Impfen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Annely

Impfen

Beitrag von Annely »

Hallo zusammen!

Ich habe lange schon meine "Lockenköpfe" und gem. TA-Rat ganz brav alle Impfungen vornehmen lassen. :)

Den Jungs soll es ja an nichts fehlen. Etwas skeptisch bin ich dann bei der letzten Impfung von meinem Joker geworden und ein wenig verunsichert, als ich Sharkys Impfausweis mal genauer angesehen habe. Vorab: Beide sind komplett durchgeimpft (Tollwut, Staupe, H.c.c., Zwingerhusten... ) Das ganze Programm halt. Aber muss das wirklich jedes Jahr sein?? Wir haben hier z. B. kein Tollwutgebiet. Ich habe meinen TA, dem ich schon viele Jahre vertraue dazu befragt. Angeblich ist es ein Kombiwirkstoff. Alles "rein" und gut. Nun habe ich ja den Welpen hier. Früher mussten die nochmal nachgeimpft werden. Lt. Ausweis hat Sharky bis April nächsten Jahres Impfschutz. Zur Erklärung für euch - das Impfen ist für mich ein heikles Thema. Ich habe meinen 1. kleinen Pudel bei einer Impfung verloren. Er war total gesund und ist leider nur 7 Jahre alt geworden. Er ist beim Impfen zusammengebrochen in der TA-Praxis. Nix ging da mehr. :cry: :cry:

Seitdem habe ich immer Bammel vor den Impfterminen. Bei allen meinen anderen kam es aber bisher nie zu Auffälligkeiten. 2 Tage mal was schlapp aber dann war alles ok. Gerne würde ich eure Meinung hören.

Benutzeravatar
Bella-Mina
Mini-Nase
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Bella-Mina »

Such dir am besten einen Ta der die Impfungen auf 3 Jahre einträgt, Shp + tollwut(4 Wochen später) einzeln impfen, keine Kombi.
Liebe Grüße, Lisa mit Mina


Bild
Klick Mich

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Impfen

Beitrag von Rohana »

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst (und nicht nur Geld sparen), dann lass vor der Nachimpfung den Titer bestimmen. Dann siehst Du, ob der Impfschutz noch gegeben ist oder ob eine Nachimpfung erforderlich wird.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen

Beitrag von Andy »

Gehe mal in die Suche und gebe dort Impfungen oder auch Borreliose usw.ein. Wir haben gerade zu diesem Thema seitenweise Informationen hier. Ich habe mir da auch mal die Mühe gemacht, die Wirkungen umd vor allem Nebenwirkungen (Sinn + Unsinn) aller gängigen Impfungen darzulegen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von olzheim »

Prinzipiell kann ein Lebewesen auf jede Impfung mit Unverträglichkeitsreaktionen oder Impffolgen reagieren. Es gibt die akuten Impfreaktionen und die Spätfolgen, die oft erst nach Wochen oder Monaten auftreten und deshalb oft nicht mehr mit der Impfung in Zusammenhang gebracht werden. ....

weiter lesen hier lang http://www.heiltierarzt.de/hunde-impfen ... fungen.htm

Annely

Re: Impfen

Beitrag von Annely »

Ok! Danke euch für die Infos. :wink: :wink:

Habe ich doch irgendwie einen richtigen "Riecher" :?: :?: :!: :!:

Es geht ja nicht ums Geld. Aber Frage... warum sollte man denn die Titter bestimmen lassen?. Muß ich mich mal schlau machen. Wir wissen schon alle doch, dass ohne gültigen Impfpass nix geht. Weder vereisen noch ein Besuch Messe Dortmund. Aber ich frage mich wirklich...was ist nötig und was kann man auslassen?

Die Sache mit der Borrelioseimpfung ist ja auch ziemlich umstritten. Ich hasse Zecken wie die Pest (sorry - auch Lebewesen) :wink:
aber hier wo ich mit den Hunden zuhause bin ist dass mit Zecken nicht sehr schlimm. Klar - jeder meiner Jungs hatte mal aber echt mal! eine Zecke. Flöhe haben sie wohl keine. Ich benutze seit Jahren "Frontline". Das passt echt ganz gut. Nun ja - bei den helleren Farben ist ein eventueller Flohbefall ja eher zu sehen.

