder jedenfalls das was davon noch da ist.
Ansonsten soll sie Wurzelgemüse und Reis oder Nudeln an das Fleisch kochen, Kohlenhydrate bauen auf.
Alles Gute für die kleine Maus
Es ist schwierig Ernährungsempfehlungen abzugeben, wenn man den Hund nicht gut genug kennt. Wenn die Hündin es verträgt und mag, kann sie Schmalz oder auch etwas Butter schmelzen und über das Futter geben. Das macht das Futter schmackhafter.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Guten Morgen an alle,
vielen Dank für Eure Tipps. Mal sehen, wie die Nacht war und ob sie heute morgen gut drauf ist.
@Andy: Butter oder Schmalz übers Futter geben? Da hätte ich doch ein wenig Angst, dass sie dann Durchfall bekommt. Die Darmflora ist ja auch nicht mehr so ganz ok durch die Medikamente. Man könnte ja mal ein ganz kleines Bißchen versuchen.
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße
vielen Dank für Eure Tipps. Mal sehen, wie die Nacht war und ob sie heute morgen gut drauf ist.
@Andy: Butter oder Schmalz übers Futter geben? Da hätte ich doch ein wenig Angst, dass sie dann Durchfall bekommt. Die Darmflora ist ja auch nicht mehr so ganz ok durch die Medikamente. Man könnte ja mal ein ganz kleines Bißchen versuchen.
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße

Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Was sie vielleicht auch geben könnte wäre Thunfischfitzelchen aus der Dose unter´s Futter. Wenn sie Angst vor Dünni hat, würde ich nur den im eigenen Saft nehmen . Man muss einfach mit * Lockstoffen " arbeiten
Hoffe die Maus hat noch ein bisschen Zeit bis zur Regenbogenbrück * schnief *

Hoffe die Maus hat noch ein bisschen Zeit bis zur Regenbogenbrück * schnief *
LG Dagmar & Theo


- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Thunfisch ist eine gute Idee!!!! Den mag sie nämlich gerne.
Es ist einfach eine Sch....zeit, aber da müssen wir durch. Vielen Dank für Eure nette Unterstützung. Die meisten von Euch kennen ja diesen Zustand (ich auch) und wissen wie nervenaufreibend das ist. Wir hoffen, dass die kleine Maus noch eine schöne Zeit hat und tun alles dafür.
LG
Es ist einfach eine Sch....zeit, aber da müssen wir durch. Vielen Dank für Eure nette Unterstützung. Die meisten von Euch kennen ja diesen Zustand (ich auch) und wissen wie nervenaufreibend das ist. Wir hoffen, dass die kleine Maus noch eine schöne Zeit hat und tun alles dafür.
LG

- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
ich hab meiner Diva in ihren letzten Wochen das Essen mit Käsenudeln aufgepeppt Nudeln gekocht reichlich Butter in die Pfanne Nudeln rein, Eier und Butterkäse drüber, das hat ihr immer wieder geschmeckt am besten natürlich frisch nicht vom Vortag
. Ein bisschen vom normalen Nassfutter habe ich dann druntergemischt. So ging es dann noch ein bisschen
Liebe Grüße
Martina


Liebe Grüße
Martina
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Ich seh das so wie Moni. Unsere alte Rita bekommt auch nur noch das,was ihr schmeckt und ich freu mich,wenn sie frisst.
Reis mit Huhn,Rinti,rohe Leber(selten)auch mal ein wenig rohes Rinderfilet( wenns im Angebot ist),Jogurt,Käse,Thunfisch,Leberwurst.Dazu bieten wir ihr ein wenig Trockenfutter an,was sie dann meistens aussortiert.
Die sollen in dem Alter nur noch bei Kräften bleiben und ihre Zeit genießen-solange es geht
liebe Grüße Fibi
Reis mit Huhn,Rinti,rohe Leber(selten)auch mal ein wenig rohes Rinderfilet( wenns im Angebot ist),Jogurt,Käse,Thunfisch,Leberwurst.Dazu bieten wir ihr ein wenig Trockenfutter an,was sie dann meistens aussortiert.
Die sollen in dem Alter nur noch bei Kräften bleiben und ihre Zeit genießen-solange es geht

liebe Grüße Fibi
- Schneeflöckchen
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1370
- Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
- Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Meine Kessi bekommt auch eine Sonderbehandlung in Sachen Futter:
- gekörnte Brühe und alles in der Mikrowelle angewärmt, lecker!!
- Butterflocken und alles in der Mirkowelle angewärmt, lecker!!
- Leberwurst in Wasser aufgelöst und wieder alles ab in die Mikrowelle, lecker!!
Außerdem bekommt sie seit 3 Monaten Metacam und alles fällt ihr einfacher, auch das Fressen. In so einem Alter geht es nur noch um Lebensqualität und nicht mehr um -quantität.
Gute Besserung für die arme Maus und noch ein paar schöne Augenblicke!
- gekörnte Brühe und alles in der Mikrowelle angewärmt, lecker!!
- Butterflocken und alles in der Mirkowelle angewärmt, lecker!!
- Leberwurst in Wasser aufgelöst und wieder alles ab in die Mikrowelle, lecker!!
Außerdem bekommt sie seit 3 Monaten Metacam und alles fällt ihr einfacher, auch das Fressen. In so einem Alter geht es nur noch um Lebensqualität und nicht mehr um -quantität.
Gute Besserung für die arme Maus und noch ein paar schöne Augenblicke!
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Ernährung für den kranken Hund ....
Danke noch mal für all Eure Tipps. Im Moment gehts Momo wieder besser. Hoffentlich bleibt es so eine Weile. Wir wollen am Freitag für eine Woche nach Holland, da wäre es schön, wenn die kleine Maus noch mal den Strand und das Meer genießen könnte.
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
