Juvenile Pyodermie!?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Destiny

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Das freut mich für Dich! Ich hoffe, es bleibt so gut!

Catalina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Destiny hat geschrieben:Das ist nicht richtig. Und wir hatten bis vor ein paar Wochen noch den lebenden Beweis dafür! Ein Hund schwitzt auch über seine Haut. Eine Freundin von mir hatte einen Pudel, dem nach dem Babyfell nichts mehr nachgewachsen ist. Bei ihm konnte man ganz deutlich sehen, wie sich schweißperlen auf der Haut gebildet haben und er tatsächlich "geschwitzt" hat.
Nur weil EIN Hund offensichtliche Schweißperlen auf der fell-losen Haut hatte, schließt du daraus, dass viele Biologen und Wissenschaftler eine ganze Tierart falsch analysiert haben und ihnen ist Jahrelang diese Tatsache verborgen geblieben?

Auch ich hab schon den ein oder anderen "nackten" Hund vor mir gehabt. Wobei ich damit keine Nackthunde meine. Zuletzt einen Zwergpinscher. Die haben interessanterweise NICHT über die Haut geschwitzt, obwohl Hochsommer war. Zumindest beim Zwergpinscher, er entsprechend gehechelt hat, rumgerannt ist und dann auch im Bach gesoffen hat, also hätte schwitzen müssen.

Kann es nicht sein, dass dieses Hundeexemplar die "Schweißperlen" aus anderem Grund auf der Haut hatte?

Destiny

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Es geht ja darum, dass allgemein behauptet wird, dass KEIN Hund schwitzen KANN. Und das stimmt so nicht! Ich möchte auch nicht behaupten, dass ALLE Hund schwitzen. Aber es ist zumindest möglich (was aber NIE erwähnt wird!!!)

Catalina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Sicher dass es wirklich Schweiß war?

Außerdem, niemand behauptet, dass Hunde nicht schwitzen .... natürlich schwitzen sie, nur eben anders als wir Menschen.

Catalina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

zum nachlesen:

http://books.google.de/books?id=XlL6EqX ... en&f=false

Es gibt demzufolge 2 Arten von Schweißdrüsen ... die eine Art sind an den Pfotenballen und können durchaus Schweiß absondern ... die andere Art (die Duftdrüsen) ist über die Haut verteilt, ist aber unterentwickelt, enden im Ausführungsgang der Talgdrüsen und sondern dickflüssiges Sekret ab, welches für den individuellen Eigengeruch verantwortlich ist.

Weitere Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwei%C3%9F
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermoregu ... k.C3.A4lte
Schwitzen ist eine Maßnahme, die fast ausschließlich Primaten zur Verfügung steht.

Destiny

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Catalina hat geschrieben:Ein Hund schwitzt nicht über die Haut.
Er schwitzt ausschließlich über die Pfoten und über die Zunge/das Hecheln reguliert der Hund seine Körpertemperatur.
Wollte Dich ja nicht angreifen! Ich wollte Dir nur deutlich machen, dass es auch Ausnahmen gibt bzw. es Hunde gibt, die sehr wohl über die Haut schwitzen :wink: Es wird halt immer allgemein geschrieben, dass Hunde nicht über die Haut schwitzen können , aber das können manche eben sehr wohl. Nur das wollte ich klargestellt haben :D

Catalina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Ich fühle mich NICHT angegriffen!

Allerdings, erklär mir doch mal bitte, wie ein Hund über die Haut schwitzen will, wenn es dort KEINE Schweißdrüsen gibt, die Schweiß im herkömmlichen Sinne produzieren können?

Versteh mich nicht falsch, ich will dir dein Erlebtes nicht absprechen, nur - wieso bist du dir so sicher, dass es tatsächlich Schweiß war, der auf der Haut des Hundes zu finden war?

Destiny

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Eben weil er auf dem Rücken die Schweißperlen gehabt hat. Ich meine es kann schon sein, dass er eine absolute Ausnahme ist. Aber zumindest hat er es können. Ich wüsste nicht, was es sonst hätte sein sollen? Immer im Sommer hat er geschwitzt.

Aber eine weitere Diskussion wäre glaube ich zu sehr OT.

Da ich den Hund selbst kannte bin ich davon überzeugt, dass er geschwitzt hat. Das muss ja nicht auf andere zutreffen.

Sanne

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Sanne »

Hi,
Catalina hat geschrieben:
Sanne hat geschrieben:Pass nur auf, dass sich darunter kein feucht-warmes Klima bilden kann, denn da fühlen sich Pilze und Bakterien erst so richtig wohl!
Ööööhm, wo soll das feucht/warme Klima denn herkommen?
Ein Hund schwitzt nicht über die Haut.
Er schwitzt ausschließlich über die Pfoten und über die Zunge/das Hecheln reguliert der Hund seine Körpertemperatur.
Das weiß ich natürlich! :roll:
Wenn aber Mia z.B. nach einem Spaziergang im Regen oder so noch nicht 100% trocken ist, wenn sie den Pulli anbekommt oder sonstwie nass geworden ist, könnte das schon passieren.
Auch ist die Haut eines Hundes ja nicht staubtrocken, sondern enthält auch Feuchtigkeit. Dass in sehr geringen Mengen Feuchtigkeit verdunstet und dann eben unter dem Pulli verbleibt, könnte schon passieren. Auch ohne Schweißdrüsen.

Davon abgesehen könnte bei bereits angegriffener Haut die Wärme auch ohne Feuchtigkeit Bakterien oder Pilze begünstigen. Deswegen sollte man da einfach bisschen drauf schaun.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hallo! Ja werde bestimmt ein Auge darauf haben! Sie kriegt ihn nur rum, wenn wirklich keiner zu Hause ist!!!!

Heute ist der Fleck schon überhaupt nicht mehr gerötet und sieht wirklich besser aus!!!
Dennoch werde ich die Behandlung mit der Sole Salbe weiterführen!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Destiny

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Würde ich auch machen. Schau einfach wielange sie so gut damit auskommt........ Es wäre ja echt super, wenn Du es jetzt in den Griff bekommen würdest!

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Normalerweise müssten jetzt 14 Tage Behandlung reichen! Dann würde ich mal ausprobieren ob sich das ganze bessert!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Moni »

Hab neulich wieder nach ein paar Angaben in der Barfbroschüre von Swanie Simon nachgeguckt. Da stehe ne ganze Menge Stoffe drin, Vitamine und Mineralien, bei deren Mangelerscheinungen oder Überdosierung auch Juckreiz und dermatologische Probleme auftreten. Weiß ja nicht, da wurde bestimmt schon nach geguckt, aber musste an Mia denken,...... Gute Besserung für Mia :streichel: und .................bitte ein Bild :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Danke Moni!

Darauf bin ich ja überhaupt noch nicht gekommen! Aber wenn dann müsste es ja am Futter liegen, denn ansonsten bekommt sie ja nichts an Zusätzen!!!!
Aber für die Zukunft werde ich mal ein Auge drauf haben.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hier nurmal für euch Mia im Anti-Kratz-Pulli *lol*

Bild
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“