Allergien

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Allergien

Beitrag von pudelliese »

Guten Morgen Ihr Lieben,

gestern habe ich das Ergebnis von Bonnys Allergietest bekommen. Es wurde eine Blutuntersuchung gemacht und sie ist gegen Hausstaubmilben, Futtermilben, Gräser und Kräuter allergisch :( . Dass Allergien vorliegen, habe ich mir schon gedacht. Sie hat auf Cortison-Tabletten direkt reagiert, das heißt der Juckreiz ist sofort zurückgegangen. Das ist ja meist ein Zeichen, dass man allergisch reagiert.

Futtermilben kann ich ziemlich einfach vermeiden, indem ich Naßfutter gebe und die nette Dame vom Auenland Konzept, sagte mir, dass ich auch Leckerchen geben darf, die mit "Bio" ausgezeichnet sind. Oder ich koche einfach Hühnchen bzw. gebe mal ein Stückchen Käse.

Nur gegen Hausstaub und Gräser kann ich sie nicht schützen. Eine Desensibilisierung möchte ich nicht mehr machen lassen. Sie wird im August 13 Jahre und ob ich ihr das noch antun muß? Ich glaub mal nicht.

Meine Frage wäre, könnt ihr mir eine Creme gegen Juckreiz empfehlen? Etwas das nicht cortisonhaltig ist? Mit meiner TÄ habe ich abgesprochen, dass ich sie mit medizinischem Shampoo bade und ihr eine Hose anziehe, dass sie sich nicht mehr lecken kann. Am schlimmsten juckt anscheinend die Rute und eine Etage tiefer hat sie auch rote Pöckchen.

Wenn es gar zu schlimm wird, muß ich wieder Cortison-Tabletten geben. Aber nur äußerst ungern. Sie entwickelt dann einen enormen Appetit und das ist auch nicht gerade toll.

Es wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Pudelliese
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Allergien

Beitrag von Moni »

Ich würds mit Homöopathie versuchen :wink: . Es gibt eine ganze Reihe von Mitteln gegen bestimmte Juckreizarten. Oder du gehst übers Konstitutionsmittel, das ist noch besser. Leckerchen kannst du auch selbst toll im Dörrautomat machen oder du kochst Hühnerherzen- und Mägen, die sind schön fest und lassen sich toll kleinschnippeln. Ansonsten hat mir jemand erzählt, dass 2 Tage einfrieren auch hilft.

Hier ein interessanter Link dazu:
http://www.tierarzt-homoeopathie.de/ind ... show&id=88

Hier ein paar Mittel gegen Ausschläge- du solltest aber die Mittel auch einzeln davon anschauen, ob sie auch sonst zum Hund passen. Manche Apotheken bieten auch 2g Fläschchen für die Notfallapotheke an. Diese Webseite ist recht ausführlich und du kannst darin schön schmökern :wink: .
http://www.homoeopathie-homoeopathisch. ... kzem.shtml

Ich wünsch euch gute Besserung :streichel: :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Allergien

Beitrag von pudelliese »

Hallo Moni,

vielen Dank für Deine Antwort. Da werde ich mich mal schlau machen.

Innereien darf ich Bonny nicht geben, weil sie vor Jahren Blasensteine hatte und der Phosphor- und Calziumgehalt niedrig sein soll.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße :))

Ach, ja - was sind denn Konstitutionsmittel???
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“