Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Hallo ihr Lieben,

ich hab das Ergebnis vom Bluttest von Knicka´s Futtermittelallergie.
Es hat da einige Überraschungen gegeben :roll: .

Vorab kurz erklärt, dass ich weiß, dass diese Test ziemlich unzuverlässig sind, was das bestätigen von Allergien angeht (also ein "Ausschlag" im Test bedeutet nicht tatsächlich eine Allergie gegen die Futterkomponente).
Allerdings ist der Test laut meiner Tierärztin ziemlich aussagekräftig was die Futtermittel angeht, wo Knicka laut Test nicht reagiert. Also keine Reaktion = ziemlich sicher, dass er es verträgt.

Entgegen meiner Annahme (ausprobiert durch eine Ausschlußdiät) verträgt Knicka doch viel mehr als gedacht (Pferd wird leider nicht getestet).
Er verträgt Rindfleisch, Milch, Lammfleisch, Hirschfleisch, Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Ei, Truthahnfleisch, Weißfisch, Fettfisch.
Beim pflanzlichen Teil verträgt er Soja, Erbse, Kartoffel, Karotte, Hafer, Bierhefe.

Da sind auch die einzigen Sachen (die getestet wurden), die er nicht verträgt:
Mais, Weizen, Reis und Zuckerrübe

Ich führe ja jetzt schon über Monate ein Futtertagebuch und hab alles ganz genau notiert :roll: .
Ich weiß nicht, auf was Knicka reagiert (mein Tipp wäre jetzt ein Weichmacher in der Verpackung oder vielleicht irgendwas bei der Verarbeitung des Fleisches), denn es gibt folgendes Problem:

Knicka war nie ganz Beschwerdefrei. Es gab bessere und schlechtere Tage, meist zeigt er Allergiesymptome wie Kratzen in den Achseln und er leckt sich auch immer noch total gerne am Pillemann (die Beisserei hat bis auf kleine Ausnahmen komplett aufgehört).
Er hat fast immer das Pferdefleisch von Haustierkost bekommen.

Letzte Woche, als ich das Ergebnis von der Tierärztin bekommen habe, war ich erst mal recht "entspannt", weil Knicka seit mehreren Tagen völlig Beschwerdefrei war :) .
Die Tierärztin hat mir geraten, jetzt nicht wild durcheinander zu füttern, sondern schön langsam eine Zutat nach der nächsten auszuprobieren... Teil 1
Zuletzt geändert von Christiane138 am Di Mär 19, 2013 11:21 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Moni »

Eigentlich ja ein tolles Ergebnis, auch wenn du nicht wirklich weiter bist. Mag ja durchaus sein, dass er einfach auf Umwelteinflüsse reagiert, ob nun Schadstoffe in der Luft, in Verpackungen, Möbeln,.... vielleicht ist er einfach diesbezüglich hochsensibel.
Ich hoffe es legt sich irgendwann und wird immer besser. :wink: :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Teil 2:
Das hab ich dann auch gemacht. Nach Leinöl (das hatte er schon vor dem Ergebnis bekommen und vertragen), gab es jetzt zusätzlich Bio-Möhre.
Und nach 1-2 Tagen ging die Kratzerei wieder los :roll: ...

Da erst ist mir aufgefallen :oops: , dass wir zwischendrin den Fleichlieferanten gewechselt hatten, Knicka hatte mindestens drei Wochen Pferd aus einer Rossschlachterei bekommen, welches vakuumiert angeliefert wurde (also nicht gefroren) und welches ich dann sofort portionsweise in Gefrierbeuteln eingefroren habe.

Und parallel zu den Möhren hat er wieder Haustierkost-Pferd bekommen, weil ich das Gefühl hatte, dass er von dem anderen Pferd nicht wirklich satt wurde :roll: . Da hat er locker auch mal weit über seinen Tagesbedarf futtern wollen (was ich sonst so nicht von ihm kenne :roll: ).

Tja, nu ist erst mal doof, weil ich leider das Fleisch gewechselt habe und parallel die Möhre dazu gegeben habe :roll: .
Aber die Möhre bekommt er jetzt schon seit Samstagabend nicht mehr (Samstagmorgen zu letzt), aber seine Kratzerei wird eher schlimmer als besser :( (heute Nacht hab ich mehrfach gehört, wie er sich reichlich geleckt hat :? ).

Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann?? Habt ihr Erfahrungen mit Allergien gegen irgendwelche Umweltstoffe?? Weichmacher, Edelstahl oder was weiß ich :roll: ????????

Kann es sein, dass Knicka das Pferd aus der Rossschlachterei lieber gefressen hat, weil es ihm besser schmeckte - also keine Allergie auslöste - und mein Verdacht, es macht nicht satt einfach falsch war :roll: ?????

