Kralle entzündet

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Vielleicht auch noch mal einen Abstrich machen lassen?
Gerne setzen sich ja noch andere Keime/Pilze o.ä. auf eine schlecht heilende Wunde. :(
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Kralle entzündet

Beitrag von pudelliese »

@Katja - Den Puder werde ich mir auf jeden Fall besorgen.

Würdet Ihr die Pfote auch weiterhin baden? Nicht, dass ich zuviel des Guten mache.........

Abstrich ist auch nicht schlecht. Das schlag ich beim nächsten TA-Besuch mal vor.

Danke nochmal für Eure Tips :wav:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Andy »

Das ist ja so aus der ferne nur sehr schlecht zu beurteilen..... :? Wenn jetzt der eine TA sagt baden, der andere sagt nicht mehr baden, ist das in der Tat doof. Ich entweder eine Drittmeinung einholen oder erst einmal nach meinem Bauchgefühl handeln.... alles irgendwie blöd. :streichel: Durch das Baden wird die Haut ja auch zusätzlich immer wieder aufgeweicht.
Also.. wenn es mein Hund wäre, würde ich nicht mehr baden, da es ja bislang nichts gebracht hat. Ich würde entweder einen Versuch mit Tyrosur oder mit dem Puder machen, welches Katja eingestellt hat. Betaisodonna würde ich zur Nacht drauf geben. Und dann mal ein paar Tage abwarten, ob eine Veränderung in die richtige Richtung eintritt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Ich will euch keine Angst machen, aber bei dem Hund einer Bekannten in Berlin war auch über ein halbes Jahr die Kralle entzündet und nichts half wirklich. Beim Röntgen hieß es auch erst die Entzündung hätte den Knochen angegriffen - das dauert!

Und nach einem halben Jahr als es den Haltern zu lange dauerte wurde ein CT gemacht und es war ein bösartiger Tumor! Der war mittlerweile auf den ganzen Fuß übergegangen und das Bein sollte abgenommen werden.

Ansonsten wenns wirklich "nur" eine Entzündung ist: ich habe bei uns und unseren Kindern und dann auch den Hunden beste Erfahrungen mit Traubenzucker auf entzündeten/eitrigen Wunden gemacht! Der Zucker tötet Bakterien auf natürliche Weise ab. Honig kann die gleiche Wirkung haben (verkauft der TA teuer als Honigsalbe).
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Gero »

Ich hab mal nach dem Puder geguckt welches Katja empfohlen hat: das ist Klinopthilolit.

Falls es dich interessiert guck mal auf die Seite: institut-naturheilverfahren.de da steht sehr Interessantes über Klinopthilolit drin.

Und Klinopthilolit-Pulver kann man auch so bestellen/kaufen: bei ZEOnatura kosten z.B. 200g naturreine hochwertige Qualität knapp 18 Euro!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Iska »

ach, mensch.... ich drücke Euch auch die Daumen und würde den Puder zumindest versuchen.... :streichel: *wir* haben den hier auch für *uns* alle.....;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Kralle entzündet

Beitrag von pudelliese »

@ Andy - Ja, ich denke, ich werde jetzt mal nach meinem Bauchgefühl gehen. Den Puder hab ich bestellt und bin schon ganz gespannt, ob das was bringt.

Eine Woche ziehe ich die Behandlung durch: Puder und Salbe - kein Baden mehr.

Dann gehe ich nochmal zu meiner TÄ zur Kontrolle.

@Gero - Die TÄ hat eigentlich Knochenkrebs ausgeschlossen. Jetzt ist Bonny ja auf dem Wege der Besserung. Zu Anfang war die ganze Zehe noch dick angeschwollen, mittlerweile ist die Entzündung bis auf die Spitze zurückgegangen. Die Seite "institut-naturheilverfahren" habe ich mir kurz angesehen, dafür brauche ich aber ein bischen mehr Zeit und Ruhe. Das werde ich in den nächsten Tagen mal angehen.