Ich werde nochmal wegen der Schutzimpfungen recherchieren. Das kommt mir ja alles etwas seltsam vor. Fragt 5 Ärzte und ihr bekommt 7 Meinungen. Nun denn. Schauen wir mal. :wink: :wink:

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von olzheim »

Staupe-Hepatitis contagiosa-Parvovirose, der Impfstoff hält 3 Jahre laut Hersteller.

siehe Beschreibung des Impfstoffes http://www.msd-tiergesundheit.de/Produc ... c_SHP.aspx auch mal die Nebenwirkungen dazu lesen, viele Hundehakter wundern sich bei durchfall und denken nicht daran das sie vor Tagen ihren Hund geimpft haben, was ich auch ganz wichtig finde, Hunde müssen ganz Gesund sein wenn sie geimpft werden, daher ist vorher auch ein Blutbefund angebracht denn nur abtasten u.s.w. sagt nicht alles aus.

Annely

Re: Impfen

Beitrag von Annely »

Ja aber wie soll das denn alles gehen?

Mein TA macht vor der Impfung schon eine Routineuntersuchung. Ist ja ok. Meine Jungs sind auch gesund gewesen zum Impftermin. Das mit dem Durchfall hinterher kenne ich auch. Ist zweimal passiert. Auch aus diesem Grund frage ich mich einfach...was muss sein. Meine Locken toben und spielen ja gerne mit anderen Artgenossen. Ich möchte einfach nur den bestmöglichen Schutz für die Jungs. Es ist keine Frage des Geldes aber vor jeder Impfung eine Blutuntersuchung :?: :?: :oops:

Das kann es doch auch nicht sein. Aber ich werde mir wirklich mal einen Überblick über die Inhaltsstoffe und eventuelle Nebenwirkungen besorgen.

Mal so am Rande bemerkt...die TA`s sehen das ganz locker, wenn man die Impfzeit mal so 6 Monate überschritten hat. Ist bei mir mit Joker so gewesen, weil ich ziemlich viel um die Ohren hatte.

Danke für eure Posts zu diesem Thema. Hat mich ein Stück weiter gebracht. :) :)

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Impfen

Beitrag von mulle »

Bei meinen Jungs wird erst ein großes Blutbild gemacht und erst dann 1-2 Wochen später erfolgt die erforderliche Impfung wenn das Blutbild ok ist. Bei Purzel bin ich am überlegen ob er mit knapp 9 Jahren überhaupt noch geimpft werden soll. Wurde bis vor 3 Jahren jedes Jahr vollgepumpt.Auf Austellungen oder so gehen wir nicht mehr. Bei Paulchen hab ich von Anfang an drauf geschaut, dass nicht zu viel geimpft wurde.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von olzheim »

Eine neue Herausgabe dieser Broschüre von "Impfen mit Verstand" Hunde impfen Der Kritische Ratgeber http://www.amazon.de/Hunde-impfen-Der-K ... t+verstand

Annely

Re: Impfen

Beitrag von Annely »

Hallo nochmal!

Meine älteren Hunde habe ich auch nicht mehr so nach Plan durchimpfen lassen. Impfungen schlauchen schon sehr. Das mit Blutuntersuchungen ist eine gute Alternative. Aber wieder Pieksen und zum TA? Das kann es doch auch nicht sein oder? Meine beiden sind durchgechekt und soweit auch total ok. Ich werde aber mal an diesem Thema dranbleiben. :mrgreen:

Danke und bis bald mal wieder.

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Impfen

Beitrag von mulle »

Egal ob Impfen ansteht oder nicht, die große Blutuntersuchung ist für mich ein MU?ß für die Jungs.
Ich laß das doch auch bei mir machen.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von olzheim »

Bei Tiere suchen ein Zuhause kam heute ein Bericht http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuha ... tionen.jsp

Also nachdem was da Berichtet wurde mach ich alles richtig das ich meine Geister vorher einer Blutkontrolle unter ziehe wie mulle ( Moni) auch. Ob der Arzt sich da Freunde unter seines gleichen gemacht hat ist dann noch die andere Frage.

Meine Betti hat Allergien und ob die nun vom Impfen kam weiß ich nicht, allerdings hat sie die von Welpe an.

Der Tierarzt Dirk Schrader rät dazu, bei Jungtieren gegen die gängigsten Infektionskrankheiten zu impfen und mit dem achten Lebensjahr mit Impfungen aufzuhören.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“