
Unsere Hündin ist nun das zweite mal Scheinschwanger.
2 Läufigkeiten hat sie inzwischen hinter sich. Sie ist 1,5 Jahre alt.
Aber diese Scheinträchtigkeit hat es diesmal in sich

Es fing vor etwa 1,5 Wochen an. Sie wurde jämmerlich und unglaublich schmuserig.
Inzwischen liegt sie nur noch depressiv in ihrem Bett oder neben uns auf der Couch und bettelt jaulend um Aufmerksamkeit.
Sie baut Nästchen und nimmt bei uns im Haushalt ihr Lieblingsspielzeug als Baby. Es wird herumgetragen, geputzt und gekuschelt.
Aber bei meiner Schwester (wo sie ja wohnt), hat sie kein Stofftier-Baby.
Das Stofftier lässt sie sich jedoch problemlos wegnehmen.
Heute hatten wir es versteckt ...
Seid einigen Tagen nun verweigert sie dauernd ihr Futter. Entweder das, oder sie mäkelt und sucht sich, wenn sie denn überhaupt etwas isst, nur das raus, worauf sie gerae Lust hat.
Leckerchen werden meistens auch nicht angenommen.
Getrocknetes Brot hat sie in ihrem Bettchen vergraben anstatt es zu essen.
Und dauernd jammert sie herum.
Ich muss gestehen, das kann ganz schön nerven

Und da sie schon immer Magenprobleme hatte, wenn sie nichts gegessen hat, hat sie dann gestern Morgen die ganze Wohnung vollgekotz*.

Eigentlich hatten wir nicht vor sie kastrieren zu lassen.
Aber dieses mal scheint sie die Scheinschwangerschaft stark mitzunehmen.
Unsere andere Hündin mussten wir damals auch kastrieren lassen(sie bekam sogar Milch).
Nun wollte ich mal fragen wie eure Erfahrungen sind, wenn ihr denn welche habt?
Müssen wir jetzt davon ausgehen dass es jedes mal so schlimm wird?
Beim ersten mal war es nicht einmal halb so schlimm ...
Noch dazu habe ich gehört eine Scheinschwangerschaft erhöht das Risiko auf Mamatumore? Stimmt das??
Ich habe auch schonmal gehört, dass es sein könnte, dass diese Scheinschwangerschaften aufhören könnten, wenn ein dominanteres Weibchen zu unserem Rudel stoßen würde!?! (das ist evtl. bald der Fall)
Momentan ist sie auf jeden fall wie ausgewechselt und liegt nur faul in der Gegend rum.
Was momentan praktisch ist, weil sie sich Aufgrund einer Entzündung im Bein möglichst wenig Bewegen darf ... aber ansonsten ... es ist wirklich nervenaufreibend und für den Hund natürlich auch ziemlich Hart!!
Penny und ihr Baby ... die Ähnlichkeit ist verblüffend


EDIT:
Wir hatten überlegt es evtl. mal mit Homeopatischen MItteln zu versuchen ...