Ich denke das wir jetzt auf dem richtigen Weg sind.
Wir haben die erste Nacht durchgeschlafen.
Gelegentlich bekommt Ludwig noch suuuuuuuuuper heftige Kratzanfälle, dann steht er da und winselt.
Das liegt wohl daran, das es den Biestern jetzt an den Kragen geht, auf diese Reaktion hatten sie mich gestern schon in der TiHo vorbereitet.
Da er jetzt permanent einen großen Kragen trägt, kann er sich nicht weiter verletzen.
Ich hab hier einen Bericht gefunden, der sich liest wie die Leidensgeschichte von uns.
http://www.kzgeurasier.de/raeude.html
Mir war diese Krankheit vorher auch kein Begriff.
Ich hab mich inzwischen mal bei unseren Jägern erkundigt, wie es den Füchsen hier geht. Räudige Füchse sind keine Seltenheit.
Für die Zukunft werde ich wohl doch mein Verhalten zu den vorbeugenden Präparaten überdenken.
Ludwig war völlig ungeschützt gegen jede Art von Parasiten unterwegs und ansonsten ist hier bis jetzt kein Hund erkrankt, sie benutzen alle Spot ons oder Halsbänder. Ich wollte ihn nicht unnötig mit Chemie belasten, aber so ein Theater, das wir hier haben braucht kein Mensch.
So wie er eben aussieht habe ich uns allen damit auch keinen Gefallen getan.