Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von weißtiger »

Hallo zusammen!
wir haben bei unsrem Jimmi, Pudel-Dackelmix, 10 1/2 Jahre, etwas Auffälliges am Hoden links bemerkt: etwas vergrößert, es fühlt sich alles weich an, so wie wenn Flüssigkeit drin wäre. Schmerzen hat er nicht, er lässt sich bereitwillig dort anfassen. Sein Allgemeinbefinden ist völlig unverändert, und er ist fit und gefräßig wie immer! Tierarzttermin haben wir heute nachmittag; Vlt. hat jemand von euch so was mal bei seinem Rüden gehabt? Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Gruß Gina

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Bupja »

Also ohne den Hund zu sehen ist das immer schwierig.
Könnte es vielleicht der Nebenhoden sein?

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Hab grade nochmal gegoogelt, schon möglich, dass es der Nebenhoden ist, hab auch eine Abbildung gefunden, die so ähnlich ausschaut wie bei meinem Jimmi. Da handelt es sich um eine Entzündung des Nebenhodens, die mit Medis behandelt werden kann. Wenns so wäre, wäre ich ja froh. Man denkt halt immer gleich an Tumoren u. so was. Allerdings kann man keinerlei Verhärtungen tasten, Pullern kann er auch ganz normal.
Gruß Gina

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Bupja »

Ja ich weiß, man macht sich gern selber erstmal verrückt.

Berichte mal, was der TA sagt.

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
So, nun waren wir bei unserer TÄ. Also, es ist ein kleiner, wahrscheinlich (hoffentlich!) gutartiger Tumor am Nebenhoden, der wohl Östrogen, also weibliches Hormon produziert, was man am Flankenfell, das dünner geworden ist, sehen kann. Ich dachte, das dünne Fell kommt von seiner SD-Unterfunktion. Fakt ist, die Böbbels müssen ab! Es sei wohl nicht so besonders dringend, aber eine andere Behandlungsmöglichkeit gibt's wohl nicht. Ich denke, ich lass das recht schnell erledigen, denn falls es doch bösartig sein sollte, will ich dem Mistding keine Zeit zum Streuen lassen!
LG Gina

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Bupja »

Da würde ich dann auch nicht so lange warten. Eine Kastration ist ja GsD kein soooo großer Eingriff. Ich würde da auch auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Christiane138 »

Ich würde es auch recht schnell machen lassen.
Ich wünsch euch alles gute dafür und gute Besserung :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Moni »

Ja, auch von hier gute Besserung und gute OP ohne Komplies :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von weißtiger »

Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure guten Wünsche! Grad hab ich den OP-Termin für 22.02. vereinbart. Früher ging leider nicht, weil ich muss da einen Tag Urlaub nehmen, weil ich den Vielfraß da keinen Moment aus den Augen lassen darf, damit er nüchtern bleibt und bei meinem Männe im Geschäft, wo die Hundis sonst sind, gibt's allzu weichherzige Kunden. Und da er ja auch nich mehr der Jüngste ist, muss er am Montag vorher noch zur Blutabnahme.
Hat jemand von euch eigentlich auch mal einen älteren Rüden kastrieren lassen? Da würden mich eure Erfahrungen interessieren!
Liebe Grüße Gina

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Rohana »

Unser Dackel wurde mit gut 14 Jahren kastriert. Und mein Dackelmix war auch schon so um die 10 damals. Beide Hunde haben sich im Verhalten nicht verändert.

Ich wünsch Deinem Jimmie alles Gute für die OP. GsD ist das bei Rüden ja nicht sooo ein Rieseneingriff. Man muss nur drauf achten, dass sie hinterher die Wunde nicht aufschlecken, aber da hilft ja 'ne Kinderleggins oder sowas prima und sieht 'traumhaft' aus ;-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Poodle81 »

Erfreulicherweise ist es was gutartiges! Viel Glück für die OP, und Gute Besserung! :streichel:
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von Morgana »

Wir haben unseren damals 11 Jahre alten Rotti wegen eines Hodentumors kastrieren lassen. Und der alte Herr hat das wunderbar überstanden und wurde knapp 13 Jahre alt (für einen Rotti ein fast schon biblisches Alter :wink: ).
LG Stefanie

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von dino »

Unser Charly (Bedlington-Terrier) hatte mit fast 15 Jahren genau das gleiche, ein Hoden vergrößert, Fell- und Hautprobleme und Schildrüsenunterfunktion hatte er auch. Lt. TA sind diese Art der Tumore fast immer gutartig. Er hat die OP sehr gut überstanden und verändert hat er sich im Wesen auch nicht mehr.
Gute Besserung für Jimmi.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Flüssigkeitsansammlung am Hoden

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten u. guten Wünsche! Da bin ich ja froh, dass eure Oldies das gut überstanden und sich nicht verändert haben!
Bis zur OP lassen wir's uns jedenfalls gut gehen und (vor allem Herrli) verwöhnen den alten Knaben mit viiel Krauleinheiten an gewissen Stellen, das mag er so und bald sind sie ja fort! :mrgreen:
Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“