Ich habe lange schon meine "Lockenköpfe" und gem. TA-Rat ganz brav alle Impfungen vornehmen lassen.

Den Jungs soll es ja an nichts fehlen. Etwas skeptisch bin ich dann bei der letzten Impfung von meinem Joker geworden und ein wenig verunsichert, als ich Sharkys Impfausweis mal genauer angesehen habe. Vorab: Beide sind komplett durchgeimpft (Tollwut, Staupe, H.c.c., Zwingerhusten... ) Das ganze Programm halt. Aber muss das wirklich jedes Jahr sein?? Wir haben hier z. B. kein Tollwutgebiet. Ich habe meinen TA, dem ich schon viele Jahre vertraue dazu befragt. Angeblich ist es ein Kombiwirkstoff. Alles "rein" und gut. Nun habe ich ja den Welpen hier. Früher mussten die nochmal nachgeimpft werden. Lt. Ausweis hat Sharky bis April nächsten Jahres Impfschutz. Zur Erklärung für euch - das Impfen ist für mich ein heikles Thema. Ich habe meinen 1. kleinen Pudel bei einer Impfung verloren. Er war total gesund und ist leider nur 7 Jahre alt geworden. Er ist beim Impfen zusammengebrochen in der TA-Praxis. Nix ging da mehr.


Seitdem habe ich immer Bammel vor den Impfterminen. Bei allen meinen anderen kam es aber bisher nie zu Auffälligkeiten. 2 Tage mal was schlapp aber dann war alles ok. Gerne würde ich eure Meinung hören.