Fragen über Fragen. Werde jetzt auf jeden Fall das Pferd aus der Rossschlachterei noch mal probieren :roll: . Aber meine TK-Truhe ist voll mit Haustierkost-Pferd - so langsam geht mir der Platz aus :?
Zuletzt geändert von Christiane138 am Di Mär 19, 2013 11:21 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Sorry, musste meinen Beitrag splitten - mein Netbook hat Probleme gemacht :wink: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Moni hat geschrieben:Eigentlich ja ein tolles Ergebnis, auch wenn du nicht wirklich weiter bist. Mag ja durchaus sein, dass er einfach auf Umwelteinflüsse reagiert, ob nun Schadstoffe in der Luft, in Verpackungen, Möbeln,.... vielleicht ist er einfach diesbezüglich hochsensibel.
Ich hoffe es legt sich irgendwann und wird immer besser. :wink: :streichel: :streichel: .
Ach so, er reagiert ganz leicht auf Hausstaubmilben - aber noch an der unteren Grenze :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von taralieschen »

es kann am Leinöl liegen. Ich erinnere mich, dass vo ein paar Jahren, als das mit der Rohfütterung so richtig los ging in D fast jeder Leinöl gegeben hat, weil Juliette de Bayracli-Levi, die "Urmutter" der gesunden Hundeernährung, Leinöl in ihren Büchern als das ultimative Öl preist. Viele haben bei ihren Hunden Juckreiz beobachtet, der verschwand, als sie kein Leinöl mehr gefüttert haben
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Naja, aber das Leinöl hat er schon über eine Woche bekommen und auch vertragen :roll: .
Und er war vorher wirklich noch NIE komplett beschwerdefrei über mehrere Tage - erst unter dem Fleisch von der Rossschlachterei. Aber das ist mir echt erst anschließend klar geworden :oops: .

Nützt alles nichts, ich werde wohl noch mal Phase über mehrere Wochen mit dem Fleisch aus der Rossschlachterei machen (müssen)...

Naja, ich lass mal das Leinöl trotzdem wieder weg :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Elli »

Ach je, das ist immer wieder schlimm, gell wenn man so garnicht wirklich zu Ruhe kommt. Ich drücke die Daumen das sich alles in Grenzen halten wird. :streichel:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ist jetzt nur in die Luft geschossen, aus welchen Näpfen fütterst Du?
Manche Keramikglasuren können problematisch sein (habe ich nur so im Gedächtnis) und Edelstahl wohl auch, soweit ich weiß, ist Glas unproblematisch.
Aber wie ich Dich hier erlebt habe, denke ich, das hast du schon gecheckt.
Hat er noch mit was anderem regelmäßig Kontakt? Vielleicht mal ein Handtuch aus ungefärbter Biobaumwolle auf seinen Schlafplatz legen? Mitunter sind gefärbte Textilien auch nicht ohne. Das gilt auch für Kauartikel - im Zweifelsfall da auch lieber mal ne Biobaumwolle zusammenknoten.

Aber ich finde das Ergebnis des Testes schon erfreulich. Du mußt natürlich weiter austesten aber es ist doch klasse, dass Du festgestellt hast, worunter er beschwerdefrei war! Insofern glaube ich auch nicht, dass noch etwas anderes (Näpfe, Schlafplatz) verantwortlich für seine Beschwerden ist, ist nur ein Brainstormingversuch meinerseits.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Katja, ich fütter gar nicht mehr aus dem Napf :P . Alles aus dem Futtersack bzw. aus einem Gefrierbeutel.
Aber wie du schon richtig eingeschätzt hast, hab ich das alles schon ausprobiert.

Als er noch aus Näpfen gefressen hat (damals aus Edelstahl), hab ich ihm wochenlang sein Futter und Wasser aus Glasschalen gegeben :D . Keine Veränderung.

Danke für dein Brainstorming :D :D :D :D . Manchmal kommt man ja dadurch auf irgendwas :D .
Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich so gedankenlos das Pferdefleisch gewechselt habe :x . Hab mir echt nichts dabei gedacht - für mich halt Pferd = Pferd :? .

Bis ich dann das Futtertagebuch genau angeschaut habe und mir aufgefallen ist, dass er halt mehrere Wochen überhaupt nichts von Haustierkost hatte (auch die selbstgetrockneten Leckerlies waren von woanders).
Das ist im Moment mein Hauptverdacht :roll: . Vielleicht liegt es an der Verpackung :roll: . Naja, ich probier es aus :wink: .

