Zahnwechsel

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Zahnwechsel

Beitrag von bibi.80 »

Meine Großpudeldame steckt mitten im Zahnwechsel. In den letzten drei Nächten hat sie sich immer 2 - 3 mal übergeben. Meistens kam nur Galle, vielleicht auch noch minimal etwas vom Futter. Sie hat es leider immer gleich gefressen, weil Frauchen zu langsam war.
Seitdem riecht sie auch etwas strenger aus der Schnauze. Entwurmt ist sie gerade frisch. Sie ist auch sonst nicht schlecht drauf. Frisst so gut wie immer, nagt gerne, spielt wie wild.
Jetzt habe ich gelesen, das einige Welpen Probleme haben, wenn sie zu lange nichts fressen. Ich füttere sie morgens um ca. 8 Uhr, mittags ca 12 - 13 Uhr und abends ca. 17 Uhr. Zwischendurch bekommt sie Schweineohren, Rinderohren, Rinderkopfhaut usw. (wovon sie ca. 1 Schweinohr auffrisst und den Rest benagt) Abends gegen 22 Uhr bekommt sie immer noch ein paar Leckerlies vorm zu Bett gehen.
Ich tippe ja schon auf den Zahnwechsel, weil es halt so plötzlich aufgetreten ist.

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Hatty
Mini-Nase
Beiträge: 116
Registriert: Do Dez 02, 2010 6:40 pm

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Hatty »

Meine eine GP-Hündin hat auch immer so Galle gespuckt, wenn der Magen zu leer war. Also habe ich sie auch als erwachsenen Hund drei mal am Tag gefüttert.

Ich denke nicht. das es mit de Zahwechsel zu tun hat. Einfach eine Mahlzeit mehr geben.... so dass der Magen nie ganz leer ist....

Jasper

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Jasper »

[b]Huhu,
gebrochen hat Neelah im Zahnwechsel nicht aber auch einige Tage aus dem Maul gerochen :shock:
habe dann Markknochen zum kauen gegeben und......hat geholfen
sie ist durch :D
[/b]

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Andy »

So wie du die Symptome beschreibst, liegt die Ursache nicht im Zahnwechsel, denn dafür sind das keine typischen Symptome. Die Ursache liegt m.E. (lediglich) in einem zu leeren Magen deines Hundes und da ist das Alter des Hundes auch völlig nebensächlich. Ein Hund jeden Alters kann Probleme mit einem zu leeren Magen bekommen.
Tipp: bitte gebe einem Hund direkt vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit zu futtern. Das sollte etwas sein, was nicht zu schnell verdaut wird und im günstigsten Fall etwas die Magensäure bindet.Wenn dein Hund Milchprodukte verträgt, kannst du 1-2 EL Hüttenkäse geben oder eine halbe-ganze Banane, ein Stück trockenes/hartes Brot (wenn das vertragen und gemocht wird). Musst du einfach ausprobieren... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Lialetta »

Ich glaube nicht, dass es am Zahnwechsel liegt. Vielmehr tippe ich auf die von Dir genannte Entwurmung, die offenbar noch nicht lange zurückliegt. Wurmkuren fegen ja richtig durch und können den Magen-Darmtrakt schon mal durcheinanderbringen. Mein Hund erbrach auch eine zeitlang immer mal wieder Galle, als mit dem Magen/Darm INSGESAMT etwas nicht in Ordnung war. Du könntest abends später füttern und/oder überschüssige Magensäure mit ungezuckertem Dinkelzwieback binden. Auch würde ich persönlich das Kauzeugs reduzieren. Habe schon oft gehört, dass Rinderkopfhaut & Co. den Magen reizen kann. Ich muss bei meiner auch sparsam damit sein.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Bolle erbricht nicht mehr nüchtern seit die letzte (bei ihm 3. ) Mahlzeit des Tages um 22:30 - 23:00 "gereicht" wird.
Vorher kotzte er ab und zu morgens.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Zahnwechsel

Beitrag von bibi.80 »