Schönen Abend noch und liebe Grüße
Doro und Bonny
Bild

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Kralle entzündet

Beitrag von pudelliese »

@ Katja - Heute morgen ist der Puder geliefert worden. Jetzt hab ich mir die Gebrauchsanweisung durchgelesen und dort steht, dass man die Wunde säubern soll. Womit mach ich das?

Ich hatte mir schon überlegt, dass ich tagsüber den Puder benutze und dann abends den Fuß kurz bade. Eigentlich wollte ich dann über Nacht Salbe auftragen, aber ich weiß nicht, ob sich das dann mit dem Puder verträgt. Irgendwie steh ich gerade auf der Leitung, glaub ich. :n010:

Oder ich laß die Salbe erst mal weg und benutze nur den Puder.

LG Doro mit Bonny
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Andy »

Ich würde jetzt erst mal nicht mehr baden, nur das Puder mehrmals täglich auftragen. Die Wunde brauchst du nicht großartig zu säubern. Die müssen das so schreiben. Deine Hündin trägt ja eh eine Socke in der Wohnung. Ich denke, es wird der Wunde gut tun, wenn sie durch das Puder etwas ausgetrocknet wird und sich neue Hautzellen bilden können und die Wunde nicht täglich wieder durch das Baden aufgeweicht wird.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Kralle entzündet

Beitrag von pudelliese »

Danke, Andy!!

Im Beipackzettel stand auch, dass man spätestens nach 24 Stunden die Wunde säubern muß :n010:

In Sachen Medikamente bin ich echt ein Doofie. Bis jetzt hab ich - toi toi toi - noch nicht viel gebraucht. Warum müssen die das schreiben? Da wird man als Laie doch ziemlich verunsichert. Ich hätte die Pfote deshalb wieder gebadet.

Nun denn, dann fang ich heute abend mal an zu pudern :)

Mal gucken, was es bringt.
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Iska »

ich hätte ein 5-Minuten-Kernseifenfussbad gemacht... dann trocknen lassen , Puder drauf und Söckchen an... alles Gute und Daumen drück :streichel: :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also ich mache nur bei "frischen" Wunden zuerst ein Desinfektionsspray drauf, was ich selbst bei mir getestet habe (brennnt definitiv nicht).
Ist die Wunde schon älter, einfach immer wieder das Puder drauf.

Ich drücke fest die Daumen, dass es hilft!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Andy »

Einfach Puder drauf.
Wenn immer es geht, würde ich in der Wohnung Luft <an die Wunde dran kommen lassen z.B. wenn sie neben dir auf dem Sofa liegt und du sie kontrollieren kannst. Je mehr und länger die Kralle eingepackt ist, desto schwerer wird sie trocken.Vielleicht wäre es einen Versuch wert, ihr einen Maulkorb aufzusetzen und in dieser Zeit die Kralle ohne Socke zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass das der Wundheilung sehr gut tun würde......
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Kralle entzündet

Beitrag von pudelliese »

@ Andy - Maulkorb ??!! Neeeee- das bring ich nicht übers Herz. Meine Kleine ist doch sowieso schon so gestraft. Und das kennt sie ja gar nicht. Aber abends auf dem Sofa könnte ich die Socke wirklich mal weglassen.

@ Iska - Spülst Du, wenn Du ein Kernseifenbad machst, die Pfote nochmal mit klarem Wasser nach? Ich hab mir eine Schüssel und einen großen Meßbecher mit Wasser bereitgestellt und nochmal nachgespült. Alles kriegt man wahrscheinlich so nicht heraus, aber den größten Teil schon.

@ Katja - Welches Desinfektionsspray benutzt Du denn. So was hab ich natürlich auch nicht im Haus. :(

Danke fürs Daumen drücken und einen schönen Tag wünsch ich Euch noch. Heute morgen ist es hier spiegelglatt. Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei.

LG Doro mit Bonny
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kralle entzündet

Beitrag von Iska »

nein, ich trockne dann nur mit einem Handtuch ab..... es ist ja eine recht dünne Lauge....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“