Da ich nur noch für 4 - 5 Tage Pferdefleisch von der Rossschlachterei im Gefrierschrank habe, hab ich mal vorhin noch ne Portion bestellt und werde die nächsten Tage einfach mal schauen, ob die Symptome wieder weg gehen.
Ich hoffe mal, dass es morgen geliefert wird und wir dann Donnerstag los legen können :) ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Du kannst auf Pferd testen lassen. Laboklin bietet einen zweiten Test an, mit dem man auf selten verwendete Futtermittelkomponenten testen lassen kann: Pferd, Strauß, Hirsch, Hase, Wildschwein, Rentier, Amaranth, Hirse
http://www.laboklin.de/pages/html/de/le ... _panel.htm

Ich habe mal in einem Beitrag über Allergiker gehört, dass Menschen mit Allergien keine Alufolie verwenden sollen. Kann sicher auch auf Hunde zutreffen.

Ich hoffe, Knicka geht es bald besser!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Danke für den Link :D . Wenn meine Testreihe jetzt nicht fruchtet, dann probier ich da noch mal was :wink: .

Bin auch am überlegen, ob ich nicht auf Rind wechsel und vielleicht mal einen Bio-Anbieter suche :roll: .
Aber wie meine Tä schon sagt, jetzt nichts überstürzen und schön ruhig bleiben - aber das fällt mir manchmal echt schwer :oops: .

Alufolie verwende ich auch überhaupt nicht für ihn - vertrage ich selber auch nicht wirklich :wink: . Das einzige sind halt die Gefrierbeutel, aber anders geht es leider nicht mit dem Barf im Futtersack :roll: .
Naja, und wenn ich mir beim Gefrierbeutel Sorgen wegen Zusätze im Kunststoff mache, dann könnte im Futtersack ja auch was drin sein usw. :roll: ...

Putzmittel verwenden wir hier nur sehr wenig und alle ohne Duftstoffe - alles mit "Körperkraft" sauber :P . Genauso alle Pflegeprodukte für uns und natürlich für ihn. Möglichst wenig Chemie halt, wegen meiner Allergie.
Bettwäsche usw. ohne Duftstoffe und regelmäßig gekocht in der Maschine gegen Schimmelsporen - also das fällt auch weg :wink: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Moni »

Es könnte auch an den Plastiktüten liegen- hast du da verschiedene Marken?
Also die meisten Sorten Dosenfleisch(pur) von Haustierkost vertragen meine nicht. Frostfleisch haben wir jetzt noch nicht probiert. Das Fleisch vom Rossschlachter dagegen wird wunderbar vertragen :wink: .
Glas soll grundsätzlich besser sein- aber alles in Glas einfrieren? Beim KV-Shop haben sie das Fleisch in ganz stabilen Kunststoffschalen und die Qualität ist super, ich denke da sind mit Sicherheit weniger Weichmacher bis gar keine drin und das Fleisch ist in Demeterqualität soweit ich weiß. Da hat jetzt bei uns in der Nähe von Crailsheim ein neuer Shop aufgemacht mit kostenlosem Lieferservice in der Region sogar. http://www.festino-tiernahrung.de oder bei http://www.kv-shop.de
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Ja, ich hab verschiedene Sorten an Gefrierbeutel ausprobiert. Und als er die Wochen beschwerdefrei war, da hatten wir die Tüten auch. Er futtert ja da raus - da ist sein Barf im Futtersack drin 8) . Da bleibt mir ja nichts anderes übrig :? .

Das mit dem Dosenfutter bei dir ist ja interessant. Das lässt mich noch mehr hoffen, dass wir das Problem jetzt endlich bald gefunden haben bzw. eine Lösung gefunden haben.

Und danke für die Links :D - da komme ich dann drauf zurück :D . Weil Knicka hat auch alle anderen Sorten nie vertragen - waren aber alle fast immer von Haustierkost :? ...

Na, das wäre ja schön - und die 10 Kilo Fleisch im Gefrierschrank bekomme ich bestimmt auch irgendwie los :roll: :wink: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

Ich erzähle kurz... es war an einem Tag wie sonst auch, so gegen Vormittag war mein Großer plötzlich ganz unruhig, er winselte, am Abend fing er sich dann arg an zu kratzen und Zehen zu knabbern, es juckte ihn ungemein. Dann bekam er auch rote Flecken um die Schnauze :roll:

Da ich weiß dass er Rindfleisch nicht verträgt (er bekommt rote Ohren) bin dann in mich gegangen, habe überlegt was er an diesem Vormittag zu fressen bekam, auch an Leckerlie aber es war nichts außergewöhnliches dabei.

Dann fiel mir ein - Das Waschmittel! Es war nicht das, dass wir üblicherweise nahmen, ich hatte damit aber nur unsere Kleidung gewaschen, also kein Hundebett - decke oder ähnliches.

Auf den Verdacht hin, habe ich alles was ich mit dem neuen Waschmittel gewaschen hatte zur Wäsche geschmissen und ich habe das Waschmittel nicht mehr verwendet - tatsächlich, hatte er dann keine Allergischen Anzeichen mehr.

Der Kontakt zu unserer mit diesem Waschmittel frisch gewaschenen Kleidung hatte gereicht, dass es solche Zustände ausgelöst hat.


Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“