Danke für die ganzen Tipps.
Mich hat es halt nur gewundert, das es so plötzlich aufgetreten ist. Füttere sie ja schon seit mehreren Wochen so und dann fing es auf einmal an.
Werde es heute abend mit dem füttern gleich ausprobieren. Da ich die genannten Dinge alle nicht im Haus habe, werde ich ihr etwas Trockenfutter geben.
Hoffe sehr, das es daran liegt. Dann hätte ich aber auch ein sehr schlechtes Gewissen, muß mein armes kleines Baby sich vor lauter Hunger übergeben :shock:
Die Knabbersachen kann ich im Moment nur sehr schwer weg lassen, sie ist ja nun mitten im Zahnwechsel. An eingefrorenen Tauen hat sich nämlich kein Interesse.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Andy »

Eine handvoll TF tut es auch!
Du kannst dirjetzt auch einen Kong besorgen und dort etwas Joghurt oder Quark rein geben und einfrieren. Das kühlt das Zahnfleich jetzt gut. Ich habe immer Rinderfleischknochen eingefroren da...die wird Majken besonders in der Zahnung bekommen... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Birthe »

Mal ´ne dumme Frage von mir, aber wann findet denn der Zahnwechsel beim GP in etwa statt?
Ich habe bei meiner Lara ab und an das Problem, daß sie ihr Fressen wieder erbricht und nochmal (etwas langsamer) wieder auffrißt. Ob es daran liegt, daß sie alles so schnell verschlingt? Oder füttere ich vielleicht zu große Portionen?
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Andy »

Birthe hat geschrieben:Mal ´ne dumme Frage von mir, aber wann findet denn der Zahnwechsel beim GP in etwa statt?
Ich habe bei meiner Lara ab und an das Problem, daß sie ihr Fressen wieder erbricht und nochmal (etwas langsamer) wieder auffrißt. Ob es daran liegt, daß sie alles so schnell verschlingt? Oder füttere ich vielleicht zu große Portionen?
Das eine hat jetzt aber nichts mit dem anderen zu tun. Der Zahnwechsel setzt ungefähr in der 16./17. Woche ein.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Zahnwechsel

Beitrag von bibi.80 »

Diese Nacht hat sie sich leider wieder übergeben. Besser gesagt, sie hat die Geräusche gemacht und dann hat sie aber nichts ausgespuckt, nur geschmatzt. Ich habe ihr um 22:15 Uhr ca. eine handvoll TF gegeben. Sie hat das erste mal um 3:15 Uhr, dann um 6 Uhr und wieder um 7:30 Uhr. Da ja nicht wirklich etwas raus kommt, habe ich vielleicht doch die Vermutung das ihr Magen gereizt ist. Soll ich es mit der Banane, oder dem Zwieback versuchen? Werde gleich mal gucken, ob man da auch etwas an Globulis für findet. Ist immer eine schwierige Sache, wenn man nicht weiß weswegen es ist.
Eigentlich bin ich der Meinung, das sie tagsüber diese Probleme nicht hat. Da sie aber auch mal alleine ist, kann man das auch nicht ausschließen. Allerdings bin ich nach den Fütterungen auch immer lange bei ihr und da passiert nichts.
Hatte Silvester meinen Tierarzt kurz gefragt und der meinte, beobachten und sonst wollen die etwas gegen Übelkeit spritzen.
Übelkeit kann ich bei ihrem Fressverhalten nicht feststellen.
Als ich dann gleich nach dem letzten mal würgen aufgestanden bin, habe ich das Futter fertig gemacht und sie konnte es auch kaum wieder abwarten :n010:
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Schmatzen und sich nachts übergeben müssen könnte auch auf eine Übersäuerung des Magens hindeuten. Vielleicht hilft ihr, wenn du ihr abends etwas Heilerde gibst.

Gute Besserung!
Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Zahnwechsel

Beitrag von bibi.80 »

Danke für den Tipp Doris.

Ich habe jetzt Nux Vomica D6 und Pulsatilla D6 im Wechsel stündlich gegeben, das soll bei Übersäuerung auch helfen. Sie hat sich die Nacht tatsächlich nicht übergeben :D
Vielleicht kann das hier auch mal jemanden weiter helfen.

LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zahnwechsel

Beitrag von Andy »

Nux vomica wollte ich dir jetzt auch gerade empfehlen. Gib' ihr das mal weiter und ich drücke dir die Daumen, dass sich dann alles beruhigt! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Zahnwechsel

Beitrag von bibi.80 »

Danke, Andy :)
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“